• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

7. Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

12
VIEWS

Mölln (pm). Seit 2015 läuft die „Partnerschaft für Demokratie“ des Bundesprogramms “Demokratie leben!” im Kreis Herzogtum Lauenburg, über welches Jugendprojekte oder Projekte für Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten, gefördert werden können. In diesem Rahmen lädt der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg, der als lokale Koordinierungs- und Fachstelle aktiv ist, alle Interessierten zur diesjährigen siebten Demokratiekonferenz am Donnerstag, 21. Oktober, 18 bis 21 Uhr, Haus der Sozialen Dienste, Grambeker Weg 111, in Mölln ein. Die jährlichen Demokratiekonferenzen dienen der praxisnahen Auseinandersetzung mit den Themen Demokratie, Vielfalt, Jugendbeteiligung und Begegnung von Menschenfeindlichkeit.

Eine Anmeldung ist erwünscht bis Donnerstag 14. Oktober per Email an info@kjr-herzogtum-lauenburg.de oder unter der Telefonnummer 04542-8437-84. Die Veranstaltung wird unter Berücksichtigung von 3G durchgeführt. Ein entsprechender Nachweis ist mitzubringen.
In diesem Jahr wird sich die Demokratiekonferenz mit dem Landesaktionsplan gegen Rassismus. Gemeinsam verschieden – für Vielfalt, Toleranz und Respekt in Schleswig-Holstein beschäftigen. Anschließend werden sich die Teilnehmenden mit der Weiterentwicklung und Perspektive der Partnerschaft für Demokratie auseinandersetzen sowie den Fokus auf die Arbeit mit Jugendlichen setzen.

Insbesondere Vereinen und Initiativen, die eine Projektidee haben, um Demokratie lebendig zu gestalten, bietet die Demokratiekonferenz die Möglichkeit mehr über die Umsetzung der Partnerschaft für Demokratie hier im Kreis zu erfahren sowie mit bereits Aktiven ins Gespräch zu kommen. Jährlich werden über die Partnerschaft für Demokratie des Kreises Herzogtum Lauenburg Jugendprojekte oder Projekte für Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten, gefördert. Hier steht Ihnen Vanessa Zohm vom Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg jederzeit beratend unter koordination@kjr-herzogtum-lauenburg.de oder unter der Telefonnummer 0152-56312102 zur Verfügung. Weitere Informationen auch unter https://www.partnerschaftenfuerdemokratie.de/.

Die siebten Demokratiekonferenz wird im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie des Kreises Herzogtum Lauenburg durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: DemokratieDemokratiekonferenzMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
642

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
105

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
87

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Viel Bewegung bei der MSV

Viel Bewegung bei der MSV

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg