• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung

Spannender Diskussionsabend mit Konstantin von Notz in Geesthacht.

von Pressemitteilung
August 21, 2021
Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung

Direktkandidat für die Bundestagswahl der Grünen Konstantin von Notz bei der Veranstaltung "Wein, Käse und 'ne These" im Krügerschen Haus, Geesthacht. Foto: Charleen Schwabe

338
VIEWS

Geesthacht (pm). Am Mittwochabend (18. August) hatte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Geesthacht zu „Wein, Käse & ’ne These“ ins Krügersche Haus eingeladen. Gemeinsam mit dem grünen Direktkandidaten für die anstehende Bundestagswahl, Konstantin von Notz, diskutierten mehr als 20 Gäste aus Geesthacht und Nachbargemeinden lebhaft über die Gefahren für unsere Demokratie.

Nachdem Annedore Granz, Sprecherin des Geesthachter Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die Gäste begrüßt hatte, gab MdB Konstantin von Notz einen Überblick über Themen, die den Bundestag aktuell beschäftigen. Dazu gehören z.B. die Entwicklungen in Afghanistan der letzten Tage oder die Verlängerung der Pandemie-Notlage. Dabei beleuchtete er zwar selbstkritisch die Herausforderung, bei komplexen Sachverhalten die richtigen Entscheidungen zu treffen, zeigte sich aber fassungslos angesichts einiger groben Fehleinschätzungen von Seiten der Regierung.

Die Gäste brachten auch noch viele Fragen zu weiteren Themen mit, und von Notz antwortete ausführlich mit seinen Einschätzungen der jeweiligen Situation. Wird genug getan, um Versäumnisse zum Beispiel der Geheimdienste aufzuarbeiten? Wie geht es mit der Digitalisierung weiter? Wie kann man Großkonzerne wie Facebook mehr in die Pflicht nehmen? Drohen bei uns ähnliche Verhältnisse wie in den USA, die in dem Sturm auf das Kapitol gipfelten?

Zu der Frage, wie er zu dem in Teilen sehr hart und persönlich geführten Wahlkampf steht, hat Konstantin von Notz eine eindeutige Meinung. Abgesehen von indiskutablen persönlichen Angriffen und Drohungen sollten die Grünen seiner Ansicht nach auf zu viel Selbstmitleid verzichten. Alle Parteien würden scharf angegangen, auch wenn natürlich Kritik an den eigenen Reihen schmerzhafter empfunden wird. Und man sollte auch Presse ertragen, die sich stark gegen die Grünen oder sogar eindeutig für andere Parteien positioniert. Das sei ihr gutes Recht und wichtig für eine vielfältige und freie Presselandschaft.

„Ich bin sehr optimistisch, dass der weitere Wahlkampf sich wieder mehr auf Inhalte konzentrieren wird. Unsere Erfahrungen der ersten Wahlkampfstände zeigen, dass sehr viele Menschen kommen und das Wahlprogramm haben wollen – und zwar auch die Langversion mit fast 300 Seiten, wir mussten sogar schon nachbestellen!“ zeigt sich von Notz zuversichtlich für die nächsten Wochen.

Nach über zwei Stunden angeregter Gespräche endete die Veranstaltung, auch wenn es sicher noch genug Fragen für weitere Diskussionen gegeben hätte. Für diese wird es noch Raum bei den vielen anstehenden grünen Wahlkampfveranstaltungen geben. Eine Übersicht der grünen Wahlkampftermine im Kreis findet sich unter gruene-kv-lauenburg.de.

 

Tags: Bundestagswahl 2021Bündnis 90/Die GrüneDemokratieKonstantin von Notz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
249

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
82

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Geesthacht veranstaltet Reihe ‚Gemeinsam gegen das Vergessen‘

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
73

Geesthacht (pm). „Gemeinsam gegen das Vergessen“: Das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratie, die die Stadt Geesthacht in...

‚Bass gegen Hass‘ – Laut, bunt und solidarisch! 

‚Bass gegen Hass‘ – Laut, bunt und solidarisch! 

von Pressemitteilung
August 20, 2025
0
544

 Büchen (pm). Unter dem Motto „Bass gegen Hass" lädt das Bündnis „Das Herzogtum bleibt nazifrei" am Sonnabend, 6. September 2025 von...

Nächster Artikel
Kulturzeit-Lesung mit Wolfgang Kniep

Kulturzeit aus Ratzeburg mit Porgy and Bess

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg