• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Das Museum „Vergessene Arbeit“ in Steinhorst erhält den Liberalen Bürgerpreis 2021

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 3, 2021
Das Museum „Vergessene Arbeit“ in Steinhorst erhält den  Liberalen Bürgerpreis 2021

Judith Gauck, Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion überreicht den Liberalen Bürgerpreis an Reinhard Mielke, stellv. Vorsitzender des Museumsvereins, daneben für den Kreisvorstand Martin Turowski. Foto: hfr

318
VIEWS
Judith Gauck, Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion überreicht den Liberalen Bürgerpreis an Reinhard Mielke, stellv. Vorsitzender des Museumsvereins, daneben für den Kreisvorstand Martin Turowski. Foto: hfr

Steinhost (pm). Der FDP-Kreisverband Herzogtum Lauenburg hat das Museum für „Vergessene Arbeit“ in Steinhost mit dem Liberalen Bürgerpreis 2021 ausgezeichnet. Das Museum wurde 2005 gegründet. Es nutzt den Boden des denkmalgeschützten ehemaligen Kuhstalls der Domäne Steinhorst für die Ausstellung von Geräten aus Handwerk, Land- und Forstwirtschaft und der Hauswirtschaft, die früher in Gebrauch waren, heute aber vielfach durch elektrisch betriebene Geräte ersetzt wurden.

Das Besondere an diesem Museum: Mitglieder des Museumsvereins erläutern den Besucherinnen und Besuchern die Geräte, viele dürfen auch angefasst werden. Zuwendungen aus der Bevölkerung machen das Museum zu einer Schatztruhe. Die letzte Zuwendung war eine historische Apotheke aus Hamburg. Die Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion, Judith Gauck, stellte ihre Laudation unter das Motto: „Erinnerung ist eine Form der Begegnung.“ Gauck: „Dieses Zitat des Philosophen Khalil Gibran beschreibt für mich ganz treffend Ihr Werk und Wirken in diesen Räumen.“

„Sie bewahren hier die Vergangenheit und die Geschichte unserer Vorfahren. Sie lassen diese Geschichte hier lebendig werden – nicht durch Ausstellungsstücke, sondern besonders durch Begegnungen. Sie haben hier viel mehr geschaffen als eine einzigarte Erlebnisausstellung – sie schaffen und wecken Erinnerungen und damit Identität. Ohne Identität, ohne das Verständnis der Vergangenheit ist eine gelungene Gestaltung der Gegenwart und Zukunft nicht möglich. … Sie leisten wertvolle ehrenamtliche Arbeit – durch eine große Leidenschaft für „vergessene Arbeit“, durch Fleiß und Können und Mut, durch viele Stunden Einsatz und durch große Freude am Weitergeben Ihres Wissens und Könnens, gerade auch an unsere Kinder.“

Der liberale Bürgerpreis wird seit 2005 in jedem Jahr gemeinsam von Kreisverband und Kreistagsfraktion der FDP verliehen, in der Regel am 31. Januar, dem Geburtstag des ersten Vorsitzenden, Theodor Heuß. Der FDP-Kreisverband zeichnet Vereine und Institutionen wie auch Einzelpersonen aus, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich in unserem Kreis engagieren.

Tags: Liberaler BürgerpreisMuseum vergessene ArbeitSteinhorst
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das Freibad Steinhorst beendete die Saison

„Ins kühle Nass“

von Pressemitteilung
März 6, 2025
0
73

Sandesneben/Steinhorst (pm). Die Ausstellung "Ins kühle Nass", erarbeitet von Heinz-Peter Strunck, Horst Wardius und Renate Andresen, beleuchtet die Entwicklung des...

Vogelkästen-Reinigung im Steinhorst-Schiphorster Moor

Vogelkästen-Reinigung im Steinhorst-Schiphorster Moor

von Pressemitteilung
Februar 26, 2025
0
27

Steinhorst (pm). Die Initiative Steinhorster-Schiphorster Moor lädt zur gemeinsamen Reinigung und Dokumentation der inzwischen fast dreißig Nisthilfen im ehemligen Moor...

Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Brennholzversteigerung in den Revieren Niendorf und Steinhorst

von Pressemitteilung
Januar 30, 2025
0
161

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg versteigern im Revier Niendorf am Donnerstag, 30. Januar 2025 um 14 Uhr weitere...

Winterlagerfeuer bei der Feuerwehr Steinhorst

Winterlagerfeuer bei der Freiwillige Feuerwehr Steinhorst

von Pressemitteilung
Januar 6, 2025
0
46

 Steinhorst (pm). Auch in diesem Jahr bietet die Freiwillige Feuerwehr Steinhorst wieder einen besonderen Service an. Sie übernimmt am Sonnabend,...

Nächster Artikel
Kreisforsten Herzogtum Lauenburg im Einsatz für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Kreisforsten Herzogtum Lauenburg im Einsatz für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg