• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Ratzeburg

Jury für den ‚Nachhaltigkeitspreis der Ratzeburger Jugend‘ berufen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 29, 2021
Jury für den ‚Nachhaltigkeitspreis der Ratzeburger Jugend‘ berufen

Jury für den "Nachhaltigkeitspreis der Ratzeburger Jugend" berufen (vl.) Jorgen von Lingelsheim, Schülersprecher der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen, Stadtjugendpfleger Peter Linnenkohl, Seniorenbeiratsvorsitzender Jürgen Pfeiffer, Jugendbeiratsvorsitzender Lucca Rosenkranz, Pröpstin Frauke Eiben, Angelina Schlecht, Schülersprecherin der Lauenburgischen Gelehrtenschule sowie Neda Rahmani und Vivian Ndubuisi vom Jugendbeirat. Foto: hfr

42
VIEWS


Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirat hat für die Verleihung des ‚Nachhaltigkeitspreises der Ratzeburger Jugend‘ eine Jury berufen, die gemeinsam über die Preisträger entscheiden sollen. Neben Schirmherrin Frauke Eiben werden dies Angelina Schlecht, Schülersprecherin der Lauenburgischen Gelehrtenschule, Jorgen von Lingelsheim, Schülersprecher der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen sowie Stadtjugendpfleger Peter Linnenkohl, Seniorenbeiratsvorsitzender Jürgen Pfeiffer und Martina Kriwy von ‚Brot für die Welt‘ sein.

Der Jugendbeirat selbst stellt drei Juroren. „Für die Jurybildung war es uns wichtig, dort ein möglichst breites und vielschichtiges Votum bei der Preisfindung erhalten zu können. Über die Schülersprecher binden wir die weiterführenden Schulen ein, über unsere Schirmherrin, unseren Stadtjugendpfleger und die Vertreterin von ‚Brot für die Welt‘ viele gesellschaftliche Bezüge, über den Seniorenbeiratsvorsitzenden schaffen wir eine generationenübergreifende Verbindung. Damit verleihen wir unserem Nachhaltigkeitspreis eine gesamtgesellschaftliche Aussagekraft“, sagt Lucca Rosenkranz, Vorsitzender des Ratzeburger Jugendbeirates. Alle Juror*innen haben sich zudem verpflichtet, die Idee des Nachhaltigkeitspreis weiter bekannt zu machen und potentielle Preisträger, die vorbild- oder beispielhaft im Sinne der Nachhaltigkeit handeln, zu einer Bewerbung zu motivieren.

Der Nachhaltigkeitspreis lehnt sich an die ’17 Ziele für nachhaltige Entwicklung‘ der Vereinten Nationen an und legt den Fokus auf folgende Kategorien: ‚Nachhaltige Städte und Gemeinden‘, ‚Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster‘, ‚Maßnahmen zum Klimaschutz‘, ‚Leben unter Wasser‘ und ‚Leben an Land‘. Zusätzlich wird die Kategorie ‚Beste Idee‘ ausgeschrieben, die im Rahmen einer Social-Media-Umfrage ausgewählt werden soll.

Der Aufruf für den Nachhaltigkeitspreis Foto: hfr


Bewerbungen können noch bis zum 30. November 2021 an den Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirat unter jugendbeirat@ratzeburg.de gerichtet werden. Auch eine postalische Bewerbung über den Briefkasten des Ratzeburger Rathauses ist möglich: Ratzeburger Jugendbeirat, Unter den Linden 1, 23909 Ratzeburg – Stickwort: ‚Nachhaltigkeitspries der Ratzeburger Jugend‘. Informationen zur Ausschreibung und zum Bewerbungsverfahren sind unter www.ratzeburg.de/Stadt/Jugendbeirat

eingestellt. Eine Jury, bestehend aus dem Jugendbeirat und weiteren Vertreter*innen von Jugendgruppen wird über die Vergabe entscheiden. Die erste Preisvergabe ist für den Jahresbeginn 2022 geplant.
Tags: Jugendbeirat RatzeburgNachhaltigkeitUmweltschutz
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Jugendbeirat startet in seine neue Amtszeit

Ratzeburger Jugendbeirat startet in seine neue Amtszeit

von Pressemitteilung
Februar 14, 2025
0
71

Ratzeburg (pm). Der neu gewählte Ratzeburger Jugendbeirat hat mit seiner konstituierenden Sitzung die neue Amtszeit begonnen. In den kommenden zwei...

Die Fahrradwerkstatt und das Repair-Café Lauenburg öffnen wieder

Die Fahrradwerkstatt und das Repair-Café Lauenburg öffnen wieder

von Pressemitteilung
Februar 11, 2025
0
27

Lauenburg (pm). Wie jeden dritten Sonnabend im Monat bieten die Fahrradwerkstatt und das Repair-Cafe in Lauenburg am 15. Februar ihren...

Konstituierende Sitzung des Ratzeburger Jugendbeirates

von Pressemitteilung
Januar 21, 2025
0
42

Ratzeburg (pm). Am kommenden Mittwoch, 29.01.2025, um 18 Uhr, trifft sich der neue Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner konstituierenden Sitzung...

Das Repair-Cafe Lauenburg – die Erfolgsgeschichte geht weiter

Das Repair-Cafe Lauenburg – die Erfolgsgeschichte geht weiter

von Pressemitteilung
Januar 9, 2025
0
25

Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 18. Januar 2025 in der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr öffnen das Repair-Cafe Lauenburg...

Nächster Artikel
Konzert zum Reformationstag in der Nusser Kirche

Konzert zum Reformationstag in der Nusser Kirche

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg