• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mitgliederboom in der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf bei Hamburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 18, 2021
Mitgliederboom in der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf bei Hamburg

Neue Mitglieder: (v.li.) Raphael Ehlers, Nico Boltze, Jan Schwarzenberger, Björn Neye, Paul Petzold, Nicole Pankow, Christian Göttsche, Lana Bornhöft, Lucas Wiegmann, Samuel Meyer. Foto: hfr

431
VIEWS

Wentorf bei Hamburg (pm). Eine Rekordzahl von 16 Frauen und Männern wurde am Freitag auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf bei Hamburg in die aktive Einsatzabteilung aufgenommen. Zwei davon kommen aus der eigenen Jugendfeuerwehr, vier sind als ausgebildete Feuerwehrmänner nach Wentorf gezogen und zehn wurden und werden in Wentorf zu Feuerwehrleuten ausgebildet. Die erforderliche Personalstärke ist dennoch noch nicht erreicht, sodass weiterhin neue Mitglieder gesucht werden. Wentorfer Frauen und Männer ab 17 Jahren sind herzlich willkommen, bei einem der nächsten Ausbildungsabende unverbindlich vorbei zu schauen und sich über das Engagement der Feuerwehr zu informieren (Donnerstag in geraden Kalenderwochen, 19:00 Uhr am Feuerwehrhaus im Fritz-Specht-Weg).

Doch nicht nur die neuen Kameraden standen im Fokus dieser Versammlung, sondern auch die langjährigen Aktiven, die für ihren teilweise jahrzehntelangen Einsatz für die Gemeinschaft geehrt wurden. Hierzu zählten Niklas Kuschel und Vanessa Wieser für zehn Jahre, Aljoscha Czepoks für 20 Jahre, Dirk Sacher für 30 Jahre sowie Wolfgang Grigo für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr. Besondere Ehre wurde Markus Drewes zuteil: Nicht nur, dass er bereits seit 40 Jahren Feuerwehrmann ist, er bekleidet auch schon seit 1989 das Amt des Schriftführers. Aufgrund dieses großen Engagements wurde er vom stellvertretenden Kreiswehrführer Torsten Möller mit dem schleswig-holsteinischen Feuerwehrehrenkreuz in Silber geehrt. Des Weiteren wurden Christian Budziszewski, Florian Neye (Oberfeuerwehrmann), Stefan Fischer (Hauptfeuerwehrmann 2 Sterne), Aljoscha Czepoks (Oberlöschmeister), André Davideit (Hauptlöschmeister 2 Sterne) und Stephan Petersen (Hauptbrandmeister 2 Sterne) in höhere Dienstgrade befördert.

Die Jahresberichte der Abteilungen fielen in diesem Jahr kurz aus, mussten doch fast alle Aktivitäten bedingt durch die Corona-Pandemie ab März abgesagt werden. Entsprechend dankte Wehrführer Nico Hintz den Feuerwehrleuten für ihre Disziplin und ihr Durchhaltevermögen in dieser Zeit, die mit vielen zusätzlichen Maßnahmen (z. B. erhöhte Desinfektion, FFP2-Masken auch im körperlich anstrengenden Einsatzdienst) und Entbehrungen (z. B. keine Ausbildungsdienste und Sport) einherging. Dieser Umstand machte insbesondere auch der Jugendfeuerwehr zu schaffen, die sich selten wie nie traf, obwohl gerade hier das soziale Miteinander eine sehr große Rolle einnimmt. Immerhin blieben alle Jugendlichen ihrem Hobby treu, während der Musikzug gleich vier Jugendliche und einen Erwachsenen verlor.

Zu hoffen bleibt, dass die im letzten Jahr nicht stattgefundene Brandschutzerziehung der Vorschulkinder der Kindergärten sowie der Drittklässler der Grundschule sich nicht irgendwann bemerkbar macht. Zumindest in 2020 war die Anzahl der Einsätze aber mit 106 Einsätzen niedrig wie seit 2014 nicht mehr. Dominierende Einsatzart war mit 67 Alarmierungen die technische Hilfeleistung und hier mit 29 Einsätzen die Beseitigung von Wetterschäden. Die klassische Feuerwehrtätigkeit, das Löschen von Bränden, war nur 16 Mal Grund für die Alarmierung der Feuerwehr.

Die Wentorfer Feuerwehr möchte nun positiv in die Zukunft blicken: Eine fast vollständige Durchimpfung der Feuerwehrkamerad:innen macht aktuell einen normalen Ausbildungsdienst möglich und mit der Wahl von Dennis Pätzold zum Zugführer sowie Dominic Mattke zum stellvertretenden Gruppenführer wurde zudem die Führungsriege personell gestärkt. Volle Zuversicht herrscht außerdem bei den Planungen zum Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses, die aufgrund der hohen Förderung durch den Bund inzwischen von Gemeinde, Land und Bundesinnenministerium gemeinsam vorangetrieben wird.

Tags: Wentorf bei Hamburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Wentorf: Entscheidung zur weiteren Planung der Schulneubauten

von Pressemitteilung
März 29, 2025
0
90

Wentorf bei Hamburg (pm).  In der ersten Sitzung der Gemeindevertretung in 2025 wurden für die Gemeinde Wentorf bei Hamburg erste...

Vortrag zum Umgang mit Schwerbehinderung

Sprechstunden für Menschen mit Einschränkungen durch Behinderungen

von Pressemitteilung
März 18, 2025
0
29

Herzogtum Lauenburg (pm). Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten sind geplant. Kirsten Vidal hat Termine zur Sprechstunde in Ratzeburg und Wentorf...

Mölln: Neues Konzept für mehr Sicherheit ohne klassische Radwege

Kreis saniert Radwege

von Pressemitteilung
März 11, 2025
0
53

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Montag, 10. März 2025 haben im Kreis Herzogtum Lauenburg die Sanierungsarbeiten mehrerer Radwege begonnen.  Die in...

Konzert und Ausstellung – Blues & Boogie meets Un-Welt

Konzert und Ausstellung – Blues & Boogie meets Un-Welt

von Pressemitteilung
März 5, 2025
0
19

Wentorf bei Hamburg (pm). Die Musiker André Closius & Martin Friedenstab treten als Duo am Freitag, 21. März, in Wentorf...

Nächster Artikel
Ehemaligentreffen an der Lauenburgischen Gelehrtenschule

Leserbrief: Zum Verhalten von Herrn Koech zur Digitalisierung der Lauenburgischen Gelehrtenschule

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg