• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

‚Fortsetzung folgt!‘ – Tag der Unternehmensnachfolge bei der IHK

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

81
VIEWS

Lübeck (pm). In fast der Hälfte der familiengeführten Unternehmen in Schleswig-Holstein sind die Inhaber 55 Jahre alt oder älter. Zeit, sich über die Übergabe des Betriebs an einen Nachfolger Gedanken zu machen und die Erfolgsgeschichte fortzusetzen. Aber nicht immer, ist die Übernahme in der Familie möglich. Die IHK zu Lübeck hat es sich mit ihrer Initiative „Mein Unternehmen Zukunft“ zum Ziel gesetzt, mehr Menschen zur Gründung oder Übernahme eines Unternehmens zu motivieren, und die Abgebenden in dem Prozess zu unterstützen. Im Live-Webinar: ‚Aktionstag Unternehmensnachfolge – Fortsetzung folgt!‘ am Mittwoch, 3. November 2021, erfahren die Teilnehmer, wie der Generationenwechsel gelingt.

„Er gehört zu den schwierigsten Aufgaben im Unternehmerleben. Egal ob Inhaberinnen und Inhaber an Familienmitglieder, Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter oder an externe Personen übergeben, die erfolgreiche Unternehmensübergabe gelingt nicht über Nacht“, sagt IHK-Nachfolgeexpertin Annika Körlin. Vielmehr komm es auf eine detaillierte Planung und einen entsprechenden zeitlichen Vorlauf an. Das gelte besonders bei der Suche nach einem Nachfolger außerhalb der Familie. Körlin: „Die selbstbewusste ‚Generation Y‘ geht häufig eigene Wege – ein ‚Familienautomatismus‘ zur Übernahme durch Tochter oder Sohn wird immer seltener.“

Über die ‚Hürden und Herausforderungen bei der Unternehmensnachfolge‘ berichtet Götz-Henning Kehrein von der KERN Unternehmensnachfolge in Hamburg. Da es bei einer Übergabe auch immer ums Geld geht, stellt Lutz von Majewsky von der HWB Transaktionsberatung in Kiel das Thema: ‚Unternehmensbewertung und Kaufpreis – Eine einmalige Herausforderung!?‘ in den Mittelpunkt. Annika Körlin schließlich erläutert in ihrem Vortrag: ‚Nachfolger – Gesucht und gefunden!‘ die Grundlagen für eine erfolgreiche Übergabe.

Der Aktionstag ‚Fortsetzung folgt!‘ widmet sich jährlich dem Thema Unternehmensnachfolge. Die IHK zu Lübeck richtet sich damit an Unternehmerinnen und Unternehmer, ebenso wie an Nachfolgeinteressenten. Für das um 10 Uhr beginnende, kostenfreie Webinar nutzt die IHK die Plattform Zoom. Online-Anmeldung unter: www.ihk-sh.de/aktionstag-nachfolge

Tags: IHKIHK LübeckUnternehmensnachfolge

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Positive Signale aus dem Hansebelt

Positive Signale aus dem Hansebelt

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
54

Lübeck/Travemünde (pm). Ungewohnte und wohltuende Töne: „Nach mehr als 15 Jahren können wir in Deutschland endlich wieder über Wirtschaftswachstum, Sicherheit...

Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt

Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt

von Pressemitteilung
Juli 13, 2025
0
80

Lübeck (pm). Die Mitglieder der Vollversammlung der IHK zu Lübeck haben in ihrer Sitzung am 8. Juli 2025 Thomas Buhck...

IHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab

IHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab

von Pressemitteilung
Juli 13, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Vollversammlung der IHK zu Lübeck spricht sich in großer Einigkeit gegen die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer...

IHK-Sommertour: TOP-Ausbildung, Innovationen und Bürokratie beschäftigen die Unternehmen im Kreis 

IHK-Sommertour: TOP-Ausbildung, Innovationen und Bürokratie beschäftigen die Unternehmen im Kreis 

von Pressemitteilung
Juni 22, 2025
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachhaltige Verbindungen zu schaffen, ist das Erfolgsrezept der RAMPA Gesellschaft. In Büchen stellt das Traditionsunternehmen Muffen für Holzelemente...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

32. Sitzung des Sozial-, Bildungs- und Kulturausschusses des Kreis Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg