• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Vorstands- und Ausschusswahlen 2021 in der Innung des Metallhandwerks des Kreises Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 29, 2021
Vorstands- und Ausschusswahlen 2021 in der Innung des Metallhandwerks des Kreises Herzogtum Lauenburg

Der neue Vorstand: (v.li.) Jens Harms, Henning Wittkamp, Roland Wöhl, Thorsten Przybyl, Peter Reimers und Björn Villwock. Foto: hfr

137
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitgliederversammlung der Innung des Metallhandwerks für den Kreis Herzogtum Lauenburg wählte am 21. September 2021 den Vorstand und die Innungsausschüsse für weitere fünf Jahre. Alter und neuer Obermeister ist Metallbauermeister Thorsten Przybyl aus Breitenfelde.

In ihren Ämtern bestätigt wurden der stellvertretende Obermeister Henning Wittkamp, Kassenführer Peter Reimers, Schriftführer Roland Wöhl, Lehrlingswart Björn Villwock und Vorstandsmitglied Jens Harms.

Freudig überrascht wurde Metallbauermeister Henning Wittkamp vom Obermeister durch die Verleihung der goldenen Ehrennadel und Urkunde der Handwerkskammer Lübeck für dessen 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit.

Die Betriebe H. Dreves GmbH aus Worth und Metallbauermeister Björn Villwock aus Aumühle erhielten aus den Händen von Obermeister Przybyl eine Urkunde für ihr 75jähriges Betriebsjubiläum. Er gratulierte den beiden Betriebsinhabern herzlich und wünschte ihnen im Namen der Handwerkskammer Lübeck eine gute Weiterentwicklung, den gegenwärtigen und zukünftigen Inhabern eine glückliche Hand und eine gesicherte Zukunft.

 

Tags: KreishandwerkerschaftMetall-Handwerk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erfolgreicher Tag des Handwerks in Lauenburg

Erfolgreicher Tag des Handwerks in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
87

Lauenburg (pm). Der Tag des Handwerks am 20. September 2025 auf dem Platz der Alten Wache in Lauenburg war ein...

Vorstandswahlen der Kreishandwerkerschaft

Vorstandswahlen der Kreishandwerkerschaft

von Pressemitteilung
Juni 24, 2025
0
139

Mölln (pm). Am Donnerstag, 19. Juni 2025 fanden im BBZ Mölln die turnusmäßigen Neuwahlen der Kreishandwerkerschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg statt....

Freisprechung im Metallhandwerk

Freisprechung im Metallhandwerk

von Pressemitteilung
Februar 7, 2025
0
111

Herzogtum Lauenburg (pm). Thorsten Przybyl, Obermeister der Innung des Metallhandwerks, sprach am Freitag, 31. Januar 2025 im Quellenhof in Mölln...

Freisprechung im Kfz-Handwerk

Freisprechung im Kfz-Handwerk

von Pressemitteilung
Februar 5, 2025
0
765

Mölln (pm). Nach dreieinhalb jähriger Ausbildung freuten sich eine Kraftfahrzeugmechatronikerin und 25 Kraftfahrzeugmechatroniker über ihre Prüfungszeugnisse, die Obermeister Timo Maltzahn...

Nächster Artikel
Herz-Kreislauferkrankungen weiterhin häufigste Ursache bei Krankenhauseinweisungen im Kreis Herzogtum Lauenburg

Herz-Kreislauferkrankungen weiterhin häufigste Ursache bei Krankenhauseinweisungen im Kreis Herzogtum Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg