• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Leichtathletik: Drei Landesmeisterschaftsmedaillen für die LG Schönberg-Wentorf-Sandesneben-Klinkrade

Sophia Linke gewinnt den Talentsichtungswettkampf mit neuem Kreisrekord

von Pressemitteilung
August 30, 2021
Leichtathletik: Drei Landesmeisterschaftsmedaillen für die LG Schönberg-Wentorf-Sandesneben-Klinkrade

Die 13jährige Sophia Linke beim Kreisrekordlauf über die 60 Meter Hürden. Foto: hfr

728
VIEWS

Hamburg/Büdelsdorf/Schönberg (pm). An den beiden letzten Wochenenden fanden die Landesmeisterschaften (LM) der Leichthletikverbände von Schleswig-Holstein (SHLV) und Hamburg für die Altersklassen U16 – M/Frauen auf der Jahnkampfbahn in Hamburg und im Büdelsdorfer Eiderstadion statt. Von der LG Schönberg-Wentorf-Sandesneben-Klinkrade starteten Greta Büttner, Janika Rohlfing, Lenya Peemöller und Sophia Linke bei den LM. Sophia startete darüber hinaus bei der Talentsichtung im Blockwettkampf Sprint/Sprung des SHLV.
In Hamburg ging es für die U16erinnen im Hochsprung nicht ohne Titelchancen an den Start. In einem überaus spannenden Wettkampf standen Janika, Lenya und Sophia vor dem letzten Sprung ihrer Konkurrentin noch alle auf dem Treppchen. Diese sprang jedoch die höchste Höhe, so dass die Fehlversuchsregelung bei Sprunghöhengleichheit nicht greifen konnte. Dennoch freute sich Janika über ihre Silbermedaille und Lenya über ihre Bronzemedaille. Sophia wurde als jüngste Vierte.

Die U16erinnen die Silber und Bronze im Hochsprung gewannen. von li. n. re. Janika Rohlfing, Lenya Peemöller und Sophia Linke. Foto: hfr

Für Sophia lief es dann bei der Talentsichtung der Altersklasse W13 im Blockwettkampf Sprint/Sprung, der im Rahmen der Landesmeisterschaft der Männer und Frauen in Büdelsdorf ausgetragen wurde, umso besser. Beim Hochsprung übersprang sie 1,50 Meter und bieib dabei nur zwei Zentimeter unter ihrer Bestleistung. Anspannung herrschte vor dem 60 Meter Hürdenlauf, ob die bei ihr bisher bestehenden technischen Ungereimtheiten aufgearbeitet werden konnten. Mit der Kreisrekordzeit von 10,07 Sekunden erreichte sie das Ziel und verbesserte sich um knapp vier Zehntel Sekunden. Im Weitsprung erreichte sie 5,15 Meter und blieb nur drei Zentimeter unter ihrer Bestleistung. Im Ballwerfen mit dem 2oo Gramm schweren Ball erreichte sie mit 44,50 Metern eine Bestleistung, wie auch im abschließenden 75 Meter Sprint . Hier bleib sie erstmals mit 9,97 Sekunden unter der magischen 10 Sekunden Marke und verpasste den Kreisrekord nur um 5 Hundertstel Sekunden. Mit 2671 Punkten steigerte sie ihren Kreisrekord um stattliche 101 Punkte. Damit führt sie zurzeit die inoffizielle bundesweite Bestenliste der W13 im Blockwettkampf Sprint/Sprung an.

Bronzemedaillengewinnerin über 800 Meter der Frauen Greta Büttner.

Terminbedingt konnte nur eine Athletin der LG bei den Frauen an den Start gehen. Greta Büttner trat mit zehn Konkurrentinnen zum 800 Meter Lauf an. Der Lauf gestaltete sich insofern als schwierig, da zwei favorisierte Läuferinnen sich sehr schnell abgesetzt hatten und Greta nunmehr die Führungsarbeit übernehmen musste. Alle Attacken der Konkurrentinnen konnte sie erfolgreich abwehren. Sie erreichte als Dritte in 2:22,73 Sekunden das Ziel und sicherte sich so die Bronzemedaille.

Greta , sowie ihre Schwester Alma und Pia-Marie Zingelmann sind für die Norddeutschen Meisterschaften am 12.09.2021 in Bremen angemeldet worden.

Alle Ergebnisse unter ladv.de

Tags: Leichtathletik

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
123

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
136

Schwarzenbek (pm). Am Sonntag (14.09.2025) heißt es wieder: Laufschuhe schnüren, Natur genießen, Gemeinschaft erleben. Der 44. Sachsenwaldlauf des TSV Schwarzenbek...

Tilmann Colberg wird Vize-Weltmeister im Stabhochsprung

Tilmann Colberg wird Vize-Weltmeister im Stabhochsprung

von Pressemitteilung
September 20, 2024
0
242

Mölln (pm). Vom 12. bis 25. August 2024 fanden in Göteborg/Schweden die Masters-Weltmeisterschaften der Leichtathletik für Senioren statt. Insgesamt waren...

Norddeutsche Leichtathletikmehrkampfmeisterschaften: Lenya Peemöller holt Bronze im Siebenkampf der WJ U18

Norddeutsche Leichtathletikmehrkampfmeisterschaften: Lenya Peemöller holt Bronze im Siebenkampf der WJ U18

von Pressemitteilung
Juni 13, 2024
0
253

Papenburg/Schönberg (pm). Am 1./2. Juni 2024 fanden unter anderem die Norddeutschen Leichtathletikmehrkampfmeisterschaften der Altersklasse Weibliche Jugend U18 im Waldstadion von...

Nächster Artikel
Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer 'Skulptur der Zuversicht' werden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg