• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Theaterprojekt Back on Stage mit Fahrt in den Herbstferien nach Bad Malente

Von September bis April für junge Menschen von 14-17 Jahren · Nächster Workshop am 21. September von 16-19 Uhr im BBZ Mölln

von Pressemitteilung
September 16, 2021
Theaterprojekt Back on Stage mit Fahrt in den Herbstferien nach Bad Malente

Theaterpädagogin Katharina Feuerhake. Foto: hfr

184
VIEWS
Theaterpädagogin Katharina Feuerhake. Foto: hfr

Herzogtum Lauenburg (pm). Für die Veranstaltung „Back on Stage“ (www.Kreis-RZ.de/BoS) können sich Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren anmelden. Die Teilnahme ist dank Fördermitteln kostenlos. Mit Hilfe der Theaterpädagogin Katharina Feuerhake werden die Teilnehmer ein Theaterstück entwickeln, einstudieren und im März 2022 aufführen. Zum Projekt gehört auch die kostenlose sechstägige Fahrt in die Jugendherberge Bad Malente. Im Projekt werden die jungen Menschen vor allem selber tätig, die Veranstalter bieten tolle Trainer, Verpflegung, den Rahmen und die Räume. Die jeweils aktuellen Hygienebestimmungen werden beachtet. Noch gibt es freie Plätze.

„Diesmal werden wir das Theaterstück von einem spannenden Ort aus entwickeln“ meint Katharina Feuerhake, „lasst euch überraschen“. Das Stück wird von den Teilnehmerinnen und Teilnehmerinnen selber geschrieben. Um die Inszenierung gut auf die Bühne zu bringen wurden noch weitere Workshops geplant: Mit der Drehbuchautorin Nina Weger werden Ideen gesammelt, mit dem Musiker Benny Lütke an Toneinlagen gearbeitet, mit der Kostüm- und Bühnenbildnerin Katia Diegmann geht es ans Outfit, Henning Schmidt und Björn Steinfeldt sorgen für Licht, Ton und Effekte und die bekannte Schauspielerin und Synchronsprecherin Sabine Falkenberg wird einen Workshop zur Stimme machen.

„Wir suchen keine Profis – wir möchten mit Spaß und Phantasie eure Ideen mit euch auf die Bühne bringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Wir wünschen uns aber Lust am Mitmachen,“ fordert Ole Märtens von der Kreisverwaltung junge Menschen zur Anmeldung auf. Die Anmeldeunterlagen sind auf der Internetseite www.Kreis-RZ.de/BoS zu finden. Auskunft geben Oskar Blank, Victoria Wollweber und Ole Märtens. Kontaktdaten sind auf der Internetseite.

Die Kooperationspartner Stadtjugendpflege Mölln, BBZ Mölln, Stiftung Herzogtum Lauenburg und der Kreis Herzogtum Lauenburg machen zum fünften Mal ein Theaterprojekt im Kreis. „Back on Stage“ wird gefördert durch Wege ins Theater, dem Projekt der ASSITEJ im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
7

Mölln (pm). Spatzen unterm Dach, Kohlmeisen im Nistkasten, das Rotkehlchen in der Hecke. Wer aufmerksam ist, kann viele Vogelarten im...

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
6

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

 Dokumentation im Kino: ‚Noch lange keine Lipizzaner‘

 Dokumentation im Kino: ‚Noch lange keine Lipizzaner‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
4

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 14. Oktober der Dokumentarfilm „Noch lange keine Lipizzaner“,  eine humorvolle und...

Wahl des Kreisseniorenbeirates – jetzt Kandidatinnen und Kandidaten nominieren

Sitzung des Kreisseniorenbeirates Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 22. Oktober 2025 trifft sich der Kreisseniorenbeirat (KSBR) Herzogtum Lauenburg zu seiner 11. öffentlichen Sitzung in...

Nächster Artikel
Ausstellung im Gleis21

Ausstellung im Gleis21

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg