• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Ein Wochenende voll Stimmung in der Möllner Altstadt

Altstadt-Musikfestival - 27. bis 29. August 2021 - mit Konzerten, City-Lauf und Entenrennen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 22, 2021
Ein Wochenende voll Stimmung in der Möllner Altstadt

Die Weidezaunband_c_Florian Zurheide

487
VIEWS

Mölln (pm). Als würdige Vertretung für das Möllner Altstadtfest wurde in diesem Jahr das Altstadt-Musikfestival ins Leben gerufen. Der Folkclub Mölln e.V., das Pegasus Open Air, die Stiftung Herzogtum Lauenburg und das Tourismus- und Stadtmarketing Mölln bieten ein Wochenende lang viele kostenfreie Konzerte unterschiedlicher Genres an. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Von Folk, über handgemachte Rock- und Pop-Musik, bis hin zu Soul und Schlager ist alles vertreten.

Am Freitag organisiert der Folkclub Mölln e.V. Livekonzerte im Stadthauptmannshof und präsentiert mit TWEii, die Weidezaunband, Kapusta und Hinterhof-Folk handgemachte Musik von äußerst sympathischen Musiker:innen, die das Genre Folk würdig vertreten. Viele emsig helfende Hände des Vereins machen dieses geballte Programm möglich und sorgen für einen Abend mit Stimmung, guter Laune und Leidenschaft, die in jeder Minute zu spüren ist – und das auf und vor der Bühne. An diesem Abend werden Cocktails und Eiskreationen angeboten. Einem rundum genussvollen Konzerterlebnis steht also nichts im Wege.

Am Samstag beginnt das Musikfestival mit dem „Pegasus Unplugged“ der Kultur Community mit der Crème de la Acoustique der Region. Mit dabei sind Musiker aus dem Künstlerkreis um „Fiasko Entertainment“, die Band „4Way“, „Beat and Dance“ und vielen mehr. Alle Bands spielen ausschließlich unplugged, also unter Zuhilfenahme der Resonanzkörper ihrer Instrumente. Am Abend wird das Musikprogramm auf der Bühne im Kurpark mit einem Duo von Georgie Carbutler und Michi Jessen fortgesetzt, bevor die Band MAXandFRIEDS mit Yasmin K. und Volkan Baydar am Gesang dem Abend die Krone aufsetzen. Volkan Baydar ist bekannt als Sänger und Komponist des Pop-Duos Orange Blue und bringt mit seiner engen Verbindung zu Mölln eine ordentliche Portion Lokalkolorit mit.

Am Sonntag zeigen die Hamburger Lokalpiloten auf der Bühne im Kurpark, dass alle ihre Lieder Partyknaller mit einem hohen Spaßfaktor und Ohrwurm-Charakter sind. Das Live-Set begeistert mit mehrstimmigen Gesängen, instrumentalen Einlagen, einer lebendig, humoristisch und abwechslungsreichen Show.

Alle Konzerte sind kostenfrei, jedoch sind die Plätze begrenzt. Für die Konzerte im Kurpark müssen vorab kostenfreie Tickets gesichert werden. Die können Sie online unter www.ticket-kompass.de oder in der Tourist-Information Mölln machen.

Neben den musikalischen Programmen wird das Wochenende am Samstag durch den Möllner City-Lauf bereits in der 25. Auflage bereichert. Anmeldungen sind noch möglich unter info@moellnersv.de oder vor Ort am Tag der Veranstaltung. Auch das Entenrennen auf dem Mühlenbach findet wieder am Sonntag statt, in diesem Jahr erneut in einer digitalen Variante für die Bildschirme Zuhause. Rennenten können noch unter www.moellner-entenrennen.de adoptiert werden.

Programm

Freitag:

17:00-18:00 Uhr TWEii (Stadthauptmannshof)

TWEii_c_Klaus Janke

Wenn das Duo TWEii, das sind Klaus Janke und Michael Lempelius, sein Publikum auf eine Reise über die Meere, in das Leben der Piraten, Seemänner und Cap Hornier oder sogar eines Kapitäns auf dem Nord-Ostsee-Kanal mitnimmt, dann sticht das Kopfkino sogleich in See. So einer kleinen Weltreise über die Meere mit TWEii folgt augenblicklich die Sehnsucht nach mehr Meer. Wer kann da widerstehen? Und endlich lernt man auch mal die spannenden Geschichten hinter den Liedern kennen! Letztes Jahr im August haben sie schon den Stadthauptmannshof Open Air mit ihren Salzwassersongs geflutet. Jetzt ist der Mühlenplatz dran. Infos:

18:30-19:30 Uhr Die Weidezaunband (Stadthauptmannshof)

Akustik-Cover-Quintett aus Rixdorf am Rande der Holsteinischen-Schweiz, Dorfkapelle, rund 10% der Dorfeinwohner und obendrein alles Nachbarn.

Wer „Die Weidezaunband“ im Internet sucht, findet viele Einträge für Elektrolitzen zur Umzäunung von Weiden.

Ähnlich elektrisierend, aber weniger elektrifiziert covern die fünf Herren „Die Weidezaunband“ auf ihren Akustikinstrumenten und mit mehrstimmigem Gesang bekannte und weniger bekannte Perlen der Popularmusik, ausgewählt nach eigenem Gusto, und auch die eine oder andere Eigenkreation wird gelegentlich mit angeboten.

20:00-21:00 Uhr Kapusta (Stadthauptmannshof)

Kapusta_c_Kapusta

Kapusta – das ist Musik mit Feuer und Herz, fröhlich aber auch melancholisch, ideal zum Mitsingen, Tanzen (hoffentlich!) oder einfach zum Zuhören.

Sieben großartige Musiker aus Polen, Armenien, Brandenburg, Sachsen, Schwerin und aus der Ukraine betören auf ihren verschiedensten Blasinstrumenten, Schlagzeug und Akkordeon mit ihrer Sängerin Beate aus Lübeck das Publikum auf ihre eigene, ganz besondere Weise. Sie spielen jüdische und osteuropäische Musik.

Wenn Kapusta die Bühne betritt, wird Dampf abgelassen. Kapusta bedeutet Kohl und die Kohlrübe, so sagt man, ist die mecklenburgische Ananas.

21:30-23:00 Uhr Hinterhof-Folk (Stadthauptmannshof)

Wer mittelalterliche Klänge mag, handgemachte Musik bevorzugt und auch nichts gegen einen derben Scherz hat, ist bei der Band Hinterhof-Folk genau richtig!

Hinterhof-Folk, das sind: Charon der Fährmann (Gesang, Sackpfeife, Mandoline, Flöte und Hansefiedel), Hans der Laute (Gesang, Laute, Mandolonchello), Frank von Morstein (Gesang, Laute, Drehleiher) und Daron der Schläger (Gesang, Trommel, Pauke, Becken)

Die Musiker kennen sich bestens auf ihren vielen Instrumenten aus und präsentieren „ihren“ Folk neben allem Spaß musikalisch auf hohem Niveau.

Samstag:

11:00-19:00 Uhr Pegasus Unplugged (Stadthauptmannshof)

Auch wenn das „Pegasus Open Air“ erst 2022 wieder in Mölln Halt macht und der 5. Geburtstag des Pegasus Open Air-Festivals gefeiert werden kann, hat die Kultur Community für die Zwischenzeit eine großartige Veranstaltung vorbereitet:

Für das „Pegasus Unplugged“ präsentiert das Pegasus-Kollektiv die Crème de la Acoustique der Region auf der Augustbühne auf dem Stadthauptmannshof in Mölln. Ab 14 Uhr klingen Akustikinstrumente und schallt der Gesang.

Mit dabei sind Musiker aus dem Künstlerkreis um „Fiasko Entertainment“, die Band „4Way“, „Beat and Dance“ u.v.m.!

Für alkoholfreie Getränke (Fritz, Mate, Wasser etc.) ist gesorgt.

15:00-16:30 Uhr City-Lauf (Kurpark Mölln)

Mitten in der Altstadt verwandeln sich die Straßen in eine Laufstrecke.

Diese Laufstrecke rund um Mölln führt vorbei an den Ufern der Möllner Seen, durch Wald und Parkanlagen bevor die Läufer und Läuferinnen aus allen Teilen Norddeutschlands das Ziel am Kurpark erreichen. Die Teilnehmer des City Laufes können die frische Luft der Möllner Umgebung genießen.

18:00-19:00 Uhr Georgie Carbutler und Michi Jessen (Kurpark Mölln – Voranmeldung)

Georgie Carbutler und Michael Jessen – zwei Gitarristen und Sänger, die Eindruck hinterlassen, denn sie improvisieren sich durch Songs, die der Zuschauer so noch nicht kennt und es erscheinen wohlbekannte Klänge aus den letzten fünf Jahrzehnten in ganz neuem Kleid. Die Beatles, Stones, Creedence Clearwater Revival, Elvis, Bruce Springsteen, Supertramp, Johnny Cash oder auch Cheap Trick hätten wohl ihre wahre Freude daran.

Lockerheit spaziert sich durch das gesamte Programm und zieht auch die unmusikalischen Gäste in ihren Bann. Ob dezent im Hintergrund oder frontal und direkt – das Gespür für den richtigen Moment haben sich die beiden Herren in den letzten Jahren bei tausenden Auftritten und in unzähligen Musikformationen erworben. Ob national oder international, ob in einer Konzerthalle, Strandbar oder auf dem Jahreskongress der deutschen Taubenzüchter – Carbutler und Jessen liefern den Soundtrack für eine gute Zeit.

20:00-22:00 Uhr MAXandFRIENDS mit Yasmin K. und Volkan Baydar (Kurpark Mölln – Voranmeldung)

Modern, stylish, elegant. Aber das wichtigste Attribut für den Erfolg dieser Band ist ihre enorme Livepower. In jedem Solo steckt Leidenschaft, hier wird nicht nur gepost, sondern es geht ab! Jeder der Musiker hat schon Jazzpreise gewonnen oder mit vielen berühmten Stars gearbeitet.

Der Abend wird durch den Sänger Volkan Baydar (Sänger und Komponist des Pop-Duos Orange Blue) mit einer ordentlichen Portion Lokalkolorit bereichert.

Sonntag:

14:00-14:30 Uhr Entenrennen (online unter www.moellner-entenrennen.de)

Auf die Enten, fertig, los! Das Entenrennen kommt nach Hause auf die Bildschirme.

Wer schon immer mal beim Entenrennen mitmachen wollte, hat nun endlich wieder die Gelegenheit dazu, wenn es wieder heißt: Auf die Enten, fertig, los!

Das Entenrennen kommt nach Hause auf die Bildschirme. Round Table 126 Ratzeburg macht aus der Corona-Not eine Tugend: Am Sonntag, 29. August, startet situationsbedingt zum 2. Mal die Online-Variante des beliebten Entenrennens.

 

15:00-16:30 Uhr Hamburger Lokalpiloten (Kurpark Mölln – Voranmeldung)

Der unverwechselbare Sound der „Hamburger Lokalpiloten“ ist ein Mix verschiedenster musikalischer Stile, die das weltoffene und multikulturelle Leben in Norddeutschland beschreiben. Die zeitlose Musik besticht durch deutschsprachige Songs, die allesamt Eigenkompositionen sind.

Der Wortwitz geht in den Texten oft über das normale Maß hinaus. Alle Lieder sind Partyknaller mit einem hohen Spaßfaktor und Ohrwurm-Charakter. Das Liveset begeistert mit mehrstimmigen Gesängen, instrumentalen Einlagen, einer lebendig, humoristisch und abwechslungsreichen Show.

Carsten, Pepe, Harri und Roland sorgen mit ihrer ganz besonderen Show für eine unverwechselbare Stimmung und Atmosphäre.

Alle Informationen zu den Programmpunkten und kostenfreien Tickets sind unter www.moelln-tourismus.de/altstadt-musikfestival

zusammengefasst.
Tags: Altstadt-MusikfestivalAltstadtfest MöllnMölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
33

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
656

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
78

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Abend für das Ehrenamt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg