• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Einweihung des Gesundheitszentrums in Kastorf

Gemeinde leistet großen Beitrag zur ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum

von Pressemitteilung
September 17, 2021
Einweihung des Gesundheitszentrums in Kastorf

Das neue Ärztehaus in Kastorf. Foto: Gemeinde Kastorf, hfr

611
VIEWS

Kastorf (pm). Mit dem Ärztehaus hat die Gemeinde Kastorf auf rund 450 Quadratmeter Räumlichkeiten geschaffen, die zum 1. September 2021 bezogen werden konnten. „Die Gemeindevertretung freut sich nach zweijähriger Planung und einjähriger Bauzeit, das Ärztehaus einweihen und übergeben zu können. Damit haben wir einen wichtigen Beitrag für die ärztliche Versorgung in Kastorf und Umgebung geleistet. Mit dem Medizinischen Versorgungszentrum Nordost und der Physiopraxis von Jörg Bechtel und Guido Mronga haben wir kompetente Partner gefunden, die das Ärztehaus betreiben“, berichtet Bürgermeister Otmar Lohmeier und weißt gleichzeitig darauf hin, dass der Begriff Gesundheitszentrum wohl besser als der Arbeitstitel Ärztehaus passt.

Die Kosten des Objekts einschließlich Außenanlagen belaufen sich auf zirka 1,2 Millionen Euro. Im Rahmen der AktivRegion hat die Gemeinde Fördermittel der EU von 100.000 Euro erhalten. Bürgermeister Lohmeier bedankt sich bei den Planern und Handwerkern, die das Haus entworfen und fertiggestellt haben. „Wir können stolz auf das Geschaffene sein“, so Lohmeier weiter.

Die bestehende Praxis des medizinischen Versorgungszentrums (MZV) mit Dr. Susan Stein, Dr. Leonie Wöltjen und ihrem Team konnte somit innerhalb von Kastorf umziehen. „Wir sind sehr dankbar, dass die Gemeinde den Umzug in die neuen Räumlichkeiten ermöglicht hat und fühlen uns nach den ersten vierzehn Tagen schon sehr wohl. Damit ist sicher auch ein wichtiger Schritt für die langfristige Sicherung der hausärztlichen Versorgung vor Ort getan“, sagt die Allgemeinmedizinerin Dr. Stein, die schon seit einigen Jahren in Kastorf tätig ist. Die Praxis des MZV NordOst in Kastorf dient der klassischen hausärztlichen Versorgung mit Infekt- und Terminsprechstunde, leistet Hausbesuche und Betreuung in nahegelegenen Pflegeheimen. Daneben werden aber auch besondere Leistungen wie Sonographie, Langzeitblutdruck und EKG, Akupunktur sowie manuelle Therapie / Chirotherapie angeboten, natürlich aus Covid-19-Impfungen, die online buchbar sind.

Das MZV betreibt aktuell an fünf Standorten allgemeinmedizinische Praxen und an zwei Standorten kinderärztliche Praxen. Mit 75 Mitarbeitenden, davon 19 Ärztinnen und Ärzte, werden rund 100.000 Patienten jährlich betreut. Ralf Hirnstein, Geschäftsführer erläutert die Philosophie des Versorgungszentrums. Danach will das MZV im Dreieck zwischen Lüneburg, Lübeck und Hamburg, und damit vor allem außerhalb der Ballungszentren, die ärztliche Versorgung nachhaltig sicherstellen und ein überdurchschnittliches Leistungsangebot vorhalten. „Als Einrichtung im ärztlichen Eigenbesitz stehen wir für eine Familienmedizin von der Kindheit bis ins hohe Alter“, erläutert Ralf Hirnstein.

Im Obergeschoss des Ärztehauses ist mit dem Physiopoint Kastorf rund um das Team von Jörg Bechtel und Guido Mronga eingezogen. Seit über 30 Jahren ist Jörg Bechtel als Physiotherapeut tätig. „In behaglich entspannter Atmosphäre können wir in den neuen Räumlichkeiten weiterhin physiotherapeutisch und osteopathische Behandlungen anbieten“, erklärt Jörg Bechtel und freut sich über die tollen Räumlichkeiten im Obergeschoss, die über einen Fahrstuhl erreichbar sind. Über neueste und modernste Yolii-Trainingstherapie können Krankengymnastik am Gerät, aber auch individuelle Therapie- und Sportgeräte in Anspruch genommen werden. In naher Zukunft sollen weitere Gesundheits- und Sportangebote für jedermann angeboten werden. Bei jedem Training ist eine Physiotherapeutin oder ein Physiotherapeut dabei. Keiner trainiert allein. Weiter weist Jörg Bechtel darauf hin, dass Gruppenangebote auf sechs Personen begrenzt sind. Alle Übungen werden auch am Gerät dargestellt. Moderne Monitore mit Kartenlesegerät zeigen alle Übungen, die speziell für die Patientinnen und Patienten zusammengestellt werden.

Tags: Kastorf

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kastorf: Ehrungen, Wahlen und Ausblicke

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kastorf: Ehrungen, Wahlen und Ausblicke

von Pressemitteilung
Januar 15, 2025
0
95

Kastorf (pm). Der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Kastorf lud zum 10. Januar 2025 zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ins Kultur- und Freizeitzentrum...

Einige Dinge, auf die du bei einem Privatkredit achten solltest

1,5 Millionen Euro für neuen MarktTreff in Kastorf

von Pressemitteilung
August 8, 2024
0
101

Kiel/Kastorf (pm). In der Gemeinde Kastorf soll ein neuer MarktTreff entstehen. Die Staatssekretärin für die ländlichen Räume Anne Benett-Sturies überreichte...

Kastorf erhält Fördermittel für MarktTreff

Kastorf erhält Fördermittel für MarktTreff

von Pressemitteilung
Juni 12, 2024
0
234

Kastorf (pm). Die Gemeinde Kastorf im nördlichen Kreis Herzogtum Lauenburg erhält 1,5 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für den...

Europa ganz nah und zum Anfassen: Oliver Brandt besichtigt EU-geförderte Projekte

Europa ganz nah und zum Anfassen: Oliver Brandt besichtigt EU-geförderte Projekte

von Pressemitteilung
März 20, 2024
0
74

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Europäische Union ist nicht nur ein Friedensprojekt, sondern auch durch eine Vielfalt an Fördermaßnahmen im Kreis...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Naturerlebnisse an der Kutscherscheune

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg