• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Volkshochschule thematisiert ‚Afrika‘ in einem politischen Bildungsschwerpunkt

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Volkshochschule setzt ihre diesjährige politische Bildungsreihe unter dem Motto ”MEINUNGsbildung / MEINUNGsfreiheit / MEINUNGsvielfalt” mit einem Vortrag und einem Seminar zum Thema „Afrika“ fort. Am Freitag, 22. Oktober 2021, um 19 Uhr, wird Dr. Günther Rusch im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses über „Islamistische Bedrohung in Afrika“ informieren.

Ob in Mali, in Nigeria, in Kamerun, in Somalia oder jüngst in Mosambik, überall südlich der Sahara sind Aktivitäten islamistischer Milizen zu beobachten. Sie arbeiten mit terroristischen und kriminellen Mitteln, aber auch mit sozialem Engagement und versuchen, in ohnehin schon schwachen Staatsgebilden Regionen unter ihren Einfluss zu bringen. Doch es ist falsch, den Islam in Afrika nur auf solche Exzesse zu reduzieren. Die große Mehrheit der Muslime in Afrika sind nur wenig an Gewalt und Unruhe interessiert. Dr. Günther Rusch gibt in seinem Vortrag einen Überblick über Entstehung, Ausbreitung und verschiedene Formen des Islams in Afrika und für wen, seit wann und wo diese selbst ernannten Gotteskrieger aktiv sind und welche Bedrohung sie für Frieden, Stabilität und darstellenR

Am nachfolgenden Samstag, den 23.10.2021 in der Zeit von 9.30 bis 16.30 Uhr, folgt ein Seminarangebot zum Thema „Umwelt in Afrika – Bedrohung, Herausforderung, Gegenwehr“ ebenfalls im Ratssaal des Rathauses. Klimawandel, aktive Umweltzerstörung, Ressourcenausbeutung, Bodenerosion und illegale Müllentsorgung prägen den Alltag vieler Menschen auf Europas stark bevölkertem Nachbarkontinent. Not und Armut, Profitgier und kriegerische Konflikte sind nur einigen Faktoren, die diese Prozesse vorantreiben. Die Auswirkungen auf Afrikas Umwelt sind allenthalten sichtbar. Und doch gibt es noch mehr unsichtbare Alarmzeichen, die den Zustand der Umwelt auf dem afrikanischen Kontinent perspektivisch beschreiben. Dr. Günther Rusch möchte diese Beobachtungen im Zuge eines Seminars erläutern, analysieren und diskutieren, immer auch mit Blick auf Europas Verantwortlichkeit und die direkten Rückwirkungen dieser Umweltzerstörungen.

Die Teilnahme am Seminar ist dank einer Förderung durch die „Partnerschaft für Demokratie“ der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen im Rahmen des Bundesprogramms. „Demokratie leben!“ kostenfrei. Eine Anmeldung ist allerdings obligatorisch unter 04541-206726 oder volkshochschule@ratzeburg.de. Coronabedingt können nur Teilnehmer*innen zugelassen werden, die nach den 3G-Regeln vollständig geimpft, getestet oder genesen sind und über einen entsprechenden Nachweis verfügen.

Tags: AfrikaRatzeburgVHS Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
19

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
168

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
72

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
601

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen kritisieren die im Bauausschuss gefassten Abrisspläne für die Rotunde an...

Nächster Artikel
Theater, Theater – Vorhang auf für neue Mitstreiter

Theater, Theater – Vorhang auf für neue Mitstreiter

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg