• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bike & Ride‘ – Sichere Fahrradabstellanlage entsteht am Ratzeburger Bahnhof

von Pressemitteilung
November 5, 2021
Bike & Ride‘ – Sichere Fahrradabstellanlage entsteht am Ratzeburger Bahnhof

Mitarbeiter des städtischen Bauhofs gründen das Fundament für die neue Fahrradabstellanlage am Ratzeburger Bahnhof. Foto: Stadt Ratzeburg

336
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Ratzeburger Bahnhof laufen aktuell die vorbereiteten Baumaßnahmen für die Einrichtung einer sogenannten ‚Bike & Ride‘- Fahrradabstellanlage. Mitarbeiter des städtischen Bauhofs gründen auf dem Areal des anliegenden Parkplatzes bereits ein entsprechendes Fundament für zwei Doppelstockanlagen mit Sammelschließsystem.

In Kürze können hier auf einer Fläche von 6 PKW-Parkplätzen 48 Fahrräder sicher und trocken abgestellt werden, ein Angebot für all jene, die völlig klimaneutral zum Ratzeburger Knotenpunkt des öffentlichen Nahverkehrs kommen wollen. Die Abstellplätze können zukünftig tages-, wochen-, monats- oder auch jahresweise appbasiert angemietet werden. Die Unterhaltung und Wartung der Anlage wird von den Ratzeburger Wirtschaftsbetrieben übernommen.


Zwei Doppelstockanlagen mit Sammelschließsystem der Fa. Kienzler sollen am Ratzeburger Bahnhof aufgestellt werden. Foto: Kienzler SSA, hfr

Die Stadtvertretung hatte 2020 den Beschluss gefasst, eine solche Anlage am Bahnhof einzurichten, auch mit Hinweis auf bestehende Fördermöglichkeiten im Rahmen der ‚Bike&Ride-Offensive‘ der Deutschen Bahn. Rund 110.000 Euro sind für die Einrichtung der Anlage veranschlagt, bei einer Förderquote von 70Prozent. „Mit dieser Maßnahme soll die Attraktivität des Fahrradverkehrs in Ratzeburg erhöht und mehr Bürgerinnen und Bürger zum Umstieg auf das deutlich klimafreundlichere Verkehrsmittel motiviert werden“, sagt Guido Klossek vom städtischen Tiefbauamt. Er verweist in diesem Zusammenhang auch auf das ’48-Punkte-Programm‘ zur Optimierung des Radverkehrs in Ratzeburg, das von der ‚Arbeitsgruppe Radverkehr‘ in Abstimmung mit der Verkehrsaufsichtsbehörde des Kreises, der Polizei Ratzeburg, des Ordnungsamtes und des Straßenbaulastträgers erarbeitet und in die städtische Gremienberatung übernommen wurde.

Tags: FahrradNachhaltigkeitUmwelt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturerlebnistag im Umweltzentrum

Naturerlebnistag im Umweltzentrum

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
94

Mölln (pm). Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt das Umweltzentrum Uhlenkolk in Mölln zwischen 11 und 17 Uhr zum...

Schaalsee-Radeln: eine länderübergreifende Radtour

Der vergessene Radweges R1A – mit dem ADFC neu entdecken 

von Pressemitteilung
September 1, 2025
0
35

Büchen (pm). Nachdem die Radtour am 1. Sonntag im August witterungsbedingt abgesagt wurde, steht jetzt ein neuer Termin fest: Die...

Hörgeschichten zum Radfahren

Gemütliche Fahrradtour am Sonntag(nach)mittag

von Pressemitteilung
Juli 1, 2025
0
17

Büchen (pm).Bei der Fahrradtour mit der ADFC Ortsgruppe Büchen am Sonntag, 6. Juli 2025 ist der Treffpunkt wie immer der...

Repaircafe in Mölln geöffnet

Repair Café in Mölln öffnet vor der Sommerpause

von Pressemitteilung
Juni 24, 2025
0
70

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet noch einmal vor der Sommerpause am Sonnabend, 5. Juli zwischen...

Nächster Artikel
Mölln

CDU Mölln lädt ein zur Jahreshauptversammlung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg