• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neuer Betreuungsverein für den Kreis Herzogtum Lauenburg hat im Oktober seine Arbeit aufgenommen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 16, 2021
Neuer Betreuungsverein für den Kreis Herzogtum Lauenburg hat im Oktober seine Arbeit aufgenommen

Urkundenübergabe an Betreuungsverein mit Yonathan Arnold (li.) und Dr. Christoph Mager. Foto: hfr

364
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Betreuungsverein für den Kreis Herzogtum Lauenburg war über viele Jahre ein zuverlässiger Partner des Kreises in der Gewinnung, Beratung und Begleitung ehrenamtlicher Betreuer für hilfebedürftige Menschen. In den letzten Jahren wurde es für den Verein jedoch immer schwieriger, geeignete Fachkräfte für diese verantwortungsvolle Aufgabe zu finden, so dass er sich mit Ablauf des vergangenen Jahres aus der Kooperation mit dem Kreis zurückziehen musste und sich im Juni 2021 nach 27-jährigem Bestehen schließlich sogar auflöste.

Die so entstandene Lücke in der Betreuungsarbeit im Kreis füllt seit dem 1. Oktober 2021 nach erfolgreichem Interessenbekundungsverfahren nun der Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost der Johanniter-Unfall-Hilfe mit einem neuen Betreuungsverein aus. „Ich freue mich sehr, dass wir mit den Johannitern in so kurzer Zeit einen innovativen und dynamischen Kooperationspartner finden konnten,“ betonte Landrat Dr. Christoph Mager bei der Übergabe der Anerkennungsurkunde. „Die vielfältigen Aufgaben des Betreuungsvereins innerhalb der Verwaltung abzubilden, war für eine Übergangszeit möglich, würde aber auf Dauer die Kapazitäten übersteigen,“ so der Landrat weiter.

Der Neustart mit der neuen Partnerschaft bietet für alle Akteure auch die Chance, neue Wege zu gehen. „Mit den Johannitern haben wir einen jungen, dynamischen Kooperationspartner gefunden, der das von uns gesuchte dienstleistungsorientierte Denken und Handeln zum Wohle der Adressaten verinnerlicht hat und bereits in den ersten Gesprächen offen, flexibel und vor allem kooperativ aufgetreten ist,“ erklärte Michael Dinger, Fachdienstleiter des zuständigen Fachdienstes Unterhaltsvorschuss und Betreuung. „Der Kontakt zu den Johannitern kam seinerzeit durch einen ehrenamtlichen Betreuer aus dem Kreisgebiet zustande, der im Hauptberuf als Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe in Mecklenburg-Vorpommern tätig war. Auch an diesem Beispiel kann man sehen, wie wichtig das Ehrenamt ist,“ so Dinger weiter.

„Die Aufgaben des Betreuungsvereins erachten wir als wichtige und hochinteressante Arbeit, die unsere Angebote insbesondere für die Menschen im Herzogtum Lauenburg erweitert. Aufgrund unsere Engagements in anderen Bereichen der sozialen Arbeit haben wir bereits Erfahrung mit den Bedürfnissen von Ehrenamtlichen und hilfebedürftigen Menschen“, so Yonathan Arnold, zuständiger Bereichsleiter der Johanniter-Unfall-Hilfe. Seit Oktober arbeiten die beiden für den Verein eigens eingestellten Koordinatorinnen Mary Gering und Katrin Ancion in der Johanniter-Geschäftsstelle Lübeck: „Wir ergänzen uns als Sozialarbeiterin und Rechtsanwältin mit unseren Qualifikationen und können daher sowohl die Ehrenamtlichen als auch die Betroffenen ganzheitlich beraten und begleiten. Dies wird unsere Arbeit in besonderer Weise prägen.“

Zukünftige Aufgabe des neuen Betreuungsvereins wird vor allem sein, das Ehrenamt im Kreisgebiet zu stärken und die Gewinnung, Beratung und Begleitung der ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer in enger Kooperation mit dem Betreuungsamt als Querschnittsaufgabe zu übernehmen. „Hauptziel in der künftigen Arbeit ist die Stärkung der vielen engagierten Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler in unserem Kreisgebiet. Die Wertschätzung für die großartige Arbeit, die leider oft kaum Beachtung in der Öffentlichkeit findet, soll dabei im Vordergrund stehen. Wir wollen engagierte Menschen dafür begeistern, in enger Kooperation mit uns, den Betreuungsgerichten und anderen Institutionen, für die rechtlichen Interessen ihrer hilfebedürftigen Mitmenschen einzutreten. Hierbei werden die ehrenamtlichen Betreuer*innen und die, die es werden wollen, künftig von den Johannitern tatkräftig unterstützt,“ bekräftigt Dinger die Entscheidung für die Johanniter als Partner.

Neben der Gewinnung, Beratung und Begleitung der ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer gehört künftig auch die Beratung zu Vorsorgevollmachten. Es werden regelmäßig Sprechstunden in allen fünf Städten des Kreises angeboten, die auch zum Teil gemeinsam mit dem Betreuungsamt durchgeführt werden, sodass etwa auch eine amtliche Beglaubigung von Dokumenten direkt vor Ort erfolgen kann.

In den kommenden Wochen geht es für den Kreis und die Johanniter nun darum, ein gemeinsames Konzept auszuarbeiten, um den Adressaten die unterschiedlichen Dienstleistungen so unkompliziert, barrierearm und flexibel auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten, anbieten zu können. Die ersten Seminare für Interessierte sollen bereits zum Jahresbeginn 2022 stattfinden. Nähere Informationen werden rechtzeitig folgen.

Der Betreuungsverein ist online unter www.johanniter.de/betreuungsverein-lauenburg oder telefonisch unter der Telefonnummer 0451 / 58010-650 zu erreichen. Bei allen Fragen rund um das Betreuungsrecht stehen auch gerne die Mitarbeiter des Betreuungsamtes des Kreises Herzogtum Lauenburg telefonisch unter 04542 82294-10 (Dienststelle Mölln) oder 04151 8420-40 (Dienststelle Geesthacht) zur Verfügung.

Tags: Betreuungsverein
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Grundlagen der rechtlichen Betreuung

von Gesine Biller
April 20, 2025
0
27

Tramm (pm). Was bedeutet eigentlich rechtliche Betreuung? Welche Voraussetzung braucht es, um Menschen auf ehrenamtlicher Basis rechtlich zu betreuen? Diese und...

Weiterbildung und Sommergrillen für Ehrenamtliche und Interessierte

Weiterbildung und Sommergrillen für Ehrenamtliche und Interessierte

von Pressemitteilung
August 19, 2024
0
95

Bälau (pm). Am Dienstag, 10. September 2024 findet mit dem dritten Grundlagenseminar des Betreuungsvereins Herzogtum Lauenburg der Johanniter-Unfall-Hilfe nicht nur...

Kostenfreier Infoabend „Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung“

Grundlagenseminar der rechtlichen Betreuung

von Pressemitteilung
März 15, 2024
0
25

Herzogtum Lauenburg (pm). Was bedeutet eigentlich rechtliche Betreuung? Welche Voraussetzung braucht es, um Menschen auf ehrenamtlicher Basis rechtlich zu betreuen?...

Vorsorgen statt Sorgen: Veranstaltungen im Mai

Vorsorgen statt Sorgen: Veranstaltungen im Mai

von Pressemitteilung
Mai 10, 2023
0
45

Ratzeburg/Tramm (pm). Der Betreuungsverein Herzogtum Lauenburg der Johanniter-Unfall-Hilfe informiert am Mittwoch, 24. Mai über die wichtigsten Themen rund um die...

Nächster Artikel

Corona-Schutzimpfung im Möllner Stadthaus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg