• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Neuer OP-Laser hilft Stein-Patienten

Der Urologe Dr. Markus Schäfer setzt neue Technik im DRK-Krankenhaus ein.

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2021
Neuer OP-Laser hilft Stein-Patienten

„Das hat Sie so gequält!“ Der Urologe Dr. Markus Schäfer (re.) zeigt seinem erleichterten Patienten Jens-Gültekin Cevik den Nierenstein, der entnommen wurde. Foto: hfr

199
VIEWS

Ratzeburg (pm). Heute ist seine Erleichterung groß, aber an seinen Urlaub mag er nicht zurückdenken: In Barcelona fing alles an. Gleich am zweiten Tag. Als die Schmerzen immer größer wurden, musste Jens-Gültekin Cevik ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach einer CT-Untersuchung stand fest: ein acht Millimeter großer Stein war der Auslöser der Schmerzen, der jetzt schnellstmöglich entfernt werden musste. Operieren lassen wollte er sich in Spanien jedoch nicht. Und begab sich nach einer erschwerten Heimfahrt in die Hände von Dr. Markus Schäfer.

Dr. Markus Schäfer, Belegarzt für Urologie im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg, setzt seit kurzem einen neuen OP-Laser zur Behandlung bei Steinleiden ein, um auch größere Steine entfernen zu können. Das ging früher nur in benachbarten größeren Kliniken, weil nur diese die teure Technik vorhielten.

Um die größeren Steine endoskopisch entfernen zu können, müssen die Steine sehr oft in kleinere Bruchstücke zerkleinert werden, damit diese mittels feiner Greifwerkzeuge bzw. Fangkörben schonend aus dem Urintrakt entnommen werden. Ist der Stein zu groß, kann es zu schweren Verletzungen am Harnleiter und den Nieren kommen, schlimmstenfalls mit lebenslangen Folgen wie Nierenverlust oder narbigen Engen im Harntrakt.

Seit kurzem besteht die Möglichkeit einer Laser-Lithotripsie auch im DRK Krankenhaus. Über ein dünnes Endoskop, dem Ureterorenoskop (URS), das durch die Harnröhre in den Harnleiter eingeführt wird, kann der Stein visualisiert und unter Sicht schonend zerkleinert beziehungsweise zerstäubt werden. Liegen die Steine sehr ungünstig in der Niere, so wie bei Jens-Gültekin Cevik, kommt zusätzlich ein flexibles URS zum Einsatz. Dieses Endoskop ist biegsam und kann fast alle Stellen im Nierenbecken erreichen. Nur dadurch konnte bei Herrn Cevik der große Stein entnommen werden. „Ich bin froh, dass wir hier in Ratzeburg jetzt solch ein Gerät für unsere Patienten im Einsatz haben und die Geschäftsführung des DRK-Krankenhauses diese beträchtliche Investition getätigt hat, damit wir technisch die besten Voraussetzungen für die Steintherapie haben“, sagt Dr. Schäfer.

Es gibt weitere Vorteile für die Patienten aus der Region: Die Wahrscheinlichkeit der kompletten Steinentfernung in einer Sitzung ist sehr groß und die Gefahr von Verletzungen des Harntraktes wird bei der OP reduziert. Da die Operation auch noch ohne Schnitt auskommt – der Eingriff geschieht durch natürliche Körperöffnungen – ist die Genesungszeit sehr kurz. Meist werden die Patienten am Tag nach der OP wieder nach Hause entlassen. Die weiteren Kontrollen erfolgen dann ambulant.

Tags: DRK KrankenhausOP-LaserUrologie

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
282

Ratzeburg (pm). Ohne sie läuft im wahrsten Sinne des Wortes nichts: Der Technische Dienst ist das handwerkliche Herzstück des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg....

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

von Pressemitteilung
Juli 30, 2025
0
788

Ratzeburg (pm).  Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg begrüßt drei neue Führungspersönlichkeiten, die die medizinische Versorgung der Region auf ein neues Niveau heben...

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

Lärm, Toilettengebühr, Bauplanung DRK-Krankenhaus und einiges mehr

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2024
0
340

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 14. Oktober 2024 um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 8. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des...

„Der Tropfen auf den heißen Stein“

„Der Tropfen auf den heißen Stein“

von Pressemitteilung
April 14, 2024
0
202

Ratzeburg/Madagskar (pm). Schüchtern kommt die 6-jährige Dorenah hinter ihrer Mutter hervor. Sofort ist erkennbar, weswegen das Mädchen mit den hübschen...

Nächster Artikel
EDEKA Süllau gewinnt den EDEKA Supercup 2021

EDEKA Süllau gewinnt den EDEKA Supercup 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg