• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Landesweite gemeinnützige 72-Stunden-Aktion der Landjugend

von Pressemitteilung
September 21, 2021
Landesweite gemeinnützige 72-Stunden-Aktion der Landjugend

Eine super Leistung von einem tollen Team: Die Landjugend hat die Herausforderung der 72-Stunden-Aktion perfekt gemeistert. Foto: Waltraud Reymann

511
VIEWS

Berkenthin (pm). Alle vier Jahre findet die landesweite 72-Stunden-Aktion der Landjugend statt, bei der die Landjugendmitglieder in ihrer Gemeinde eine gemeinnützige Aufgabe erfüllen. Die Herausforderung, die es in 72 Stunden zu meistern gilt, bleibt bis zum Start geheim. Beim letzten Mal, im Jahr 2017, baute die Berkenthiner Landjugend am Kindergarten Moorhof einen Spielplatz.

Über ihre diesjährige Aufgabe wurde sie am Abend des 9. September bei einem Treffen an der Berkenthiner Kirch­steig­brücke informiert. Nach einer kurzen Ansprache der stellvertretenden Bür­germeisterin, Gisela Bockholdt, die die Aktion seit 20 Jahren betreut, verlas Marie Schulz, Mitglied der Berkenthiner Landjugend, die Aufgabe: „Baut hier am Kanal einen XXL-Bilderrahmen und dazu ein Sitzmöbel zum Ausruhen. Wenn ihr dann noch Zeit und Lust habt, dürft ihr die Betonpfeiler der Kirchsteigbrücke nach euren Vorstellungen künstlerisch gestalten.“ Applaus! Eine tolle Idee von Bürgermeister Friedrich Thorn, der leider nicht dabei sein konnte.

Bis zur offiziellen Verkündung waren lediglich seine Stellvertreterin und Marie Schulz sowie der Bauausschuss-Vorsitzende Klaus Schneider eingeweiht. Gemeinsam hatten sie beim Ortstermin nach einem optimalen Platz für das Vorhaben Ausschau gehalten und ihn auf dem Gemeindegrundstück am Ostufer des Elbe-Lübeck-Kanals – gegenüber der Maria Magdalenen-Kirche und des Pastorats – gefunden.

„Allein in Schleswig-Holstein nehmen etwa 1.000 Landjugendmitglieder an der Aktion teil“, weiß Gisela Bockholdt. Anna-Luise Büsing, die erste Vorsitzende der Land­jugend, rechnet damit, dass sich pro Tag um die 40 bis 50 Mitglieder einfinden, um mit anzupacken. Nach dem Schwierigkeitsgrad der Aufgabe befragt, erklärt Sören Wegner, erste Vorsitzender der Landjugend: „Kein Problem, wir packen das! Wir haben aus fast allen Gewerken einen Profi unter den Mitgliedern.“ Und dann hatten sie drei Tage – vom 10. bis zum 12. September – Zeit. Getreu dem Motto „Gemeinsam durchstarten“ wurden die Ärmel hochge­krempelt: geplant, gemessen, Material besorgt, Fundamente ausgehoben und geschüttet, gesägt, gehämmert, gehobelt, gestrichen, gezeichnet…

Am Samstag auf der „Großbaustelle“: Das sieht noch nach sehr viel Arbeit aus, aber die fleißigen Handwerker sind der Meinung: „Wir schaffen das.“ Foto: Lea Hamdorf

Unterstützt wurde die Landjugend von zahlreichen Sponsoren: mal materiell, mal mit Material oder – beispielsweise für schwere Bodenarbeiten – mit Maschinen. „Das ging ausgesprochen problemlos,“ freut sich Sören Wegner. „Wir werden in Kürze eine Tafel mit den Namen der Sponsoren aufstellen“, verspricht der erste Vorsitzende.

Nach 72 Stunden, am Sonntag um 18 Uhr, ist Berkenthin um einige Attraktionen reicher: Am Ostufer des Kanals haben die Kreativen der Landjugend die Vereinslogos auf dem Brückenpfeiler der Kirchsteigbrücke ver­ewigt. Sie sollen den Zusam­men­­halt der Berken­thiner Vereine demonstrieren. Und auf der gegen­über­liegenden Seite prangt nun der Ber­ken­thiner Salzprahm vom Brückenpfeiler. Das Highlight der Aktion ist aber der XXL-Bilderrahmen. Hier können sich Bürger und Gäste der Stecknitz-Region jetzt – perfekt eingerahmt vor der Bilderbuchkulisse mit der Berken­thiner Kirche und der Kirchsteigbrücke – fotografieren (lassen). Und direkt daneben hat das Landjugendteam zwei tolle Relax-Liegen installiert. Alles in allem eine wirklich tolle Leistung!

Weitere Informationen unter www.laju-berkenthin.de

.
Tags: BerkenthinLandjugend Berkenthin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
42

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
144

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
379

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Petition zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses

Großer Frauenkleidermarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
148

Berkenthin (pm).  Auch in diesem Jahr lädt der Kirchenförderverein Berkenthin erneut zum beliebten Frauenkleidermarkt ein. Am Sonnabend, 13. September von...

Nächster Artikel
Paul Grindel gewinnt die Deutsche Meisterschaft männliche Jugend B im Duathlon

Paul Grindel gewinnt die Deutsche Meisterschaft männliche Jugend B im Duathlon

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg