• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Segeltörn auf einem Dreimaster

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2021
Segeltörn auf einem Dreimaster

Das Bundesprogramm „AUF!leben – Zukunft ist jetzt" hat mit seiner Förderung aus dem Corona Aufholpaket 20 jungen Menschen eine Jugendfahrt in Form eines Segeltörns ermöglicht. Foto: hfr

22
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Bundesprogramm „AUF!leben – Zukunft ist jetzt“ hat mit seiner Förderung aus dem Corona Aufholpaket 20 jungen Menschen eine Jugendfahrt in Form eines Segeltörns ermöglicht. Die Jugendförderung des Kreises Herzogtum Lauenburg hat mit der Initiative „Gemeinsam unterwegs!“ diese Möglichkeit aufgegriffen und sich mit den Jugendlichen und einem professionellen pädagogischen Team vom 5. bis 11. Oktober auf den Weg nach Harlingen in den Niederlanden Niederlande gemacht.

Dort erwartete die „Morgana“, ein Plattbodenschiff mit drei Masten, die Gruppe. An Bord wurden die Kajüten bezogen und die Kombüse eingerichtet, bevor es über die Nordsee in das Ijsselmeer ging. Der leichte Wind war auch für Segelneulinge gut geeignet, um die Grundlagen wie das Segelhissen zu üben und die Kommandos an Bord zu erlernen. Denn am Ende der Woche wurde mit zirka 40 anderen historischen Plattbodenschiffen an der „Enkhuizen Klipper Race“ teilgenommen, bevor es zurück in den Heimathafen ging. Bei Sonne und blauem Himmel stand nicht nur das Segeln im Mittelpunkt, sondern das soziale Miteinander fand ausreichend Raum. Spiele in allen Variationen wurden ausgekramt, Risiko, Werwölfe, Uno und Black Stories lösten einander ab.

„Es ist schön zu erleben, dass die Jugendlichen nach wir vor Freude an Gesellschaftsspielen mitbringen“, teilte Matthias Beck vom Kreis Herzogtum Lauenburg mit. Denn es ist nicht einfach, auf engem Raum mit so vielen jugendlichen Charakteren eine einheitliche Linie zu finden und allen Interessen gerecht zu werden. Doch Tobias Dzatkowski, pädagogischer Leiter der Maßnahme, hatte immer ein offenes Ohr für die Jugendlichen, so dass die Gruppe enger zusammengewachsen ist. „Gerne hätten wir noch etwas mehr Wind gehabt, um alle Manöver auch in unruhiger See zu bewältigen, doch auf das Wetter hatten wir keinen Einfluss,“ meint Beck zu den Segelbedingungen auf dem Törn.

Das Bundesprogramm „AUF!leben – Zukunft ist jetzt“ hat die Maßnahme zu 100 Prozent gefördert, so dass der Zugang zu der Fahrt für die vierzehn Jungen und sechs Mädchen ungehindert möglich war. Die Teilnehmer hatten während des Törns in einem Workshop ihre persönlichen Erfahrungen mit den Lockdowns niedergeschrieben. „Wenn man das liest, wird es auch höchste Zeit, dass die jungen Menschen nach so langer Zeit der Entbehrungen einmal berücksichtigt werden“, erklärt das Team unisono.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Smart am Start – ohne Kippe

Smart am Start – ohne Kippe

von Gesine Biller
Oktober 16, 2025
0
7

Herzogtum Lauenburg (pm). Bereits zum 29. Mal findet der bundesweite Wettbewerb ‚Be Smart – Don't Start' für rauchfreie Schulklassen statt. Schulklassen...

Aus DorfFunk wird StadtLand.Funk

Aus DorfFunk wird StadtLand.Funk

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
23

Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm). Der DorfFunk wird zum 31. Dezember 2025 abgelöst und weiterentwickelt durch die App „StadtLand.Funk". Die neue App ist...

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
113

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
21

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Nächster Artikel
Neuer Betreuungsverein für den Kreis Herzogtum Lauenburg hat im Oktober seine Arbeit aufgenommen

Neuer Betreuungsverein für den Kreis Herzogtum Lauenburg hat im Oktober seine Arbeit aufgenommen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg