• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

(Klang-)Installation von Anja Franksen in Basthorst

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2021
(Klang-)Installation von Anja Franksen in Basthorst

Installation von Anja Franksen bei der Eröffnung des Kultursommers am Kanal 2021. Foto: Antje Berodt , hfr

35
VIEWS

Basthorst (pm). ‚Und dann wahrscheinlich geradeaus‘ – so lautet der Titel der (Klang-)Installation, die die Lübecker Künstlerin Anja Franksen eingerichtet hat. In der St.-Marien-Kirche (An der Kirche 5) schwebt eine Leiter im Raum und wird somit aus ihrem normalen Gebrauchskontext genommen.

Leitern kommen in allen Kulturen vor und sind symbolisch aufgeladene Objekte. Zugleich werden in der Kirche Aufnahmen von der diesjährigen Eröffnung des Kultursommers am Kanal gezeigt, wo Anja Franksen bereits ihre Leitern in der Natur aufgestellt hatte. Begleitet wird der Film von einer Musik-Collage des Hamburger Künstlers Manfred Scharfenstein. Zwei weitere Leitern wurden in Basthorst unter freiem Himmel aufgestellt.

Eröffnet wird die Installation in der Kirche am Sonntag, 31. Oktober um 18 Uhr mit einem Reformationsgottesdienst und anschließendem Empfang. Die Installation ist bis 21. November jeweils freitags zwischen 15 und 18 Uhr sowie samstags und sonntags zwischen 11 und 16 Uhr in der Kirche zugänglich. Darüber hinaus gibt es in der Kirche ein Begleitprogramm. So darf sich das Publikum am Freitag, 19. November, auf ein Konzert mit dem Organisten Markus Schell freuen. Eine weitere Veranstaltung ist am 5. November geplant.

Die Installation ist eine Kooperation der Evangelisch Lutherischen Kirchengemeinde Basthorst mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Jeweils aktuelle Informationen finden Sie auf www.schleusen-auf.de (Rubrik ‚Sound Catching‘)

‚Sound Catching – Klänge am Wegesrand‘ ist Teil des Projektes ‚Sommerkultur – Schleusen auf für Begegnung‘, für das sich die Stiftung Herzogtum Lauenburg mit anderen Kulturschaffenden zusammengetan haben. Es wird im Programm ‚Kultursommer 2021‘ durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus ‚Neustart Kultur‘ gefördert.

Tags: BasthorstKultursommer am KanalStiftung Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
22

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
92

Segrahn (pm). Seit 1984 wird von der Stiftung Herzogtum Lauenburg alle zwei Jahre der Blunck-Umweltpreis vergeben. Mit diesem wurde Ende...

Herbstausstellung: Natur ist Kunst

Herbstausstellung: Natur ist Kunst

von Pressemitteilung
September 13, 2025
0
60

Mölln (pm). In der Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg werden Arbeiten norddeutscher Künstlerinnen und Künstler gezeigt, die sich mit Natur...

Kunst.Kultur.Orte 2025: Offene Ateliers im Kulturknotenpunkt Südost

Kunst.Kultur.Orte 2025: Offene Ateliers im Kulturknotenpunkt Südost

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Wochenende vom 13. und 14. September bieten die Kunst.Kultur.Orte 2025 eine hervorragende Gelegenheit, die große Vielfalt künstlerischen...

Nächster Artikel
Vortrag: Die neue Sehnsucht nach der Heimat

Vortrag: Die neue Sehnsucht nach der Heimat

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg