• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

‚Ratzeburger Lesefrühling‘ – diesmal im Sommer und open air

von Andreas Anders
August 12, 2021
‚Ratzeburger Lesefrühling‘ – diesmal im Sommer und open air

(v.li.) Kathrin Steffen (Orga-Team), Michael Hagedorn (Orga-Team), Andreas von Gropper (Bürgerstiftung) sowie Domprobst und Hausherr Gert-Axel Reuß laden zum 17. Ratzeburger Lesefrühling ein - erstmalig im Sommer und im Dominnenhof. Foto: Anders

522
VIEWS

Ratzeburg (aa). Zum bereits 17. Mal heißt es kommende Woche wieder „Ratzeburger lesen vor“. Nachdem aus dem traditionellem „Ratzeburger Lesefrühling“ in 2020 Corona bedingt ein ‚Leseherbst‘ wurde, kann in diesem Jahr das gemeinsame Kind von Bürgerstiftung Ratzeburg und Domkirchgemeinde als ‚Lesesommer‘ bezeichnet werden. Unter freiem Himmel im Garten des Domklosters wird vom 16. bis 20. August 2021, jeweils von 19 bis 20.15 Uhr jeweils eine Buchüberraschung von einem Ratzeburger vorgelesen.

„Wir probieren dieses Mal aus im Klosterinnenhof Literatur anzubieten“, erklärt Domprobst Gerd-Axel Reuß. Das Ambiente werde an dieser Stelle ein neues Erlebnis schaffen, sowohl für langjährige Lesefrühling-Besucher, als auch für die Leser selbst. „Hier draußen herrschen andere Rahmenbedingungen für die Vorleser. Das ist nicht so leicht wie in einem Raum – eine besondere Herausforderung“, so Reuß weiter. Die Leser werden natürlich trotzdem wie immer Lautsprecher verstärkt zu hören sein.

„Eigentlich soll es ja der ‚Lesefrühling‘ bleiben“, stellt der Vorsitzende der Bürgerstiftung Andreas von Gropper fest, „aber wir freuen uns, dass es dieses Mal so eingebettet in die Dommusiken in einer so wunderbaren ‚location‘ funktionieren kann. Wir hoffen aber, dass es nächstes Jahr alles wieder normal läuft. Für viele Ratzeburger ist es ein fester Termin geworden, den man nur ungern auslässt.“

In diesem Jahr also ein Lesefrühling im Sommer. Mit Bühne für die Vorleser im Innenhof des Domklosters. Für eine Corona gerechte Bestuhlung ist gesorgt. Vor Ort werden die Kontaktdaten per LucaApp erhoben, es wird daher um rechtzeitiges Erscheinen vor 19 Uhr gebeten. Auf den Wegen herrscht Maskenpflicht, am Platz kann die Maske abgenommen werden. Wetterfeste Kleidung und gegebenenfalls ein Regenschirm kann von Vorteil sein.

Darüber hinaus setzen die Veranstalter natürlich wieder auf das bewährte Konzept der Vorleser, die erst am Abend bekannt gegeben werden, genauso wie die Literatur, die sie lesen werden. Und auch die musikalische Umrahmung wird wie immer gegeben sein. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. In diesem Jahr soll von dem Erlös der Kinderschutzbund Herzogtum Lauenburg unterstützt werden.

Tags: LesefrühlingRatzeburg

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
40

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
668

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
187

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Steinhorst: Neuauflage eines Badehandtuchs

Steinhorst: Neuauflage eines Badehandtuchs

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg