• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Neue Klimaschutzmanagerin für das Amt Hohe Elbgeest

von Pressemitteilung
September 19, 2021
Neue Klimaschutzmanagerin für das Amt Hohe Elbgeest

Amtsdirektorin Christina Lehmann begrüßt die neue Klimaschutzmanagerin Maike Hesse Foto: Amt Hohe Elbgeest

306
VIEWS

Dassendorf (pm). Zum 1. September 2021 hat Maike Hesse ihre Aufgabe als neue Klimaschutzmanagerin im Amt Hohe Elbgeest angetreten. Die 27-jährige setzte sich im Auswahlverfahren gegen acht Bewerber durch.

Die Neubesetzung war erforderlich, da der Vogänger Nico Wiesmann eine neue Aufgabe in einer anderen Verwaltung angetreten hatte.

Mit ihren Ideen zu gemeindlichen Klimaschutzprojekten und zur Beteiligung von Akteuren sowie ihre Erfahrung in der Durchführung von Projekten überzeugte die gebürtige Hamburgerin, die ihr Masterstudium Umweltwissenschaften mit dem Schwerpunkt „Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeitswissenschaft“ an der Leuphana Universität in Lüneburg vor einem Jahr erfolgreich abgeschlossen hat, das Auswahlgremium.
In den ersten Tagen ihrer Tätigkeit steht die Sichtung der laufenden und anstehenden Projekte an. Die kommenden Sitzungen der Gemeindevertretungen wird die neue Klimaschutzmanagerin nutzen, um sich in den Gemeinden des Amtes vorzustellen.
„In meiner neuen Aufgabe ist es mir wichtig, nachhaltigen Klimaschutz mit einfach umzusetzenden Ideen und Mitteln in den Alltag zu bringen und dafür die Denkanstöße zu geben“.

Nachdem mit öffentlicher Förderung das Klimaschutzkonzept und -management des Amtes aufgebaut wurde, steht der Fokus nun vermehrt in der Umsetzung von Projekten. Dabei werden zum Beispiel die kommunalen Liegenschaften mit Blick auf Energieeinsparpotenzial und das große Thema Mobilität betrachtet. Ein Schwerpunkt wird auch weiterhin die Vernetzung der Akteure in der Region und Informationsveranstaltungen für die Bürger*innnen und die Wirtschaft sein. Hierfür wird sich Maike Hesse mit den Klimaschutzmanagerin*in in den Nachbarverwaltungen zusammenschließen, um auch gemeinsame Strategien fortzuentwickeln.

Einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz plant sie schon in Kürze umzusetzen – nämlich den Umzug von ihrem jetzigen Wohnort Lübeck in die nähere Umgebung Dassendorfs.

Tags: DassendorfKlimaschutz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
431

Mölln (pm). Die Stadtvertretung Mölln hat auf ihrer letzten Sitzung entschieden: Die Stelle für das Klimaschutzmanagement wird Ende 2025 aus...

Sponsoring schafft Grundlage für vielfältiges Kulturangebot im Herzogtum

Öffentliche Sonder-Sitzung zur Entwicklung des Ratzeburger Marktplatzes

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
483

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 28. Juli 2025, um 18.30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg...

Jugend sammelt für Jugend

Jugend sammelt für Jugend

von Pressemitteilung
Mai 27, 2025
0
198

Pogeez/Dassendorf (pm). „Vom 31. Mai bis zum 12. Juli werden 40 Jugendgruppen im gesamten Herzogtum Lauenburg von Haustür zu Haustür...

Online-Workshop zum Klimaschutz

Chance für Kleinprojekte: Zuschüsse für kreative Ideen sichern!

von Gesine Biller
April 19, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Wer eine konkrete Idee hat, die die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessern, dem lokalen Klimaschutz dienen oder die...

Nächster Artikel
Der Herzog hält wieder Hof

Der Herzog hält wieder Hof

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg