• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Geschäftsführerin der Volkshochschule Geesthacht kehrt zurück

von Pressemitteilung
August 22, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

283
VIEWS

Geesthacht (pm). Erst Ende Juni endete die Tätigkeit von Gesa Häsler, die über dreizehn Jahre die Geschäftsführung der Volkshochschule Geesthacht innehatte. Nun kehrt sie zurück – als Kursleitung! Gemeinsam mit Ehemann Thomas Lohse wird sie im August einen Boule-Schnupperkurs für Neueinsteiger anbieten. Die beiden verfügen über jahrelange Spielerfahrung, sind selbst Mitglieder eines Boule-Vereins.

Die ehemaligen Mitarbeiterinnen freut es, dass die frühere Chefin den Kurs anbieten wird. Im Rahmen eines Betriebsausfluges konnten sie selbst bereits Gesa Häslers Begeisterung für den Teamsport erleben. „Das hat richtig viel Spaß gemacht“, fassen sie zusammen, „und so entstand die Idee für das Angebot.“ Die beiden Kursleitenden erläutern hierzu: „Oft sieht man Leute spielen, im Park oder im Urlaub. Man findet es interessant und schaut eine Weile zu, mag dann aber doch nicht fragen, ob man auch mal spielen darf. Schnupperkurse sind ideal, um genau das zu tun. Einfach mal ausprobieren und das Spiel kennenlernen.“ Boule ist ein Teamsport für Körper, Geist und Seele und Anfänger/innen haben schnell Erfolge. Jedes Spiel ist anders und dadurch einzigartig. Vor jedem Wurf sind taktische Entscheidungen zu treffen.

Der Kurs bietet eine Einführung in Wurftechnik und Spielregeln des Boulespiels und am Ende haben die Teilnehmenden Kenntnisse zu Taktik, Strategie und Spielpraxis erworben. Der Schnupperkurs findet statt am Freitag, 27. August, von 17 bis 19.30 Uhr sowie am Sonnabend, 28. August, von 15 bis 17.30 Uhr auf einem Bouleplatz in Elbnähe. Der Kurs richtet sich an alle über 16 Jahren, die bisher noch gar nicht oder nur wenig Boule gespielt haben. Die einzige Voraussetzung ist festes Schuhwerk, die benötigten Kugeln werden gestellt. Die Gebühr beträgt 20 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Interessierte wenden sich Montag bis Freitag von 9 bis 11.30 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr an die Volkshochschule Geesthacht, die auch unter der Telefonnummer 04152/4622 sowie per Email an info@vhs-geesthacht.de erreichbar ist. Anmeldungen sind zudem auf der Homepage unter www.vhs-geesthacht.de möglich.

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
14

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Gehwege und Straßenreinigung im Herbst

Tipps zur Laubsaison

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
27

Geesthacht (pm). Die Blätter verfärben sich, Eichel, Kastanien und Bucheckern fallen zu Boden - Herbstzeit ist Reinigungszeit: Auf welchen Wegen...

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Innovationsmotor für die Region

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
86

 Geesthacht (pm). Die Metropolregion Hamburg setzt neue Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationskraft im Norden: Mit der Förderung eines Start-up-Accelerators...

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
110

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Maßnahmen für den Naturschutz im NSG 'Talhänge bei Göttin'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg