• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kiwanis Club Ratzeburg verleiht den 17. ‚Heinrich Zille Preis‘

von Pressemitteilung
September 8, 2021
Kiwanis Club Ratzeburg verleiht den 17. ‚Heinrich Zille Preis‘

Präsident Dr. Eckhard Zunker (li.) mit Rainer Welbers bei der Übergabe des Preises mit dem Zille-Druck. Foto: hfr

593
VIEWS

Ratzeburg (pm). Endlich war es wieder so weit, dass der Kiwanis Club Ratzeburg den „Heinrich Zille Preis“ nach der Lockerung der Corona-Beschränkungen verleihen konnte. Der diesjährige und damit 17. Preisträger ist Rainer Welbers aus Ratzeburg.

Der derzeitige Kiwanis-Präsident Dr. Eckhard Zunker aus Mölln begrüßte im Rokkokosaal des Kreismuseums eine auf 40 Personen begrenzte Gästeschar und erklärte, dass der Preis kein Kunstpreis ist, sondern dass damit Personen geehrt werden, die sich uneigennützig und nicht im Lichte der Öffentlichkeit stehend für andere Menschen insbesondere für Kinder und Jugendliche einsetzen. Und aus diesem Grunde hatte sich der Club schon im Januar 2021 einstimmig für Rainer Welbers entschieden. Der Preis ist mit einem Preisgeld von 1.000 Euro, einer Medaille und einem limitierten Zille-Druck „Eene kleene Freundin…“ versehen. Der Preis wird im zweijährigen Rhythmus verliehen und deshalb wäre die Preisverleihung schon im Jahr 2020 fällig gewesen, musste aber wegen Corona um ein Jahr auf 2021 verschoben werden
Präsident Dr. Zunker wies weiter darauf hin, dass sich der Club in besonderem Maße für bedürftige und/oder behinderte Kinder und Jugendliche einsetzt und im laufenden Jahr einen Autositz für den kleinen NIK gespendet hat, die Kreismusikschule und eine Jugendfreizeit für Kinder aus dem Hochwassergebieten unterstützt sowie eine Spende für die Hochwasseropfer geleistet hat.

Die Feier wurde musikalisch begleitet von einigen Freunden des Preisträgers, die sich unter Leitung von Jens Fischer „Hochleistungs-Breitensport-Musiker“ nennen. In Grußworten würdigten Stadtpräsident Feußner aus Ratzeburg und Bürgervorsteher Jan-Frederick Schlie aus Mölln sowohl das gesellschaftliche Engagement des Clubs und auch des Preisträgers. Landrat Dr. Christoph Mager bedauerte, dass er wegen einer wichtigen Sitzung nicht persönlich teilnehmen konnte und erinnerte in einem schriftlichen Grußwort an seine eigene Zeit als Jugendlicher im Judo Club und an Welbers.

Ein Blick in den Zuschauerraum (1.Reihe v.li.): Jan-Frederick Schlie, Ottfried Feußner, Rainer Welber und Dr. Zunker. Foto: hfr

Die Arbeit und das gesellschaftliche Engagement von Rainer Welbers würdigten im Wechsel die langjährigen Weggefährten Rüdiger Jung und Anke Welbers. Sie begannen mit einem Glückwunsch, denn Rainer Welbers feier+e an diesem Tag seinen 73. Geburtstag
Welbers ist im Rheinland geboren und hatte schon dort seine ersten Verbindungen zum Jugendherbergswerk. Nach seinem Wehrdienst in Schleswig-Holstein war er bis 1983 Herbergsvater in Ratzeburg und danach bis 1995 in Bad Malente. Aus dieser Zeit stammt sein ehrenamtliches Engagement und der Respekt für gemeinnützige Organisationen, das bis heute unverändert anhält.

Ein weiteres Engagement gehört dem To-Judo-Kan- Club Ratzeburg und seiner Arbeit dort. Die Laudatoren gliederten ihre Würdigung für Welbers unter die Schlagworte : Bescheidenheit, Wertschätzung der Mitmenschen, Höflichkeit, Freundschaft, Hilfsbereitschaft und bescheinigten dem Preisträger sein über 50 Jahre währendes Engagement für das Jugendherbergswerk und den Judo Club und darüber hinaus in vielen anderen Funktionen des Lebens und der Fähigkeit auch betriebswirtschaftliche Zahlen analysieren und einordnen zu können.

Sie schlugen einen Bogen zu einer Aussage von Heinrich Zille „In der Badewanne lernt man nicht schwimmen“ und verwiesen darauf, dass Rainer Welbers getreu diesem Motto die Jugendlichen gelehrt hat, Mut zu zeigen ohne Übermut, Herausforderungen anzunehmen, Wagnisse einzugehen und Selbstvertrauen zu entwickeln, eben „schwimmen zu lernen.“ Und diese Aussage verbindet sich mit den wesentlichen Werten des Judosports: Mut, Selbstbeherrschung, Ernsthaftigkeit, Respekt und Ehrlichkeit und „der wichtigste Mensch ist immer der, der Dir gegenübersteht!“

Rainer Welbers selbst kommentierte in seinem kurzen Schlusswort, dass er nicht selbstlos gehandelt hat, sondern das getan hat, was er für wichtig und richtig hielt und was ihm deshalb Freude bereitet hat, es zu tun. Die Feierstunde wurde mit einem Chorgesang seiner Freunde „So wie Raina ist keina“ und dem Text von Zille:

Jibt dir det Leben eenen Knuff, denn weene keene Träne,
lach Dir nen Ast und setz Dir druff und baumle mit de Beene…..!

Anschließend lud der Kiwanis Club Ratzeburg zu einem Sekt/Saftempfang vor der Tür des Kreismuseums ein, weil ein Empfang im Foyer des Hauses aus Corona-Hygiene-Gründen nicht erlaubt war, was aber bei klarem Abendlicht ein besonderes Erlebnis wurde.

Tags: Heinrich-Zille-PreisKiwanis Club Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führungswechsel beim Kiwanis Club Ratzeburg

Führungswechsel beim Kiwanis Club Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
263

Ratzeburg (pm). Pünktlich zum Beginn des neuen Kiwanisjahres am 1. Oktober erfolgte der turnusmäßige Wechsel im Vorstand des Clubs. In einer...

Fahrt des Kiwanis Club Ratzeburg mit Kindern zu den Karl-May-Festspielen

Fahrt des Kiwanis Club Ratzeburg mit Kindern zu den Karl-May-Festspielen

von Pressemitteilung
Juli 3, 2025
0
148

Ratzeburg (pm). Einer schon 26- jährigen Tradition folgend besuchten die Kiwanisfreunde Manfred Ehmer und Werner Büttner mit über 40 Kinder...

40 Jahre Mitgliedschaft im Kiwanis Club Ratzeburg

40 Jahre Mitgliedschaft im Kiwanis Club Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 2, 2025
0
218

Ratzeburg (pm). Vor 40 Jahren wurde Manfred Ehmer, damals Leiter der Handelsbank in Ratzeburg von Kollegen der Deutschen Bank Lübeck...

Kiwanis Neujahrsempfang 2025 in Mölln

Kiwanis Neujahrsempfang 2025 in Mölln

von Pressemitteilung
Januar 15, 2025
0
283

Mölln/Ratzeburg (pm). Der Kiwanis Club Ratzeburg wurde im Juni 1985 gegründet und besteht damit in diesem Jahr bereits 40 Jahre!...

Nächster Artikel
Bundespolizeiabteilung Ratzeburg wächst  weiter

Bundespolizeiabteilung Ratzeburg wächst weiter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg