• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Tschacher und Schlie: ‚Wir machen Tempo bei der Inklusion‘

Die Landesregierung bringt die Inklusion und Teilhabe für alle Menschen im Land weiter voran.

von Pressemitteilung
August 21, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

266
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Am Montag (16. August 2021) wurden 57 Förderbescheide mit einer Gesamtfördersumme von mehr als vier Millionen Euro aus den Fonds für Barrierefreiheit verschickt. Davon profitiert im besonderen Maße auch der Kreis Herzogtum Lauenburg. Das erfreut die lauenburgischen Landtagsabgeordneten Andrea Tschacher und Klaus Schlie, die sich dafür besonders eingesetzt haben.

Andrea Tschacher: „In vielen Gesprächen, die ich mit Menschen mit Behinderung und auch der Behindertenbeauftragten des Landes Schleswig-Holsteins, Michaela Pries, geführt habe, wurde immer wieder deutlich, dass wir weiterhin Tempo machen müssen beim Ausbau der Barrierefreiheit in unserem Land. Ziel ist und bleibt die vollständige gleichberechtigte Teilhabe von allen Menschen mit Behinderung, und zwar in allen Lebensbereichen“.

In einer weiteren Tranche des Landes werden vor allem auch öffentliche Einrichtungen, Kirchen-gemeinden und Schulverbände im Kreis Herzogtum Lauenburg unterstützt. So wird in der Stadt Lauenburg die barrierefreie Gestaltung des Gemeindezentrums Dietrich-Bonhoeffer-Haus mit rund 87.000 Euro, der Kreis Herzogtum Lauenburg mit 300.000 Euro gefördert. Hier ist vorgesehen, einen barrierearmen Zugang zum Kreismuseum in Ratzeburg zu ermöglichen.

„Die Auswahl der geförderten Projekte erfolgte in enger Abstimmung mit der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung“, betont der Landtagsabgeordnete Klaus Schlie, in dessen Verantwortungsbereich weitere Projekte gefördert werden: Die Kirchengemeinde Gudow bekommt rund 10.500 Euro, damit ein barrierefreier Zugang zur St. Annen Kapelle in Grambek geschaffen werden kann. Den größten Anteil mit 300.000 Euro bekommen das CVJM Freizeit und Segelzentrum in Ratzeburg, um den barrierefreien Umbau zu so gestalten, dass ein Fahrstuhl und eine behindertengerechte WC-Anlage sowie die barrierefreie Gestal-tung der Eingangsbereiche und Zimmer umgesetzt werden können.

Die Gemeinde Groß Schenkenberg wird mit rund 8.900 Euro für die Einrichtung von behindertengerechten Parkplätzen bedacht, der Schulverband Büchen mit rund 8.000 Euro für den Bau von barrierefreien Rollihochbeeten, die Gemeinde Büchen mit rund 23.500 Euro zum Bau einer Rampe mit Handlauf zu den Außensportanlagen im Sportzentrum Büchen und die Kirchengemeinde Siebenbäumen mit rund 5.000 Euro zum Bau einer Rampe für die barrierefreie Zuwegung zur Kirche.

Andrea Tschacher: „Als fachpolitische Sprecherin für Menschen mit Behinderung in der CDU-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein werde ich mich gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Klaus Schlie weiterhin dafür stark machen, dass das Thema Inklusion und gleichberechtigte Teilhabe für alle Menschen auf der politischen Tagesordnung bleibt. Das ist mir eine besondere Herzensangelegenheit.“

Tags: Inklusion

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen testet Barrierefreiheit

Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen testet Barrierefreiheit

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
105

Kulpin (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat zur Erarbeitung eines 'Aktionsplans Inklusion' für das...

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

‚Die Stimme erheben für Inklusion‘

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
33

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland lädt am Sonnabend, 29. November...

Förderprojekt „Mölln Inklusiv 2022-2027“

Kostenfreier Workshop ‚Barrierefreiheit auf Webseiten‘

von Gesine Biller
November 11, 2025
0
50

Mölln (pm). Das Projekt „Mölln Inklusiv“ lädt am Montag, 1. Dezember 2025, zu einem informativen Workshop zum Thema „Barrierefreiheit auf...

SH Netz unterstützt Inklusionsreiten

SH Netz unterstützt Inklusionsreiten

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
47

Hamwarde (pm). Nicht nur der Wettergott meinte es gut, auch Schleswig-Holstein Netz (SH Netz): In einer Regenpause bei der Reitabzeichenprüfung überreichte...

Nächster Artikel
Neue Ausstellung im Kreismuseum

Kreismuseum: Ausstellung zum Barber-Ljaschtschenko-Abkommen endet am 29. August 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg