• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Gemeinde Bliestorf, Verbände und Amt trauern um Karl-Heinz Hinz

von Pressemitteilung
August 20, 2021
Gemeinde Bliestorf, Verbände und Amt trauern um Karl-Heinz Hinz

Über sechs Jahrzehnte war Karl-Heinz Hinz aus Bliestorf ehrenamtlich als Gemeindevertreter, Bürgermeister, Schulverbandsvorsteher, Vorsteher des Wasserbeschaffungsverbandes Kastorf und Mitglied des Amtsausschusses Berkenthin tätig. Außerdem wirkte der SPD-Politiker 18 Jahre lang in zahlreichen Funktionen und Ämtern als Kreistagsabgeordneter zum Wohle der Menschen in der Stecknitz-Region. Foto: privat

447
VIEWS

Über sechs Jahrzehnte war Karl-Heinz Hinz aus Bliestorf ehrenamtlich als Gemeindevertreter, Bürgermeister, Schulverbandsvorsteher, Vorsteher des Wasserbeschaffungsverbandes Kastorf und Mitglied des Amtsausschusses Berkenthin tätig. Außerdem wirkte der SPD-Politiker 18 Jahre lang in zahlreichen Funktionen und Ämtern als Kreistagsabgeordneter zum Wohle der Menschen in der Stecknitz-Region.

Hinz war Mitbegründer des SPD-Ortsvereins (1946), des DRK-Ortsverbandes, der Niederdeutschen Theatergruppe, des Bliestorfer Sport- und des Sparvereins. In seiner Heimatgemeinde Bliestorf wurde Karl-Heinz Hinz im Mai 1955 Gemeindevertreter. Damals war Bliestorf typisch ländlich strukturiert, mit einer Infrastruktur, die heute kaum vorstellbar ist. Es gab keine öffentlichen Einrichtungen wie Wasserversorgung und Abwasserbe­seitigung, keine Kindertagesstätten, keine Freizeiteinrichtungen, weder Wirtschaftswege oder mit Asphalt ausgebaute Straßen… und Straßenbeleuchtung schon gar nicht.

Schnell übernahm der am 12. Mai 1927 in Lübeck-Moorgarten geborene Hinz Verantwortung. Er wurde 1960 stellvertretender Bürgermeister und war über 30 Jahre, von 1966 bis 1997, Bürgermeister von Bliestorf. Aber nicht nur die Gemeinde Bliestorf ist während seiner Amtszeit zu einem attraktiven Wohn- und Gewerbestandort im nördlichen Kreisgebiet Herzogtum Lauenburg – mit Nähe zur Hansestadt Lübeck – gereift. Hinz hat in seiner Amtszeit viel zum Aufbau der Infrastruktur im Amts­bereich Berkenthin beigetragen. Er war zum Beispiel Mitbegründer des Schulverbandes Krum­messe – heute Schulverband an der Stecknitz – und des Wasserbeschaffungsverbandes Kas­torf.

„Karl-Heinz Hinz hat seine eigenen Bedürfnisse stets zurückgestellt und sich vorbildlich der Probleme anderer Menschen angenommen. Als Integrationsfigur schafft er es, Jung und Alt – über Partei- und Gemeindegrenzen hinaus – zusammenzubringen,“ berichten Freunde, Nach­barn und politische Weggefährten gleichermaßen. Am 12.08.2013 wurde Karl-Heinz Hinz feierlich von der „politischen Bühne“ verabschiedet.

Karl-Heinz Hinz ist am 11. August 2021 in seinem Haus in Bliestorf eingeschlafen. Bis zuletzt hat der 94-jährige sich immer wieder neue Ziele gesetzt und diese gern auch an jüngere Menschen in seinem Umfeld weitergegeben. Die Gemeinde Bliestorf, der Wasserbeschaffungsverband Kastorf, der Schulverband an der Stecknitz und das Amt Berkenthin trauern um eine kommunalpolitische Persönlichkeit und einen großartigen Menschen.

Iris Runge
Amtsvorsteherin

Georg Rudolf
Bürgermeister Gemeinde Bliestorf

Wolfgang Wiedenhöft
Verbandsvorsteher des WBV Kastorf

Friedrich Thorn
Verbandsvorsteher des Schulverbandes an der Stecknitz

Tags: Bliestorf

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

83-jährige Bliestorferin wurde gefunden

von Pressemitteilung
Juni 16, 2025
0
372

Bliestorf (pm). Die seit vorgestern Abend vermisste Antje S. aus Bliesdorf konnte gestern Nachmittag in Herrnburg (MV) angetroffen werden.

Verbindungsstraße zwischen den Gemeinden Bliestorf und Rondeshagen wieder eröffnet

Erfolgreiches Programm zur Ortskernentwicklung

von Pressemitteilung
Februar 9, 2024
0
89

Bliestorf (pm). 2023 unterstützte das Ministerium für ländliche Räume die Ortskernentwicklung in Schleswig-Holstein insgesamt mit 15 Millionen Euro. Konkretes Ziel...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolgreiches Programm zur Ortskernentwicklung – Landesmittel fließen auch nach Bliestorf

von Pressemitteilung
Februar 7, 2024
0
45

Bliestorf (pm). 2023 unterstützte das Ministerium für ländliche Räume die Ortskernentwicklung in Schleswig-Holstein insgesamt mit 15 Millionen Euro. Konkretes Ziel...

Dachstuhlbrand in einem Bauernhaus

Dachstuhlbrand in einem Bauernhaus

von Pressemitteilung
September 15, 2023
0
403

Bliestorf (pm). Am Sonntagnachmittag, 10. September ist im Dachstuhlbereich eines alten Bauernhauses in der Hauptstraße in Bliestorf ein Feuer ausgebrochen....

Nächster Artikel
Digitalisierung im Mölln Tourismus schreitet weiter voran

Digitalisierung im Mölln Tourismus schreitet weiter voran

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg