• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Auszubildende werden zu Klima-Aktivisten

Azubis von Canal Control und der Buhck Gruppe starten Guerilla-Graffitiaktion um Mitarbeitende auf Klimaschutzprojekt des Unternehmens hinzuweisen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 19, 2021
Auszubildende werden zu Klima-Aktivisten
244
VIEWS

Hamburg/Herzogtum Lauenburg (pm). Die Überraschung war groß als die rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Buhck Gruppe an gut 20 Standorten in Norddeutschland heute Morgen auf die Betriebshöfe kamen… Die Außenflächen waren gepflastert mit grünen Fußabdrücken und dem Claim MISSION KLIMASCHUTZ, MACH MIT. JETZT., die Schreibtische und Büroräume tapeziert mit Plakaten und lustigen Klimamotiv-Postkarten, die Fahrzeugflotte ebenfalls behängt mit Plakaten. Was hat es damit auf sich?

Die Azubis der Unternehmensgruppe wurden Mittwochabend zu Klima-Aktivisten, um standortübergreifend alle Kolleginnen und Kollegen auf die MISSION KLIMASCHUTZ der Buhck Gruppe hinzuweisen. Dahinter verbirgt sich das Projekt, sowohl als Unternehmen einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten als auch Geschäftspartner, weitere Firmen und die eigenen Mitarbeitenden auf diesem Weg mitzunehmen und zu eigenen Aktivitäten zu motivieren.

Selbstverständlich wurde umweltfreundliche Sprühkreide für die Aktion genutzt. „Wir sind stolz für einen umweltfreundlichen Arbeitgeber zu arbeiten und fanden es super, diese Aktion durchführen zu können“, sagt Nina, die ihre Ausbildung erst in diesem Sommer bei Canal-Control, einem Unternehmen der Buhck Gruppe, startete und die Aktion von Anfang an mit begleitet und geplant hat. Die Buhck Gruppe ist der erste klimaneutrale Umweltdienstleister Deutschlands und leistet nicht nur durch die tägliche Arbeit in den Bereichen Rohr- und Kanalservice, Entsorgung und Beratung einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, sondern kompensiert zusätzlich auch die Unternehmens-Emissionen durch die Investition in ein nach dem GOLD Standard zertifiziertes Klimaprojekt und renaturiert ein Moor in Schleswig-Holstein. Das Ziel lautet: Bis 2030 nicht mehr durch Kompensationen, sondern durch eigene Projekte klimaneutral zu werden. „Dafür brauchen wir all unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,“ sagt Julius, der als dualer Student im zweiten Semester bei Canal-Control die Aktion mit geplant und unterstützt hat. „Nur, wenn alle mitmachen, können wir unser Gesamtziel erreichen. Mit dieser Aktion haben wir den Startschuss gegeben. Weitere werden folgen!“ Auf der zugehörigen Internetseite www.mission-klimaschutz.de finden sich Tipps, wie jeder einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Den Aktivisten war es ein Anliegen, diese Website unter den Mitarbeitenden bekannt zu machen und alle zum Mitmachen aufzufordern.

Der Verbund von Canal-Control mit der Buhck Gruppe bietet nicht nur im Klimaschutz ein starkes Netzwerk, sondern auch Arbeitnehmern individuelle Karriereentwicklungen, vielseitige Möglichkeiten und vor allem Sicherheit bei einem umweltbewussten Arbeitgeber – jetzt und in Zukunft!

Über Canal-Control:

Seit 35 Jahren steht die Canal-Control+Clean Umweltschutz GmbH mit Ihren 10 spezialisierten Tochterfirmen und rund 380 Mitarbeitern an 7 Standorten für großes Engagement im Umweltschutz und umfassende Leistungen rund um den Kanal. Arbeitnehmer profitieren von der Marktstärke und wirtschaftlichen Sicherheit, die eine Unternehmensgruppe mit sich bringt, ohne auf die Vorteile eines kleinen bis mittelständischen Betriebs verzichten zu müssen. Jede Tochterfirma hat eine ganz eigene Persönlichkeit, Marktausrichtung und Kundenfokussierung. Die Hierarchien sind flach, die Abstimmungswege kurz und die Türen der Vorgesetzten stets offen. Die Canal-Control Gruppe mit Hauptsitz in Barsbüttel ist seit Jahren auf Wachstumskurs und immer auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften, motivierten Quereinsteigern und jungen Nachwuchstalenten.

Vielfalt wird hier „großgeschrieben“! Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeglichen Alters aus insgesamt neun verschiedenen Nationen sind bei Canal Control tätig. Hinter dem Erfolg der Unternehmensgruppe steht eine besondere Firmenphilosophie geprägt von Wertschätzung, Engagement und fest definierten Werten „zuverlässig, kompetent, persönlich“, die ein lebendiger Bestandteil des täglichen Handelns sind. Sowohl in der Kommunikation nach innen als auch nach außen.

Über die Buhck-Gruppe:

Die Buhck Gruppe ist einer der größten Umweltdienstleister in Norddeutschland. Mit rund 1.200 Mitarbeitern erwirtschaftete sie im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 160 Millionen Euro. Die Gruppe ist in den Geschäftsfeldern Abfallverwertung, Rohr- & Kanalservice und Beratungsdienstleistungen aktiv. Ihre 35 Unternehmen verteilen sich auf zwanzig Standorte in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Die Brüder Dr. Henner Buhck und Thomas Buhck leiten das 1899 in Hamburg-Bergedorf gegründete Familienunternehmen bereits in der vierten Generation.

 

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Müll richtig entsorgen

Müll richtig entsorgen

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
51

Geesthacht (pm). Müllsäcke, angebrochene Farbeimer sowie stapelweise Bauschrott und Sperrgut – Mitarbeitende des Fachdienstes Öffentliche Sicherheit der Geesthachter Stadtverwaltung finden...

Häufig unerkannte Gefahr Fettleber

Häufig unerkannte Gefahr Fettleber

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
10

Herzogtum Lauenburg (pm). Aktuelle Zahlen der Deutschen Leberstiftung sind alarmierend. Rund ein Drittel aller Erwachsenen in Deutschland leidet an einer...

NAH.SH-Jobticket auf der Erfolgsspur

Jetzt Schülerfahrkarten für das Schuljahr 2025/2026 online beantragen

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
152

Herzogtum Lauenburg (pm). Ab sofort ist es für alle Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz in einem der Kreise Herzogtum Lauenburg, Stormarn,...

Land setzt Kommunal-Vereinbarung um: 110 Millionen zusätzlich für Schleswig-Holsteins Kita-Finanzierung in den Jahren 2018 und 2019

Erfolgreicher Abschluss der Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
42

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 26. April 2025, feierten in Ratzeburg 10 AbsolventInnen ihren erfolgreichen Abschluss der tätigkeitsvorbereitenden Grundqualifizierung zur Kindertagepflegeperson. Über...

Nächster Artikel
Ein Ferienangebot für minderjährige Flutopfer

Ein Ferienangebot für minderjährige Flutopfer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg