• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Vortrag: Die neue Sehnsucht nach der Heimat

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2021
Vortrag: Die neue Sehnsucht nach der Heimat
36
VIEWS

Gülzow (pm). In seinem Vortrag setzt sich Professor Dr. Joachim Reichstein aus Schleswig mit dem Begriff Heimat auseinander und analysiert die Missverständnisse. Die kostenlose Veranstaltung findet am Donnerstag, 4. November 2021, um 19 Uhr im MarktTreff Gülzow in der Hauptstraße 21 statt.

Heimat war ein Programm in der von der Zivilisations- und Fortschrittskritik geprägten Heimatschutzbewegung der Gründerzeit – den Jahrzehnten vor und gleich nach 1900. Heimat war aber auch ein Propagandawort im Kolonialismus und im Nationalsozialismus. Nach 1945 lag diese Heimat in Trümmern – der Begriff Heimat wurde wegen seines Missbrauchs in der Hitlerdiktatur tabuisiert. Doch Heimat wird nicht durch Programme oder Propaganda bestimmt, sondern trägt ihre Bestimmung in sich selbst: Heim, Haus, Schutz, Sesshaftigkeit schwingen in dem Wort mit – Verwurzelung in Orten und Landschaften, Beziehungen zu Menschen und zu landschaftstypischen kulturellen Ausdrucksformen. Der Begriff Heimat bringt ein anthropologisches Bedürfnis zur Geltung, gerade in einer Zeit, in der Neoliberalismus und Globalisierung uns Menschen zu ohnmächtigen Bürgern machen; in denen das Gefühl wächst, nirgendwo mehr zu Hause zu sein; in der deshalb für viele die Gefahr wächst, sich nationalistischen Positionen zuzuwenden.

Der Referent will zeigen, dass nichts so verletzlich ist wie unsere Heimat; dass es keine abstrakte Heimat gibt, sondern dass Heimat – auch die in unserem Kopf – immer konkret ist und deshalb verletzlich. „Wir brauchen die universelle existentielle Matrix Heimat zum Leben wie die Atemluft“ sagt Professor Reichstein. In der neuen Sehnsucht nach Heimat mache sich diese als Erfordernis bemerkbar.

Eine Kooperation der Stiftung Herzogtum Lauenburg mit dem Premiumpartner Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, dem Verein Heimatgeschichte Gülzow und dem Kreativausschuss MarktTreff macht diese Veranstaltung möglich. Anmeldung per Email an info@stiftung-herzogtum.de oder der Telefonummer 04542 87000 ist erforderlich.

Heimat. Foto: Albrecht, hfr
Tags: GeschichteHeimatStiftung Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
34

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
143

Segrahn (pm). Seit 1984 wird von der Stiftung Herzogtum Lauenburg alle zwei Jahre der Blunck-Umweltpreis vergeben. Mit diesem wurde Ende...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Geesthacht veranstaltet Reihe ‚Gemeinsam gegen das Vergessen‘

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
74

Geesthacht (pm). „Gemeinsam gegen das Vergessen“: Das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratie, die die Stadt Geesthacht in...

Fahrten mit der Geesthachter Stadtbarkasse ‚Piep‘

Fahrten mit der Geesthachter Stadtbarkasse ‚Piep‘

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
124

Geesthacht (pm). Fahrten mit der historischen Stadtbarkasse Piep sind am Sonnabend, 27. September 2025, möglich. Denn die Stadt Geesthacht beteiligt...

Nächster Artikel
Vollsperrung wegen Baumpflegearbeiten zwischen Gudow und dem Kieswerk Segrahner Berg

Baumschnitt und Häckselgut wird in Büchen angenommen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg