• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Möllner Herbstmarkt 2021 findet statt

von Pressemitteilung
September 30, 2021
Mölln lädt zum 458. Herbstmarkt ein

Der Möllner Herbstmarkt. Foto: Anders

3.2k
VIEWS

Mölln (pm). Die Stadt Mölln teilt mit, dass der traditionelle Möllner Herbstmarkt vom 5. bis 8. November 2021 stattfinden wird, sofern bis dahin nicht eine Verschärfung der Corona-Vorschriften beschlossen werden sollte. Die Vorbereitungen für den Herbstmarkt laufen bereits auf Hochtouren.

Dazu Bürgermeister Jan Wiegels: „Wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht. Aber die aktuellen Corona-Regelungen des Landes lassen die Durchführung einer solchen Veranstaltung zu. Und der Wunsch der Menschen hiernach ist riesengroß.“ Auch Bürgervorsteher Jan Frederik Schlie freut sich über die Entscheidung. Er hatte sich ausdrücklich für die Durchführung der Veranstaltung eingesetzt.

In enger Abstimmung mit den Schaustellern wird die Stadt nun ein Hygienekonzept erarbeiten. Die Einhaltung der Corona-Regelungen wird im Rahmen der Möglichkeiten überwacht, aber die Mitwirkung der vielen Besucherinnen und Besucher ist unabdingbar.
Bürgervorsteher Jan Frederik Schlie und Bürgermeister Jan Wiegels sind sich einig: „Wir freuen uns sehr, dass diese Traditionsveranstaltung in der Möllner Innenstadt voraussichtlich stattfinden kann und damit wieder ein Stück „Normalität“ einkehrt. Unser Dank geht an die Schausteller, den Fachdienst Sicherheit und Ordnung, den Marktmeister und den Baubetriebshof der Stadt Mölln, auf die nun eine Menge Arbeit zukommt.“

Mölln (pm). Die Stadt Mölln teilt mit, dass der traditionelle Möllner Herbstmarkt vom 5. bis 8. November 2021 stattfinden wird, sofern bis dahin nicht eine Verschärfung der Corona-Vorschriften beschlossen werden sollte. Die Vorbereitungen für den Herbstmarkt laufen bereits auf Hochtouren.

Dazu Bürgermeister Jan Wiegels: „Wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht. Aber die aktuellen Corona-Regelungen des Landes lassen die Durchführung einer solchen Veranstaltung zu. Und der Wunsch der Menschen hiernach ist riesengroß.“ Auch Bürgervorsteher Jan Frederik Schlie freut sich über die Entscheidung. Er hatte sich ausdrücklich für die Durchführung der Veranstaltung eingesetzt.

In enger Abstimmung mit den Schaustellern wird die Stadt nun ein Hygienekonzept erarbeiten. Die Einhaltung der Corona-Regelungen wird im Rahmen der Möglichkeiten überwacht, aber die Mitwirkung der vielen Besucherinnen und Besucher ist unabdingbar.
Bürgervorsteher Jan Frederik Schlie und Bürgermeister Jan Wiegels sind sich einig: „Wir freuen uns sehr, dass diese Traditionsveranstaltung in der Möllner Innenstadt voraussichtlich stattfinden kann und damit wieder ein Stück „Normalität“ einkehrt. Unser Dank geht an die Schausteller, den Fachdienst Sicherheit und Ordnung, den Marktmeister und den Baubetriebshof der Stadt Mölln, auf die nun eine Menge Arbeit zukommt.“

Mölln (pm). Die Stadt Mölln teilt mit, dass der traditionelle Möllner Herbstmarkt vom 5. bis 8. November 2021 stattfinden wird, sofern bis dahin nicht eine Verschärfung der Corona-Vorschriften beschlossen werden sollte. Die Vorbereitungen für den Herbstmarkt laufen bereits auf Hochtouren.

Dazu Bürgermeister Jan Wiegels: „Wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht. Aber die aktuellen Corona-Regelungen des Landes lassen die Durchführung einer solchen Veranstaltung zu. Und der Wunsch der Menschen hiernach ist riesengroß.“ Auch Bürgervorsteher Jan Frederik Schlie freut sich über die Entscheidung. Er hatte sich ausdrücklich für die Durchführung der Veranstaltung eingesetzt.

In enger Abstimmung mit den Schaustellern wird die Stadt nun ein Hygienekonzept erarbeiten. Die Einhaltung der Corona-Regelungen wird im Rahmen der Möglichkeiten überwacht, aber die Mitwirkung der vielen Besucherinnen und Besucher ist unabdingbar.
Bürgervorsteher Jan Frederik Schlie und Bürgermeister Jan Wiegels sind sich einig: „Wir freuen uns sehr, dass diese Traditionsveranstaltung in der Möllner Innenstadt voraussichtlich stattfinden kann und damit wieder ein Stück „Normalität“ einkehrt. Unser Dank geht an die Schausteller, den Fachdienst Sicherheit und Ordnung, den Marktmeister und den Baubetriebshof der Stadt Mölln, auf die nun eine Menge Arbeit zukommt.“

Mölln (pm). Die Stadt Mölln teilt mit, dass der traditionelle Möllner Herbstmarkt vom 5. bis 8. November 2021 stattfinden wird, sofern bis dahin nicht eine Verschärfung der Corona-Vorschriften beschlossen werden sollte. Die Vorbereitungen für den Herbstmarkt laufen bereits auf Hochtouren.

Dazu Bürgermeister Jan Wiegels: „Wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht. Aber die aktuellen Corona-Regelungen des Landes lassen die Durchführung einer solchen Veranstaltung zu. Und der Wunsch der Menschen hiernach ist riesengroß.“ Auch Bürgervorsteher Jan Frederik Schlie freut sich über die Entscheidung. Er hatte sich ausdrücklich für die Durchführung der Veranstaltung eingesetzt.

In enger Abstimmung mit den Schaustellern wird die Stadt nun ein Hygienekonzept erarbeiten. Die Einhaltung der Corona-Regelungen wird im Rahmen der Möglichkeiten überwacht, aber die Mitwirkung der vielen Besucherinnen und Besucher ist unabdingbar.
Bürgervorsteher Jan Frederik Schlie und Bürgermeister Jan Wiegels sind sich einig: „Wir freuen uns sehr, dass diese Traditionsveranstaltung in der Möllner Innenstadt voraussichtlich stattfinden kann und damit wieder ein Stück „Normalität“ einkehrt. Unser Dank geht an die Schausteller, den Fachdienst Sicherheit und Ordnung, den Marktmeister und den Baubetriebshof der Stadt Mölln, auf die nun eine Menge Arbeit zukommt.“

Tags: MöllnMöllner Herbstmarkt 2021

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.2k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
136

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
89

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Arbeitslosigkeit sinkt im Februar leicht

Erholung am Arbeitsmarkt hält an – weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg