• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kiwanis Club Ratzeburg verleiht den 17. ‚Heinrich Zille Preis‘

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 8, 2021
Kiwanis Club Ratzeburg verleiht den 17. ‚Heinrich Zille Preis‘

Präsident Dr. Eckhard Zunker (li.) mit Rainer Welbers bei der Übergabe des Preises mit dem Zille-Druck. Foto: hfr

590
VIEWS

Ratzeburg (pm). Endlich war es wieder so weit, dass der Kiwanis Club Ratzeburg den „Heinrich Zille Preis“ nach der Lockerung der Corona-Beschränkungen verleihen konnte. Der diesjährige und damit 17. Preisträger ist Rainer Welbers aus Ratzeburg.

Der derzeitige Kiwanis-Präsident Dr. Eckhard Zunker aus Mölln begrüßte im Rokkokosaal des Kreismuseums eine auf 40 Personen begrenzte Gästeschar und erklärte, dass der Preis kein Kunstpreis ist, sondern dass damit Personen geehrt werden, die sich uneigennützig und nicht im Lichte der Öffentlichkeit stehend für andere Menschen insbesondere für Kinder und Jugendliche einsetzen. Und aus diesem Grunde hatte sich der Club schon im Januar 2021 einstimmig für Rainer Welbers entschieden. Der Preis ist mit einem Preisgeld von 1.000 Euro, einer Medaille und einem limitierten Zille-Druck „Eene kleene Freundin…“ versehen. Der Preis wird im zweijährigen Rhythmus verliehen und deshalb wäre die Preisverleihung schon im Jahr 2020 fällig gewesen, musste aber wegen Corona um ein Jahr auf 2021 verschoben werden
Präsident Dr. Zunker wies weiter darauf hin, dass sich der Club in besonderem Maße für bedürftige und/oder behinderte Kinder und Jugendliche einsetzt und im laufenden Jahr einen Autositz für den kleinen NIK gespendet hat, die Kreismusikschule und eine Jugendfreizeit für Kinder aus dem Hochwassergebieten unterstützt sowie eine Spende für die Hochwasseropfer geleistet hat.

Die Feier wurde musikalisch begleitet von einigen Freunden des Preisträgers, die sich unter Leitung von Jens Fischer „Hochleistungs-Breitensport-Musiker“ nennen. In Grußworten würdigten Stadtpräsident Feußner aus Ratzeburg und Bürgervorsteher Jan-Frederick Schlie aus Mölln sowohl das gesellschaftliche Engagement des Clubs und auch des Preisträgers. Landrat Dr. Christoph Mager bedauerte, dass er wegen einer wichtigen Sitzung nicht persönlich teilnehmen konnte und erinnerte in einem schriftlichen Grußwort an seine eigene Zeit als Jugendlicher im Judo Club und an Welbers.

Ein Blick in den Zuschauerraum (1.Reihe v.li.): Jan-Frederick Schlie, Ottfried Feußner, Rainer Welber und Dr. Zunker. Foto: hfr

Die Arbeit und das gesellschaftliche Engagement von Rainer Welbers würdigten im Wechsel die langjährigen Weggefährten Rüdiger Jung und Anke Welbers. Sie begannen mit einem Glückwunsch, denn Rainer Welbers feier+e an diesem Tag seinen 73. Geburtstag
Welbers ist im Rheinland geboren und hatte schon dort seine ersten Verbindungen zum Jugendherbergswerk. Nach seinem Wehrdienst in Schleswig-Holstein war er bis 1983 Herbergsvater in Ratzeburg und danach bis 1995 in Bad Malente. Aus dieser Zeit stammt sein ehrenamtliches Engagement und der Respekt für gemeinnützige Organisationen, das bis heute unverändert anhält.

Ein weiteres Engagement gehört dem To-Judo-Kan- Club Ratzeburg und seiner Arbeit dort. Die Laudatoren gliederten ihre Würdigung für Welbers unter die Schlagworte : Bescheidenheit, Wertschätzung der Mitmenschen, Höflichkeit, Freundschaft, Hilfsbereitschaft und bescheinigten dem Preisträger sein über 50 Jahre währendes Engagement für das Jugendherbergswerk und den Judo Club und darüber hinaus in vielen anderen Funktionen des Lebens und der Fähigkeit auch betriebswirtschaftliche Zahlen analysieren und einordnen zu können.

Sie schlugen einen Bogen zu einer Aussage von Heinrich Zille „In der Badewanne lernt man nicht schwimmen“ und verwiesen darauf, dass Rainer Welbers getreu diesem Motto die Jugendlichen gelehrt hat, Mut zu zeigen ohne Übermut, Herausforderungen anzunehmen, Wagnisse einzugehen und Selbstvertrauen zu entwickeln, eben „schwimmen zu lernen.“ Und diese Aussage verbindet sich mit den wesentlichen Werten des Judosports: Mut, Selbstbeherrschung, Ernsthaftigkeit, Respekt und Ehrlichkeit und „der wichtigste Mensch ist immer der, der Dir gegenübersteht!“

Rainer Welbers selbst kommentierte in seinem kurzen Schlusswort, dass er nicht selbstlos gehandelt hat, sondern das getan hat, was er für wichtig und richtig hielt und was ihm deshalb Freude bereitet hat, es zu tun. Die Feierstunde wurde mit einem Chorgesang seiner Freunde „So wie Raina ist keina“ und dem Text von Zille:

Jibt dir det Leben eenen Knuff, denn weene keene Träne,
lach Dir nen Ast und setz Dir druff und baumle mit de Beene…..!

Anschließend lud der Kiwanis Club Ratzeburg zu einem Sekt/Saftempfang vor der Tür des Kreismuseums ein, weil ein Empfang im Foyer des Hauses aus Corona-Hygiene-Gründen nicht erlaubt war, was aber bei klarem Abendlicht ein besonderes Erlebnis wurde.

Tags: Heinrich-Zille-PreisKiwanis Club Ratzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kiwanis Neujahrsempfang 2025 in Mölln

Kiwanis Neujahrsempfang 2025 in Mölln

von Pressemitteilung
Januar 15, 2025
0
258

Mölln/Ratzeburg (pm). Der Kiwanis Club Ratzeburg wurde im Juni 1985 gegründet und besteht damit in diesem Jahr bereits 40 Jahre!...

Kiwanis Club Ratzeburg lädt zum Weihnachtsmarkt

Kiwanis Club Ratzeburg lädt zum Weihnachtsmarkt

von Pressemitteilung
Dezember 4, 2024
0
609

Schmilau/Ratzeburg (pm). Nach 35 Jahren in Bliestorf findet der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf des Kiwanis Club Ratzeburg erstmalig in Schmilau statt Auf...

Kiwanis Club Ratzeburg spendet Warnwesten für neue Erstklässler

Kiwanis Club Ratzeburg spendet Warnwesten für neue Erstklässler

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2024
0
96

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Der Kiwanis Club Ratzeburg möchte den jetzt eingeschulten neuen Grundschülern einen sicheren Schulweg ermöglichen und spendete pünktlich...

Führungswechsel beim Kiwanis Club Ratzeburg

Führungswechsel beim Kiwanis Club Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 22, 2024
0
1k

Ratzeburg (pm). Pünktlich zum Beginn des neuen Kiwanisjahres am 1. Oktober 2024 erfolgte der turnusmäßige Wechsel im Vorstand des Clubs....

Nächster Artikel
Bundespolizeiabteilung Ratzeburg wächst  weiter

Bundespolizeiabteilung Ratzeburg wächst weiter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg