• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neue Pastorin in Lütau

Johanna Lembcke-Oberem wird im Gottesdienst am 26.September 2021 begrüßt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 18, 2021
Neue Pastorin in Lütau

Johanna Lembcke-Oberem ist die neue Pastorin in der Kirchengemeinde Lütau. Foto: privat

523
VIEWS

Lütau (pm). Die meisten Kisten hat sie ausgepackt, die Regale eingeräumt: Johanna Lembcke-Oberem ist seit dem 1. September 2021 die neue Pastorin in der Kirchengemeinde Lütau. Am Sonntag, 26. September 2021, 15 Uhr, wird sie in einem Gottesdienst durch Pröpstin Frauke Eiben begrüßt. Die Plätze sind aufgrund der Corona-Regelungen beschränkt.

Ende August ist Johanna Lembcke-Oberem nach Lütau gezogen. Zusammen mit ihrem Mann und einem Hund lebt und arbeitet sie nun im Pfarrhaus. In den ersten Tagen hat sie sich umgeschaut. „Wir haben schon ein paar Hunderunden gefunden. Und es ist wunderschön hier.“, sagt Johanna Lembcke-Oberem. Ob im Feld die Rufe der Kraniche am Morgen zu hören oder in Basedow am Elbe-Lübeck-Kanal entlang zu spazieren: Der erste Eindruck ist gelungen.

Johanna Lembcke-Oberem ist als Pastorin im Probedienst (PiP) in Lütau. Drei Jahre dauert dieser letzte Teil der Ausbildung, bis Pastor:innen offiziell auf ihr Amt eingeführt werden. Sie hatte zuvor ihr Vikariat in der Kirchengemeinde Kisdorf gemacht. In Greifswald, Genf und Kiel hat sie Theologie studiert. Zwischen Studium und Vikariat war Johanna Lembcke-Oberem ein halbes Jahr als Praktikantin in einem offenen Seelsorgeangebot in Kiel-Gaarden. „Ich bin ein Kind der Nordkirche und freue mich sehr auf Lütau und die Region“, sagt sie.

Die Pfadfindergruppe hat sie bereits einmal besucht. Als nächstes wird sie sich in den vier Kindergärten der Gemeinde vorstellen. Und mit den Senior:innen macht sie gemeinsam einen Neustart. „Die Gruppe trifft sich nach fast 1,5 Jahren Coronazwangspause nun wieder vor Ort und ich kann dabei sein“, so Lembcke-Oberem. Die Theologin gehört zu einem besonderen Pastorenjahrgang, weil ein großer Teil der Ausbildung unter Pandemiebedingungen ablief. „Wir mussten uns im Vikariat etwas einfallen lassen und die bewährten Abläufe neu denken“, sagt sie und ist sich sicher, dass davon einiges bleiben wird. Sie selbst hat an Livestream-Gottesdiensten mitgewirkt, Konfirmanden per Zoom im Internet unterrichtet und ein digitales Vorlese-Angebot für ganz Kleine entwickelt.

Zusammenarbeiten, kreativ denken, die Dinge anders angehen als bisher: Damit hat die Kirchengemeinde Lütau Erfahrung, nicht nur beim wohl größten Bauprojekt der letzten Jahrzehnte. Sie will klimaneutral werden und baut dafür an Kirche, Kita und Pastorat. Mehr dazu gibt es unter https://www.kirche-ll.de/gemeinden/lauenburg/luetau/klimaschutzprojekt.html
Auch in der Konfirmandenarbeit gibt es eine Kooperation mit der Kirchengemeinde Gülzow.

„Ich bin total gespannt auf die Menschen hier in Lütau und die Kolleg:innen in den umliegenden Gemeinden“, so Johanna Lembcke-Oberem und hat einige neue Ideen. Sie will versuchen, möglichst viele Menschen kennenzulernen. Neben den Geburtstagsgrüßen für die Älteren denkt sie auch über eine Postkarte für Menschen nach, die jünger sind. „Ich selbst werde dieses Jahr noch 30. Vielleicht fange ich mit diesem Jahrgang einfach mal an“, sagt sie. Zeit zum Zuhören zu haben, die Menschen wahrnehmen: Das ist der Grund, warum sie Pastorin geworden ist. Die Eltern von Johanna Lembcke-Oberem sind ebenfalls Pastor:innen. „Sie waren beide als Seelsorger in der Psychiatrie. Aber das hat mich nicht so stark beeinflusst, wie die verschiedenen Gemeindepastor:innen die ich während meiner Kindheit und Jugend in Rickling erlebt habe. Sie alle waren sehr unterschiedlich und haben doch jeweils so gute Kinder- und Jugendarbeit gemacht!“

 

Tags: Lütau
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Kreisseniorenbeitrat bittet um Mithilfe

Auftakt zum neuen Bündnis – Projektförderung startet

von Pressemitteilung
April 14, 2025
0
42

Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 5. April trafen sich rund 40 engagierte Personen aus Lauenburg und Umgebung zum Auftakt eines neuen...

Demokratie in Lauenburg: Das Bündnis stellt sich neu auf

Demokratie in Lauenburg: Das Bündnis stellt sich neu auf

von Pressemitteilung
März 24, 2025
0
86

Lütau/Lauenburg (pm). Eine demokratische Gesellschaft lebt von der Beteiligung der Menschen, die sie gestalten – deshalb startet die Partnerschaft für...

Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft in Lütau

Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft in Lütau

von Pressemitteilung
Januar 29, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Montag, 20. Januar 2025 lud die Kreishandwerkerschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg zum traditionellen Neujahrsempfang in Lütau...

Brückenprüfungen erfordern Vollsperrungen

B 209: Instandsetzung der Ortsdurchfahrt Lütau

von Pressemitteilung
Juli 30, 2024
0
504

Lütau (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) bessert von Montag, 12. bis Mittwoch, 14. August 2024 die beschädigte...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Digitale 'Interkulturelle Inselrallye' in Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg