• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

IHK-Wahl: 17 Unternehmer aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg kandidieren für die Vollversammlung

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2021
IHK-Wahl: 17 Unternehmer aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg kandidieren für die Vollversammlung

Bei der vergangenen Sitzung der IHK-Vollversammlung in der Kulturwerft Gollan stellte das Präsidium der IHK zu Lübeck interessierten Kandidaten bereits die Arbeitsschwerpunkte der IHK vor. Foto: IHK/Özren

24
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Zum Jahreswechsel endet die sechsjährige Amtszeit der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck. Von Montag, 8. November, bis Dienstag, 7. Dezember 2021, sind die rund 65.000 IHK-Mitglieder aufgerufen, ihre Vertreter im höchsten Gremium der IHK zu wählen. 25 Unternehmerinnen und 97 Unternehmer – insgesamt 122 Kandidaten – bewerben sich um einen Sitz in den dreizehn Wahlgruppen, darunter 17 Frauen und Männer aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg.

„Wir freuen uns, so viele Persönlichkeiten aus Unternehmen aller Größen und Branchen für ein ehrenamtliches Engagement für die Selbstverwaltung der Wirtschaft gewonnen zu haben“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning. Zum ersten Mal können die Mitglieder außer per Briefwahl auch online abstimmen. „Die Abstimmung dauert nur wenige Minuten, stärkt die regionale Wirtschaft aber nachhaltig, so Schöning.

Kennenlernen können die Wähler ihre Kandidaten zu Beginn des Wahlzeitraums am Montag, 8. November 2021, 15 Uhr. In einer Online-Veranstaltung diskutieren IHK-Präses Friederike C. Kühn und Hauptgeschäftsführer Lars Schöning mit Unternehmern über Themen der regionalen Wirtschaft. In dieser Veranstaltung werden sich die Kandidaten vorstellen.

Jedes wahlberechtigte Unternehmen ist einer Wahlgruppe zugeordnet, die die Branchen im IHK-Bezirk abbilden. Ein Schwerpunkt liegt beim Regionalprinzip, die Unternehmen wählen mehr als die Hälfte ihrer Vertreter in den Kreisen Ostholstein, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg sowie in der Hansestadt Lübeck. Anfang November erhalten die Wahlberechtigten die Wahlunterlagen für die Brief- und die Online-Wahl. Zudem versendet die IHK an alle Unternehmer eine Ausgabe des Mitgliedermagazins „Wirtschaft zwischen Nord- und Ostsee“ mit einer Wahlbeilage. In dieser präsentieren sich alle Kandidatinnen und Kandidaten mit Angaben zu ihren Unternehmen und vor allem mit einem Statement zu ihrer Motivation, sich ehrenamtlich für die regionale Wirtschaft zu engagieren. Weitere Informationen gibt es bereits jetzt im Internet unter der Adresse www.ihkwahl-luebeck.de.

In der Vollversammlung hat jedes Unternehmen unabhängig von seiner Größe und Branche eine Stimme. „Die Mitglieder des Gremiums treffen ihre Entscheidungen objektiv, abwägend und im Sinne der regionalen Wirtschaft. Sie sind daher gleichberechtigt“, erläutert Schöning. Einen ersten Eindruck von der Arbeit der Vollversammlung verschafften sich die Kandidatinnen und Kandidaten in einer gemeinsamen Sitzung in der Lübecker Kulturwerft Gollan. Dort tagte das Gremium unter Leitung von Präses Kühn.

Tags: IHK Lübeck

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Positive Signale aus dem Hansebelt

Positive Signale aus dem Hansebelt

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
54

Lübeck/Travemünde (pm). Ungewohnte und wohltuende Töne: „Nach mehr als 15 Jahren können wir in Deutschland endlich wieder über Wirtschaftswachstum, Sicherheit...

Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt

Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt

von Pressemitteilung
Juli 13, 2025
0
78

Lübeck (pm). Die Mitglieder der Vollversammlung der IHK zu Lübeck haben in ihrer Sitzung am 8. Juli 2025 Thomas Buhck...

IHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab

IHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab

von Pressemitteilung
Juli 13, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Vollversammlung der IHK zu Lübeck spricht sich in großer Einigkeit gegen die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer...

Ein Fest für die Menschen und die Demokratie: Fehmarnbelt Days 2025 in Lübeck waren ein großer Erfolg

Ein Fest für die Menschen und die Demokratie: Fehmarnbelt Days 2025 in Lübeck waren ein großer Erfolg

von Pressemitteilung
Juni 19, 2025
0
48

Lübeck (pm). Nachhaltige Drei Tage tolle Stimmung rund um die Lübecker Musik- und Kongresshalle sowie zukunftweisende Diskussionen in dem Gebäude: Die...

Nächster Artikel
Segeltörn auf einem Dreimaster

Segeltörn auf einem Dreimaster

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg