• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Deutscher Kinder- und Jugendpreis geht an Barlach GoYoung Ratzeburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 5, 2021
Deutscher Kinder- und Jugendpreis geht an Barlach GoYoung Ratzeburg

Die Preisträger Deutscher Kinder-und Jugendpreis 2021: Vivian für BarlachGoYoung Ratzeburg mit David für GreenClub Essen und Noah für CoronaPort Berlin. Foto: hfr

25
VIEWS

Ratzeburg (pm). Den wollen alle haben: der Deutsche Kinder- und Jugendpreis ist der höchstdotierte Beteiligungspreis für Kinder und Jugendliche in Deutschland. In der Sparte „Jugendkultur“ erhält Barlach GoYoung den erste Preis, dotiert mit 6.000 Euro und der „Goldenen Göre“! In den drei Kategorien: „Politisches Engagement“, „Solidarisches Miteinander“ und „Kinder- und Jugendkultur“ hat die Jury des Deutschen Kinderhilfswerks insgesamt sechs Projekte nominiert.

„Ich bin beeindruckt von der Willens- und Gestaltungskraft, die diese Projekte Erwachsenen zeigen. Immer wird die Jugend unterschätzt, dabei sind die jungen Menschen stark und haben allen pessimistischen Einschätzungen zum Trotz die Vision, diese Welt zu fairändern! Der deutsche Kinder- und Jugendpreis ist eine wichtige Geste in unserer Zeit, die vielen so perspektivlos erscheint. Wir dürfen nicht vergessen: Es geht ja um die Zukunft der Kinder und Jugendlichen und sie haben eigene Ideen, diese Zukunft positiv zu gestalten“, so Heike Stockhaus, Barlach GoYoung.

„Green Club“, eine nachhaltige Schülerfirma aus Essen, „Spendenschwein Rosalie“ aus Chemnitz, die sich für Obdachlose engagieren, „Corona Port“, das Online Hilfe-Portal des sechzehnjährigen Noah aus Berlin, der sechsjährige David aus München und sein online Buch „Biene und Ameise“ ebenso wie das Projekt „Kinder an die Macht“ aus Benningen und eben „Barlach GoYoung“ aus Ratzeburg treten an zur Preisentscheidung. Alle Projekte sind großartig, alle beinhalten ein Versprechen für diese Welt.

Diese Projekte müssen uns Erwachsene demütig machen, weil sie uns den Spiegel vorhalten für das, was wir nicht tun (oder die wenigsten jedenfalls): Diese jungen Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit für die Gestaltung unserer Gesellschaft, für ein solidarisches Miteinander und für den Erhalt unseres Planeten!

„Mit dem Deutschen Kinder- und Jugendpreis zeichnen wir das Engagement von Kindern und Jugendlichen für ihre eigenen Rechte oder die Rechte anderer aus. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, wie wichtig die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist. Kinder und Jugendliche, die sich selbst als aktiv gestaltend erfahren, beteiligen sich auch als Erwachsene eher an der Gestaltung des Gemeinwesens. Mit der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen wird somit ein wesentlicher Grundpfeiler unserer Demokratie gestärkt“, betonte Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.

„Die Corona-Zeit und die Hochwasser-Katastrophe haben uns deutlich vor Augen geführt, wie wichtig ein solidarisches Miteinander in unserer Gesellschaft ist. Wir freuen uns, dass die ausgezeichneten Projekte sowie alle nominierten Projekte, in besonderem Maße zeigen, wie echte Solidarität auch schon von sehr jungen Menschen in dieser Gesellschaft vorbildlich gelebt wird. Jedes dieser Projekte ist ein Gewinn!“, sagt Christian Kipper, Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie.

„Es ist mir eine Herzensangelegenheit, den Einsatz von Kindern und Jugendlichen für ihre eigenen Rechte und die Rechte anderer zu unterstützen. Die Projekte, die es beim Deutschen Kinder- und Jugendpreis in die Endrunde in den Europa-Park geschafft haben, zeichnen sich durch großes Engagement und einen enormen Ideenreichtum aus. Die Kinder und Jugendlichen können damit viel bewegen. Ich bin davon immer wieder aufs Neue beeindruckt“, erklärt Miriam Mack, Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerkes und Gastgeberin der Preisverleihung im Europa Park Rust.

Seitens Barlach GoYoung heißt es: „Wir bedanken uns beim Deutschen Kinderhilfswerk für die Anerkennung und Würdigung unserer Museumsbotschafter*innen, die wir seit 2014 ausbilden, um die Bedeutung von Kunst für die Gestaltung von Gesellschaft sichtbar zu machen. Mit dem Preisgeld können wir einen zusätzlichen Impuls setzen, unsere räumliche Ausrüstung stärken und vielleicht sogar unseren Barlach Jugend Club gründen.

Wir danken unseren lokalen Partnern, den Jugendzentren Gleis 21 und Stellwerk in Ratzeburg ebenso wie dem Deutschen Museumsbund und der Förderung „Kultur macht stark“, die unsere Arbeit ermöglicht und unterstützt haben.“

Barlach GoYoung träumt von einem „Jugend ThinkTank“ in Ratzeburg: „Ratzeburg ist ein fantastischer Ort, um bundesweite Jugendprojekte zum aktiven Nachdenken und gemeinsamen Austausch über zukünftige Projekte einzuladen. Jetzt haben wir den deutschen Kinder- und Jugendpreis in die Stadt geholt. Vielleicht lässt sich mit den anderen Preisträger*innen und dem Deutschen Kinderhilfswerk zusammen daraus ein nachhaltiger Schuh machen: ein jährlicher Jugendgipfel für die zukünftige Gestaltung unserer Gesellschaft. Wir haben hier so schöne Unterkünfte für Gruppen, eine wunderbare Landschaft und das multimediale Ernst Barlach Museum als Ideenschmiede. Vielleicht können wir dem Kinderhilfswerk etwas zurückgeben für seine Initiative und die Saat weiterführen. Das ist doch eine wunderbare Option für unsere Region,“ so Heike Stockhaus.

„Die ganze Welt ist in schiefer Position, aber das Ausbalancieren darf nicht aufgegeben werden,“ so Ernst Barlach 1918.

Tags: Barlach GoYoungErnst BarlachRatzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
49

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
208

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Nächster Artikel
Leichathletik: Kreismeisterschaften im Mittelstreckenlauf in Sandesneben

Leichathletik: Kreismeisterschaften im Mittelstreckenlauf in Sandesneben

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg