• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Zwei Musikkonzerte an einem Abend

von Pressemitteilung
August 16, 2021
Zwei Musikkonzerte an einem Abend

Nick March und Issak Guderian

458
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 20. August, um 20 Uhr präsentiert der Musiksommer in Ratzeburg mit Nick March und Issak Guderian gleich zwei Topmusiker in zwei Konzerten am Abend. Die achtwöchige Konzertreihe vom Musiksommer 2021 neigt sich langsam dem Ende zu und es soll nochmal das beste gezeigt werden, was die Musik hergibt.

Den Anfang macht Nick March, der mit seiner Single“ Honigkuchenpferde“ wochenlang in der Deutsch-Pop Playlist vertreten war. Seine Karriere wurde wegen der Corona Pandemie vorerst gestoppt, aber spätestens 2022 wird viel mehr von ihm folgen. Zusammen mit seinem Produzenten Mark Smith, der auch der Produzent von Megastar Johannes Oerding ist, hat er die professionelle Unterstützung an seiner Seite, die auf große Erfolge hoffen lässt. Seine energiegeladenen Songs laden zum tanzen ein und seine melancholischen Lieder singt er mit solch einem Gefühl, das sein ganzes Stimmpotenzial zeigt. An diesem Konzertabend kann man ein absolutes Talent erleben, von den man garantiert noch sehr viel im Radio und TV hören und sehen wird.

Das zweite Konzert am Abend singt der Shooting Star Issak Guderian. Der Gewinn des „Amazon Music Talent Award“ in Mai diesen Jahres, unterstreicht seine Ambitionen ganz oben in der Musikszene mitzumischen. Von vielen Fachjournalisten wird er als der „deutsche Ed Sheeran“ bezeichnet. Eine hohe Bürde für ihn, die er aber auf der Bühne brillant untermauern kann. An diesem Abend gibt es für das Publikum zwei außergewöhnliche Konzerte mit absoluten Musikertalenten.

Alle Konzertabende sind Picknickkonzerte und die Besucher müssen sich ihre Stühle selber mitbringen, aber Getränke und Essen können mit eingepackt werden. In diesem Zusammenspiel entstehen Konzerte, die ein besonderes intimes Flair haben, fast wie ein riesiges Gartenkonzert in der grandiosen Kulisse des Innenhofes vom Ratzeburger Rathaus.
Bei den Konzertabenden ist der Eintritt frei, es wird um eine Hutspende gebeten.

Der Veranstalter weist darauf hin, dass alle Corona-Abstandsregelungen eingehalten werden, damit jeder Besucher unbeschwert den Konzertabend genießen kann. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb muss man sich wegen der gesetzlichen Corona-Regelung für die Veranstaltung anmelden.

Der Musiksommer 2021 wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.

Infos und Anmeldung unter www.musiksommer-2021.de.
Jens Butz: 015774019178

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 20. August, um 20 Uhr präsentiert der Musiksommer in Ratzeburg mit Nick March und Issak Guderian gleich zwei Topmusiker in zwei Konzerten am Abend. Die achtwöchige Konzertreihe vom Musiksommer 2021 neigt sich langsam dem Ende zu und es soll nochmal das beste gezeigt werden, was die Musik hergibt.

Den Anfang macht Nick March, der mit seiner Single“ Honigkuchenpferde“ wochenlang in der Deutsch-Pop Playlist vertreten war. Seine Karriere wurde wegen der Corona Pandemie vorerst gestoppt, aber spätestens 2022 wird viel mehr von ihm folgen. Zusammen mit seinem Produzenten Mark Smith, der auch der Produzent von Megastar Johannes Oerding ist, hat er die professionelle Unterstützung an seiner Seite, die auf große Erfolge hoffen lässt. Seine energiegeladenen Songs laden zum tanzen ein und seine melancholischen Lieder singt er mit solch einem Gefühl, das sein ganzes Stimmpotenzial zeigt. An diesem Konzertabend kann man ein absolutes Talent erleben, von den man garantiert noch sehr viel im Radio und TV hören und sehen wird.

Das zweite Konzert am Abend singt der Shooting Star Issak Guderian. Der Gewinn des „Amazon Music Talent Award“ in Mai diesen Jahres, unterstreicht seine Ambitionen ganz oben in der Musikszene mitzumischen. Von vielen Fachjournalisten wird er als der „deutsche Ed Sheeran“ bezeichnet. Eine hohe Bürde für ihn, die er aber auf der Bühne brillant untermauern kann. An diesem Abend gibt es für das Publikum zwei außergewöhnliche Konzerte mit absoluten Musikertalenten.

Alle Konzertabende sind Picknickkonzerte und die Besucher müssen sich ihre Stühle selber mitbringen, aber Getränke und Essen können mit eingepackt werden. In diesem Zusammenspiel entstehen Konzerte, die ein besonderes intimes Flair haben, fast wie ein riesiges Gartenkonzert in der grandiosen Kulisse des Innenhofes vom Ratzeburger Rathaus.
Bei den Konzertabenden ist der Eintritt frei, es wird um eine Hutspende gebeten.

Der Veranstalter weist darauf hin, dass alle Corona-Abstandsregelungen eingehalten werden, damit jeder Besucher unbeschwert den Konzertabend genießen kann. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb muss man sich wegen der gesetzlichen Corona-Regelung für die Veranstaltung anmelden.

Der Musiksommer 2021 wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.

Infos und Anmeldung unter www.musiksommer-2021.de.
Jens Butz: 015774019178

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 20. August, um 20 Uhr präsentiert der Musiksommer in Ratzeburg mit Nick March und Issak Guderian gleich zwei Topmusiker in zwei Konzerten am Abend. Die achtwöchige Konzertreihe vom Musiksommer 2021 neigt sich langsam dem Ende zu und es soll nochmal das beste gezeigt werden, was die Musik hergibt.

Den Anfang macht Nick March, der mit seiner Single“ Honigkuchenpferde“ wochenlang in der Deutsch-Pop Playlist vertreten war. Seine Karriere wurde wegen der Corona Pandemie vorerst gestoppt, aber spätestens 2022 wird viel mehr von ihm folgen. Zusammen mit seinem Produzenten Mark Smith, der auch der Produzent von Megastar Johannes Oerding ist, hat er die professionelle Unterstützung an seiner Seite, die auf große Erfolge hoffen lässt. Seine energiegeladenen Songs laden zum tanzen ein und seine melancholischen Lieder singt er mit solch einem Gefühl, das sein ganzes Stimmpotenzial zeigt. An diesem Konzertabend kann man ein absolutes Talent erleben, von den man garantiert noch sehr viel im Radio und TV hören und sehen wird.

Das zweite Konzert am Abend singt der Shooting Star Issak Guderian. Der Gewinn des „Amazon Music Talent Award“ in Mai diesen Jahres, unterstreicht seine Ambitionen ganz oben in der Musikszene mitzumischen. Von vielen Fachjournalisten wird er als der „deutsche Ed Sheeran“ bezeichnet. Eine hohe Bürde für ihn, die er aber auf der Bühne brillant untermauern kann. An diesem Abend gibt es für das Publikum zwei außergewöhnliche Konzerte mit absoluten Musikertalenten.

Alle Konzertabende sind Picknickkonzerte und die Besucher müssen sich ihre Stühle selber mitbringen, aber Getränke und Essen können mit eingepackt werden. In diesem Zusammenspiel entstehen Konzerte, die ein besonderes intimes Flair haben, fast wie ein riesiges Gartenkonzert in der grandiosen Kulisse des Innenhofes vom Ratzeburger Rathaus.
Bei den Konzertabenden ist der Eintritt frei, es wird um eine Hutspende gebeten.

Der Veranstalter weist darauf hin, dass alle Corona-Abstandsregelungen eingehalten werden, damit jeder Besucher unbeschwert den Konzertabend genießen kann. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb muss man sich wegen der gesetzlichen Corona-Regelung für die Veranstaltung anmelden.

Der Musiksommer 2021 wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.

Infos und Anmeldung unter www.musiksommer-2021.de.
Jens Butz: 015774019178

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 20. August, um 20 Uhr präsentiert der Musiksommer in Ratzeburg mit Nick March und Issak Guderian gleich zwei Topmusiker in zwei Konzerten am Abend. Die achtwöchige Konzertreihe vom Musiksommer 2021 neigt sich langsam dem Ende zu und es soll nochmal das beste gezeigt werden, was die Musik hergibt.

Den Anfang macht Nick March, der mit seiner Single“ Honigkuchenpferde“ wochenlang in der Deutsch-Pop Playlist vertreten war. Seine Karriere wurde wegen der Corona Pandemie vorerst gestoppt, aber spätestens 2022 wird viel mehr von ihm folgen. Zusammen mit seinem Produzenten Mark Smith, der auch der Produzent von Megastar Johannes Oerding ist, hat er die professionelle Unterstützung an seiner Seite, die auf große Erfolge hoffen lässt. Seine energiegeladenen Songs laden zum tanzen ein und seine melancholischen Lieder singt er mit solch einem Gefühl, das sein ganzes Stimmpotenzial zeigt. An diesem Konzertabend kann man ein absolutes Talent erleben, von den man garantiert noch sehr viel im Radio und TV hören und sehen wird.

Das zweite Konzert am Abend singt der Shooting Star Issak Guderian. Der Gewinn des „Amazon Music Talent Award“ in Mai diesen Jahres, unterstreicht seine Ambitionen ganz oben in der Musikszene mitzumischen. Von vielen Fachjournalisten wird er als der „deutsche Ed Sheeran“ bezeichnet. Eine hohe Bürde für ihn, die er aber auf der Bühne brillant untermauern kann. An diesem Abend gibt es für das Publikum zwei außergewöhnliche Konzerte mit absoluten Musikertalenten.

Alle Konzertabende sind Picknickkonzerte und die Besucher müssen sich ihre Stühle selber mitbringen, aber Getränke und Essen können mit eingepackt werden. In diesem Zusammenspiel entstehen Konzerte, die ein besonderes intimes Flair haben, fast wie ein riesiges Gartenkonzert in der grandiosen Kulisse des Innenhofes vom Ratzeburger Rathaus.
Bei den Konzertabenden ist der Eintritt frei, es wird um eine Hutspende gebeten.

Der Veranstalter weist darauf hin, dass alle Corona-Abstandsregelungen eingehalten werden, damit jeder Besucher unbeschwert den Konzertabend genießen kann. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb muss man sich wegen der gesetzlichen Corona-Regelung für die Veranstaltung anmelden.

Der Musiksommer 2021 wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.

Infos und Anmeldung unter www.musiksommer-2021.de.
Jens Butz: 015774019178

Tags: MusiksommerRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
47

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
178

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Trotzdem Glück: Die andere Seite der Pandemie – Ein KinderKunstWettbewerb

Trotzdem Glück: Die andere Seite der Pandemie - Ein KinderKunstWettbewerb

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg