• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Blutbären wirken gegen Jakobskreuzkraut in Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 6, 2021
Blutbären wirken gegen Jakobskreuzkraut in Ratzeburg

Raupe des Blutbären. Foto: hfr

337
VIEWS
Raupe des Blutbären. Foto: hfr

Ratzeburg (pm). Aufgrund eines Hinweises eines Anwohners im Wohngebiet Barkenkamp, dass einige Flächen im nahstehenden Grünzug sehr stark mit Beständen von Jakobskreuz durchsetzt sind, wurde vom städtischen Grünamt ein Ortstermin zur Einschätzung durchgeführt. Bei der Begehung wurde auf Anhieb eine sehr starke Verbreitung der Raupen des Blutbären (Tyria jacobaeae) festgestellt. Stichprobenartig konnte die Anzahl auf rund 20 Exemplare pro Quadratmeter geschätzt werden, ein deutlicher Hinweis auf die Selbstregulierungsmechanismen der Natur.

Ein Eingreifen durch den Menschen, beispielsweise durch eine Mahd, hätte auch die Zerstörung dieses wertvollen Nützlings zur Folge. Bei genauerer Betrachtung zeigte sich die die Grünflächen am Barkenkamp voller Artenvielfalt bei Pflanzen und Insekten. Dies gilt auch für das Jakobskreuzkraut, das eine heimische Wildpflanze ist. Es bietet einer Vielzahl von Insekten und Pflanzen Lebensraum wie Nahrung und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität.

Die mit ihm in Verbindung gebrachte Gefährdung betrifft ausschließlich Nutztiere wie Rinder und Pferde, die auf den dortigen Grünflächen sowie angrenzend allerdings nicht gehalten werden. Entsprechend sieht das städtische Grünamt keine Notwendigkeit, dort maschinell einzugreifen und die natürlichen Prozesse, die über den festgestellten Bestand der Blutbären auch das Jakobskreuzkraut in Schach halten, zu verändern. Informationen zum richtigen Umgang mit dem Jakobskreuzkraut sind übrigens in einer Broschüre der Stiftung Naturschutz und der Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und Ländliche Räume zusammengefasst: “Umgang mit dem Jakobskreuzkraut – Melden – Dulden – Bekämpfen“

Tags: JakobskreuzkrautRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
145

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
322

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Möllner Sportler bei der Berglauf-Weltmeisterschaft der Senioren

Möllner Sportler bei der Berglauf-Weltmeisterschaft der Senioren

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg