• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Grüne Direktkandidaten radeln am Grünen Band

von Pressemitteilung
August 24, 2021
Grüne Direktkandidaten radeln am Grünen Band

Bruno Hönel (li.) und Konstantin von Notz. Foto: Jasper Balke

321
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Beeindruckende Einblicke in die Natur und Geschichte an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze: Konstantin von Notz und Bruno Hönel, die Grünen Direktkandidaten aus den Wahlkreisen Herzogtum Lauenburg/Stormarn-Süd und Lübeck haben am Sonnabend (21. August) gemeinsam mit dem Grünen Spitzenduo zur Landtagswahl, in Mecklenburg-Vorpommern, Anne Shepley und Harald Terpe, und zahlreichen Unterstützer das Grünes Band besucht.

Die Radtour von Lübeck nach Ratzeburg führte entlang der Wakenitz zum Schattiner Zuschlag, einem etwa 50 Hektar großen Waldstück in Nordwestmecklenburg, das seit 1991 vom Stadtwald Lübeck betreut und als Referenzfläche komplett der Natur überlassen wird.
Dr. Lutz Fähser, der ehemalige Leiter des Lübecker Stadtwalds, erläuterte, dass sich hier besonders viele über 100 Jahre alte Bäume entwickeln konnten, da im Schattiner Zuschlag auch zu DDR-Zeiten kaum Holz geerntet worden war. Nunmehr kann hier exemplarisch beobachtet werden, wie ein Wald ohne forstwirtschaftliche Eingriffe in der Lage ist, sich an den Klimawandel anzupassen.

Anschließend besuchte die Gruppe die neugestaltete Ausstellung in Museum Grenzhus in Schlagsdorf. Besonders beeindruckt waren die Teilnehmer von den Berichten der Zeitzeugen und den Resten der Grenzsperranlagen im Außenbereich des Museums. Begleitet wurde die Radtour von Michael Cramer, der als Europaabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen den Europaraweg 13 „Iron Curtain Trail“ initiiert hatte. Er freute sich, dass der Radweg mittlerweile fast durchgängig mit der „13″ mit Europasysmbol gekennzeichnet ist.

Die Radtour am Grünen Band wird jährlich vom Kreisverband Herzogtum Lauenburg von Bündnis 90/Die Grünen in Zusammenarbeit mit den Verbänden aus den angrenzenden Kreise durchgeführt.

Tags: Bundestagswahl 2021Bündnis 90/Die Grüne

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Anerkennungsberatung für ausländische Berufsabschlüsse in nichtakademischen Gesundheitsberufen

Pflege ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der diesjährigen Sommertour besuchte Oliver Brandt, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, mehrere Einrichtungen im Kreis...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
161

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
323

Ratzeburg (pm). Am 26. März 2025 wählten die Ratzeburger Grünen im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. In Zukunft werden Marie...

Landtagspolitiker vor Ort

Landtagspolitiker vor Ort

von Pressemitteilung
März 29, 2025
0
54

Mölln (pm). Die Landtagsabgeordneten Oliver Brandt und Malte Krüger von Bündnis 90/Die Grünen besuchten vor Kurzem das Berufsbildungszentrum Mölln (BBZ). Im...

Nächster Artikel
Tag und Nacht im Steinefieber

Tag und Nacht im Steinefieber

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg