• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Zwei neue Klettergeräte auf den Schulhöfen in Berkenthin und Krummesse

von Pressemitteilung
November 3, 2021
Zwei neue Klettergeräte auf den Schulhöfen in Berkenthin und Krummesse

Das neue Spielgerät am Standort Krummesse. Foto: hfr

82
VIEWS

Berkenthin/Krummesse (pm). Schülerschaft, Lehrkräfte, Eltern und Schulverband der Stecknitz-Schule freuen sich über zwei neue Klettergeräte auf den Schulhöfen in Berkenthin und Krummesse. Möglich wurde dies durch die Ganztagsmittel des Landes Schleswig-Holstein und eine Unterstützung der Possehl-Stiftung Lübeck. Insgesamt beträgt das Kostenvolumen eine Größe von rund 60.000 Euro.

Durch die lange Zeit der Schulschließungen, die großen Einschränkungen im Wechselunterricht und die Coronaregelungen war in den Schulen lange Zeit nur wenig möglich. Als nun endlich wieder ein weitgehend normaler Präsenzunterricht erfolgte, ging es vornehmlich um Diagnostik, um festzustellen, auf welchem Stand unsere Schülerinnen und Schüler nach der langen Schulschließung sind. Doch nicht nur die fachliche und die soziale Entwicklung spielte eine Rolle, sondern auch die körperliche Entwicklung, da auch die Freizeit- und Vereinsaktivitäten natürlich massiv eingeschränkt waren.

Deutlich war, dass neben dem Lernen in Distanz auch die Bewegung der Kinder in der Zeit von März 2020 viel zu kurz gekommen ist. Die Schülerinnen und Schüler brauchen jetzt nicht nur viel Fachunterricht, sondern viel Bewegung, positive Erlebnisse, die das Selbstbewusstsein stärken und Möglichkeiten sich körperlich zu erproben. „Daher wollten wir den Kindern gern eine weitere Möglichkeit anbieten, sich an der frischen Luft sportlich zu betätigen,“ so Schulleiter Matthias Heffter. „Unsere Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte wünschten sich daher an beiden Standorten in Berkenthin und Krummesse ein Groß-Spielgerät, bei dem es weniger ums Rutschen und mehr ums Klettern geht. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich austoben, koordinativ erproben und sich selbst herausfordern können“, so der Schulleiter Heffter weiter.

Schulleiter Matthias Heffter auf dem Spielgerät in Berkenthin. Foto: hfr

Diese Wünsche der Schülerinnen und Schüler nahm sich der Schulverband an. Schulverbandsvorsteher Friedrich Thorn: „Als Schulverband und somit Träger der Stecknitz-Schule investieren wir in den nächsten Monaten nicht nur in weitere Belüftung der Unterrichtsräume, sondern wollen auch die Pausenhöfe attraktiv und erlebnisorientiert gestalten. Denn Pausenhöfe fristen leider noch zu häufig ein tristes unbeachtetes Dasein. Aber gerade diese unterrichtliche Auszeit ist für gelingende Schule immens wichtig.“

Tags: BerkenthinKrummesseStecknitz-Region

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
30

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
136

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Berkenthiner ‚Wandern für die Seele‘

Einheitswandern durch die Stecknitz-Region

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
46

Berkenthin (pm). Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs" lädt die Stecknitz-Region am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) zu einer Wanderung...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
376

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Nächster Artikel
WIRTSCHAFTSVEREIN MÖLLN ERWEITERT VORSTAND

Wahlen zur Vollversammlung der IHK zu Lübeck: Jetzt über die Kandidatinnen und Kandidaten informieren

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg