• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Leserbrief: Zum Bürgermeister-Abwahlverfahren in Ratzeburg

von Leserbrief
August 16, 2021
Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Foto: pixabay.com

2.2k
VIEWS

Die Berichterstattung über das Bürgermeister-Abwahlverfahren samt Reaktionen des Betroffenen lassen eine einigermaßen gütliche Verständigung nicht erwarten. Als Bild drängt sich eher auf: zwei Züge rasen aufeinander zu. Der Ratschlag, sich miteinander ins Benehmen zu setzen ist in so einer Situation müßig. Es geht nicht um Sympathie oder Antipathie. Es geht um mehr als um die öffentlich diskutierten Streitpunkte, so wichtig die auch sind. Auf dem Spiel steht nicht weniger als die Arbeitsfähigkeit der ehrenamtlich besetzten Stadtvertretung; die ist auf eine funktionierende Verwaltung angewiesen. Keine Kleinigkeit.

Wer aus dem Bauch heraus „denen da oben“ (den von uns gewählten Ehrenamtlichen) einen Denkzettel verpassen möchte, sollte sich dann über einen vier Jahre lang zu erwartenden Grabenkrieg mit Blockade von nötigen Entwicklungsschritten nicht beklagen. In Mölln müht man sich gerade, „ein Fiasko wie in Ratzeburg“ zu vermeiden.

Kultur, Wirtschaft, Bildung, Digitalisierung, Lebensqualität, ja, sogar die Zukunft schreibt sich G. Koech auf die Fahne. Geht’s nicht ein paar Nummern kleiner? Nicht nur der Betroffene selbst, auch andere preisen den Macher Koech. Sie haben nicht verstanden, dass eine Leitung nicht ins operative Geschäft einzugreifen hat. Sie hat strategische Regie zu führen. Eine Verwaltungsleitung hat die Geleiteten bei ihren Aufgaben zu unterstützen, zu qualifizieren, die vorhandenen Macher zu fördern, wo nötig, auch zu kontrollieren, ohne dabei Personen abzuwerten. Dies Leitungsverständnis ist anspruchsvoll und einer demokratischen Kultur angemessen, nachlesbar in leicht zugänglichen Taschenbüchern und auch in dicken Wälzern zur Organisationspsychologie – aber wer liest die schon! Unterhaltsamer liest sich „Führer, Narren und Hochstapler“ (Essays über die Psychologie der Führung von M.F.R. Kets de Vries, VIP 1998).

Als Repräsentant der Stadt kann die Leitung auch die Erfolge der Verwaltungsleistungen bei gegebenem Anlass öffentlich ins rechte Licht rücken; und sie kann und soll der Stadtvertretung aktuell wichtige Themen und Maßnahmen vorschlagen. Aber anweisen, von sich aus umsetzen kann und darf sie das alles nicht, solange sie von der ihr vorgesetzten Stadtvertretung (konkret: vom Hauptausschuss) dafür kein grünes Licht bekommt. Sie muss also verhandlungsfähig und -verhandlungswillens sein. Mündige Bürgerinnen und Bürger sollten den Mut haben, sich ihres eigenen Verstandes zu bedienen – meinte Kant. Hoffentlich finden sich genug Vernünftige, denen die Arbeitsfähigkeit unserer Stadtvertretung wichtig ist.

Hauke Christiansen, Dipl.-Psych., Ratzeburg

Tags: Gunnar KoechLeserbriefRatzeburg

Leserbrief

Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Die Redaktion behält sich vor Leserbriefe ggf. zu kürzen.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
144

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
320

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Erweiterung der Flotte für die Jugendabteilung

Erweiterung der Flotte für die Jugendabteilung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg