• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Ratzeburg

Ratzeburger Domstraße fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2021
Ratzeburger Domstraße fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben

Ratzeburger Domstraße fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

551
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Domstraße ist nach rund eineinhalbjähriger Bauzeit, deutlich früher als eigentlich geplant, fertiggestellt worden. Der zweite Bauabschnitt zwischen Markt und der Kreuzung Große Kreuzstraße wurde jetzt ebenfalls für den Verkehr freigegeben, die Verbindungsfunktion zur Domhalbinsel somit auf ganzer Länge wiederhergestellt.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem gesamten Bauverlauf und dem neuen Erscheinungsbild der Domstraße“, sagt Bauamtsleiter Michael Wolf und lobt dabei die durchweg gute Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Hahm aus Lübeck und der beteiligten Baufirma TSB Tiefbau aus Gadebusch.

Die fertiggestellte Domstraße wird gemeinsam begutachtet von links: Peter Köpcke (Stadtentwässerung), Herr Dahl und Torsten Kuhligk (TSB Tiefbau, Gadebusch), Mike Haas (Tiefbauamt), Martin Bruns (amtierender Bürgermeister), Guido Klossek (Tiefbauamt), Michael Wolf (Bauamtsleiter), Dennis Grasteit (Planungsbüro Hahm). Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Im Zuge des Ausbaus wurden ein Großteil aller Versorgungsleitungen sowie alle Hausanschlüsse erneuert, die Gehwege mit Klinkerpflaster neu ausgeformt, zwei Parkstreifen mit ebenflächigem Natursteinpflaster ausgebildet und die Fahrbahnfläche asphaltiert. Am südlichen Ende der Domstraße wurde zudem eine weitere E-Ladestation für jeweils zwei Fahrzeuge installiert, zudem diverse Fahrradbügel.

Eine weitere E-Ladestation wurde in der Domstraße installiert. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Die Bauarbeiten verliefen aus Sicht der Stadt insgesamt reibungslos, auch in der Kommunikation mit der AnwohnerInnenund GeschäftsinhaberInnen, die über viele Monate hinweg Einschränkungen hinnehmen mussten. Dass die Baumaßnahme auch mit Blick auf die historischen Gegebenheiten durchgeführt wurde, lässt sich auf dem östlichen Gehweg erkennen. Dort wurde ein aufgefundener Gedenkstein eines Schulprojektes der Lauenburgischen Gelehrtenschule aus dem Jahre 2005 zum ehemaligen Wohn- und Geschäftshaus der Familie Rosenberg, die 1941 nach Riga deportiert wurde, gut sichtbar und zentral in die neue Gehwegfläche integriert. „Wir haben es vor allem dem Einsatz von Armin Balowski zu verdanken, der uns mit Nachdruck auf diesen Gedenkstein aufmerksam gemacht hatte und um einen würdevollen Umgang damit bat“, sagt Guido Klossek vom Ratzeburger Tiefbauamt. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 1,7 Mio. Euro. Sie werden getragen von den Vereinigten Stadtwerken, der Stadt Ratzeburg und ihrem Wirtschaftsbetrieb sowie den Eigentümern.

Auf Betreiben von Armin Balowski wurde der Gedenkstein an die Familie Rosenberg gesichert und gut sichtbar in den neuen Gehweg integriert. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Tags: BaustelleRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
140

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Rechtliche Absicherung von Corona-Schutzmaßnahmen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg