• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wohnraum für afghanische Ortskräfte dringend gesucht

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2021
Landrat fordert Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg zu umsichtigem Verhalten auf

Landrat Dr. Christoph Mager. Foto: hfr

409
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Sie waren als Dolmetscherin, als Fahrer, im Wachdienst oder als Bäcker tätig. Seit 2002 waren mehrere tausend sogenannte Ortskräfte für die Bundeswehr in Afghanistan tätig. Mit dem Abzug der Bundeswehr und weiterer NATO-Truppen mussten in den letzten Wochen viele von ihnen in Evakuierungsflügen überstürzt das Land verlassen. Nun sind die ersten mit ihren Familien auch bei uns im Kreis Herzogtum Lauenburg eingetroffen. Für sie und ihre Familien wird im gesamten Kreisgebiet dringend nach Wohnraum gesucht.

Landrat Dr. Mager betont: „Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, die betroffenen Hilfskräfte und ihre Familien, die sich in ihrer Heimat nicht mehr sicher fühlen können, weil sie die Bundeswehr bei ihrem Einsatz in Afghanistan unterstützt haben, aufzunehmen und sie so vor Verfolgung, Misshandlung oder sogar dem Tod zu bewahren. Sie alle, darunter viele Kinder, haben einen Anspruch auf Schutz und unsere Unterstützung bei einem Neuanfang.“

Nach ihrer Ankunft in Deutschland werden die ehemaligen Ortskräfte, von denen einige aufgrund ihrer Tätigkeit gut Deutsch sprechen, zunächst in den landeseigenen Unterkünften untergebracht bevor sie auf die Kreise und kreisfreien Städte verteilt werden. Die Personen durchlaufen kein Asylverfahren, sondern bekommen auf drei Jahre befristete Aufenthaltserlaubnisse sowie auch sofort eine Arbeitserlaubnis. Nach acht Jahren Aufenthalt können sie die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen, sofern sie unter anderem Deutschkenntnisse nachweisen können.

Die Aufnahme und Integration der Familien wird im Kreis Herzogtum Lauenburg durch ein vorhandenes Netz aus Kooperationspartnern, zu denen auch die Wohlfahrtsverbände und das Ehrenamt gehören, unterstützt. Der Unterhalt für Personen aus humanitären Aufnahmeprogrammen ist vom ersten Tag an gesichert. Mietverträge werden in der Regel direkt mit den Städten, Ämtern und Gemeinden vor Ort geschlossen. Für Besuch von Schule oder Kita wäre eine Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr optimal.

Gesucht wird dringend passender Wohnraum von privaten Vermietern, insbesondere auch für größere Familienverbände mit bis zu acht Personen. Wer eine Wohnung oder sogar ein Haus vermieten will oder von freiem Wohnraum in der Umgebung weiß, meldet sich bitte beim Fachdienst Soziale Leistungen der Kreisverwaltung, Herrn Paar, unter der Telefonnummer 04541 888-526 oder per Email an Paar@kreis-rz.de

.
Tags: FlüchtlingeFlüchtlingshilfeNachbarschaftshilfe

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Letzte Sprechstunde der Pflegelotsin in 2022

Kostenloses Kursangebot im Evangelischen Familienzentrum Geesthacht: Grundkurs Nachbarschaftshilfe

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
85

Geesthacht (pm). Am Freitag, 24. Oktober 2025, findet im Evangelischen Familienzentrum Geesthacht in der Bergedorfer Str. 6-8  von 14 bis 20...

Freiwillige Nachbarschaftshilfe im Fokus der geplanten Ratzeburger ‚Engagementstrategie‘

Freiwillige Nachbarschaftshilfe im Fokus der geplanten Ratzeburger ‚Engagementstrategie‘

von Andreas Anders
Mai 31, 2025
0
154

Ratzeburg (pm). Freiwillige Nachbarschaftshilfe leistet einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Diese Aussage wurde vergangene Woche beim 'Bürgermeister-Café' im Ratssaal des...

Veranstaltungen des Pflegestützpunktes

Kostenfreier Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Nachbarschaftshelfer

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
65

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 23. Mai 2025, findet ein Grundkurs zur Nachbarschaftshilfe von 10 bis 16 Uhr statt. Dieser Kurs richtet...

Pflegestützpunkt bietet kostenlosen Auffrischungskurs zur Nachbarschaftshilfe

Kostenloses Kursangebot im Oberstadt Treff

von Pressemitteilung
Januar 10, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Am Freitag, 17. Januar 2025 findet der Grundkurs Nachbarschaftshilfe zur Qualifizierungskurs für ehrenamtlich Helfende statt. In der Zeit...

Nächster Artikel
‚Herz einschalten – Rassismus ausschalten‘

'Herz einschalten - Rassismus ausschalten'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg