• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Feuerwehr Berkenthin erhält Drohne als Spende

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2021
Feuerwehr Berkenthin erhält Drohne als Spende

Freude über eine neue Drohne bei der Feuerwehr Berkenthin. Foto: hfr

54
VIEWS

Berkenthin (pm). Am Montag (11. Oktober) wurde der Feuerwehr offiziell eine Drohne zur Erkundung bei Einsätzen übergeben. Bereits 2020 konnte die Feuerwehr Berkenthin das Fluggerät erstehen, suchte allerdings noch nach einer Finanzierungsmöglichkeit.

Michael Pohl, selbst im Vorstand der Feuerwehr tätig und Inhaber einer ortsansässigen Elektrofirma, entschied kurzerhand die ausstehende Summe zu spenden. Er konnte mit seinem Unternehmen 2020 aufgrund der Pandemie kein fünfzehnjähriges Firmenjubiläum feiern und hat somit die zurückgelegten Finanzmittel für einen guten Zweck stiften können.

Da aufgrund der Pandemielage Übungsdienste der Feuerwehr nicht oder nur mit starken Einschränkungen stattfinden konnten, entschied der Vorstand mit der Gründung einer Drohnengruppe abzuwarten. Im Hintergrund sind bisher schon einige Vorbereitungen gelaufen, sodass bereits heute Abend der erste Übungsdienst abgehalten werden konnte. „Die Covid19-Bekämpfungsverordnung erlaubt es uns nun mittels der 3G Regel, Übungsdienste im Normalbetrieb durchführen zu können. Diese Vorgaben setzen wir konsequent um“, erläuterte Gemeindewehrführer André Papalia, „Die Drohnengruppe besteht derzeit aus acht Kameradinnen und Kameraden des technischen Zuges der Feuerwehr. Alle haben bereits im Onlinekurs den EU-Kompetenznachweis A1/A3 beim Luftfahrtbundesamt erworben und sind zumindest theoretisch befähigt, das unbemannte Fluggerät zu führen.“

Als Leiter der neuen Drohnengruppe wurde Jan Peter Beckmann vom Vorstand ernannt. Er ist bereits in der Ausbildung für Drohnenführer beim DLRG tätig und somit bestens für diese Aufgabe geeignet. „Nach ein paar Übungsdiensten sollten die Drohnenführer so gut trainiert sein,dass wir die Drohne auch offiziell bei der Rettungsleitstelle anmelden können. Dann können wir auch von anderen Feuerwehren alarmiert und bei überörtlichen Einsätzen unterstützend tätig werden“, erklärt Beckmann, „Die Drohne verfügt über eine so präzise Sensorik, sodass sienahezu von selbst fliegt. Wir müssen das Personal dann allerdings auf besondere Gefahren im Einsatz, zum Beispiel Thermik über Bränden, schulen.“

Im Zusammenspiel mit dem neuen Einsatzleitwagen, der im Sommer 2022 an die Feuerwehr Berkenthin ausgeliefert werden soll, ist die Drohnengruppe dann in der Lage, sowohl Fotos vom Einsatzgeschehen als auch einen Livestream auf einen großen Bildschirm zu projizieren, sodass der Einsatzleiter sich ein übersichtliches Bild von der Schadenlage machen kann. „Die Digitalisierung geht auch an der Feuerwehr nicht vorbei. Wir löschen zwar immer noch mit Wasser, aber je mehr wichtige Informationen ein Einsatzleiter hat, desto besser kann er Entscheidungen treffen. Das kann möglicherweise Leben retten“, so Papalia.

Tags: BerkenthinFeuerwehr Berkenthin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
32

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
116

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
162

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
396

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Nächster Artikel
Vortrag über die Welt der Käfer und Insekten

Vortrag über die Welt der Käfer und Insekten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg