• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Konzert: Fritz Hermann und ‚Morgens Mittags Abends‘

von Pressemitteilung
August 11, 2021
Konzert: Fritz Hermann und ‚Morgens Mittags Abends‘

Fritz Hermann und Morgens Mittags Abends Open-Air Fr., 13.08.2021 um 19.00 Uhr im Stadthauptmannshof

227
VIEWS

Mölln (pm). Wenn Musikerfreunde unter sich sind, darf man immer gespannt sein, was sie als nächstes auf die Beine, nein, Bühne stellen. Unser Folkclub-Musiker Fritz Hermann und sein Musikerfreund Michael Lempelius wollten gerne zusammen ein Konzert gestalten. In
Absprache mit Susan Sojak, Vorsitzende des Folkclub Mölln waren sich alle schnell einig. Michael Lempelius, den Folkclublern bestens von der Band „Tweii“ und auch „Liederjahn“
bekannt, möchte mit seiner noch jungen Band „Morgens Mittags Abends“ aus Kiel in das
musikalische Mölln kommen.

Ihr aktuelles Programm „Lieblingsstücke“ ist ein abwechslungsreicher Mix aus eigenen
traditionellen Liedern und Instrumentalstücken. Das Trio schöpft aus dem Vollen und
entzündet den sprichwörtlichen Funken, der ein Konzert für Musiker und Publikum
gleichermaßen zu einem entspannten und herzerfrischenden Erlebnis werden lässt. Über Bouzuki, Gitarre, Sopransaxophon, Geige, Akkordeon und Gesang lassen die erfahrenen
Musiker, Kerstin Lorenzen, Peter Boll und Michael Lempelius den Folk in ihrer ganzen Vielfalt
und Musikalität erklingen. Fritz Hermann, Singer-/ Songwriter, wird mit seinen selbstgeschriebenen Hits eine positive Haltung transportieren, Verbindendes finden und unterhalten. „In diesem Sinne begegnen sich neue und alte Lieder und ich führe so eine Sing-Tradition auf meine Art weiter“, so Fritz Hermann über seine Kunst.

Mit seiner Concertina, Ukulele, Bouzuki und Gitarre kann Fritz Hermann seine Leidenschaft zu Folksongs und zeitgenössischen Liedern, die fast schon Volkslieder sind, am eindrucksvollsten begleiten. In deutschen, englischen und plattdeutschen Liedern lugt sein feinsinniger Humor immer wieder hervor. An diesem Abend wird der Folk von seiner vielleicht schönsten Weise dargeboten. Mal jeder für sich, mal zusammen wollen die Musiker ihr Publikum auf ganz entspannte Weise einen unvergesslichen Abend bereiten.

Das Projekt “Schleusen auf für Begegnung“ wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert. Es gelten die zu dem Zeitpunkt gültigen Hygiene-Vorschriften. Kontaktdaten können an der Kasse über die Luca-App aufgenommen oder schriftlich vermerkt werden. Der Eintritt beträgt 15 Euro, Folkclub-Mitglieder haben freien Eintritt. Eine Reservierung wird empfohlen unter der Telefonnummer 04542-822472 oder per Email an info@folkclubmoelln.de.

Tags: Folkclub MöllnMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
47

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Konzert in der Lohgerberei

Konzert in der Lohgerberei

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
58

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln veranstaltet am Sonnabend, 11.Oktober 2025 ein Konzert von und mit Jochen Wiegandt um 19.30 Uhr in...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
419

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
293

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Nächster Artikel
Medizinische Fachangestellte freigesprochen

Medizinische Fachangestellte freigesprochen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg