• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Im November gibt es Grund zum Feiern!

von Pressemitteilung
November 12, 2021
Im November gibt es Grund zum Feiern!

Mitarbeiter und Beschäftigte freuen sich im Haus der sozialen Dienste wieder Gäste empfangen zu können. Foto: hfr

125
VIEWS

Mölln (pm). Wie alle Menschen weltweit hat die Corona-Pandemie auch den Betrieb des Hauses der sozialen Dienste in Mölln, Grambeker Weg 111 beeinflusst. Der Schutz der Menschen im Lebenshilfewerk war und ist das oberstes Ziel des Unternehmens in dieser Zeit der Pandemie. In der Konsequenz konnte das Haus nicht wie gewohnt für den Publikumsverkehr geöffnet bleiben.

„Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass wir seit 1. November 2021 die Türen wieder uneingeschränkt öffnen! Wir sind sehr glücklich, Sie wieder im Haus der sozialen Dienste begrüßen zu können! Seit diesem Datum ist es auch wieder möglich, unser Bistro als Gast zu besuchen und die Dienste unserer vielfältigen Angebote in Anspruch zu nehmen“, heißt es in einer aktuellen Meldung des LHW. Und als wenn dies nicht schon Grund genug zur Freude wäre, wird im Haus der sozialen Dienste im November ein Jubiläum gefeiert. Bereits seit zehn Jahren gibt es diesen zentralen Begegnungsort in Mölln, in dem viele Menschen des Lebenshilfewerkes einen Arbeitsplatz haben und in dem bereits viele Veranstaltungen, Tagungen, Konferenzen sowie Fort- und Weiterbildungen auch für und mit externen Gästen und Teilnehmern stattgefunden haben.

Man darf also gespannt sein – denn alle Gäste und Kunden, die im Laufe des Novembers erstmalig wieder im Haus der sozialen Dienste begrüßt werden dürfen, können sich auf eine kleine Überraschung freuen. „Wir wollen unsere Freude über unser Wiedersehen oder über ein erstes Treffen mit Ihnen gern zum Ausdruck bringen und mit Ihnen teilen.“

Hinweis: Um diese neue Offenheit abzusichern, gilt bei allen Besuchen des Hauses bis auf weiteres die „3-G-Regel“. Das heißt, Gäste können vor Ort einen Impf- oder Genesenen-Status oder ein negatives Testergebnis nachweisen.

Tags: Lebenshilfewerk Mölln-HagenowMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.2k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
136

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
89

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Fischereischeinlehrgang in Ratzeburg

Fischereischeinlehrgang in Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg