• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg bezieht Stellung zum Verhältnis mit Bürgermeister Koech

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 9, 2021
Ratzeburger Feuerwehr hilft im Walbrandgebiet bei Lübtheen

Die Ratzeburger Feuerwehr im Einsatz im Waldbrandgebiet 2019 in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Freiwillige Feuerwehr Ratzeburg, hfr

9.9k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg hat eine aktuelle Stellungnahme zum Verhältnis mit dem zur Abwahl gestellten Bürgermeister Gunnar Koech veröffentlicht. Mit dieser Stellungnahme möchten die Brandschützer die Entwicklung des
Verhältnisses zum Bürgermeister in zeitlicher Abfolge darstellen, um damit deutlich zu machen, dass es nicht um ein Fehlverhalten geht, das durch ein klärendes Gespräch zu heilen wäre, sondern dass es sich vielmehr um eine Entwicklung handele, die bis in das vergangene Jahr zurückreiche. Diese Entwicklung zeige deutlich, dass eine konstruktive Zusammenarbeit unter diesen Voraussetzungen so nicht mehr möglich scheint.

Die Stellungnahme zählt folgende Punkte auf:

„• Auf der Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr (FF) Ratzeburg am 10.01.2020 hat Herr Koech deutlich seinen Unmut über die Wehr geäußert, weil der ehemalige Bürgermeister Herr Voß mehr Applaus bei der Begrüßung erhalten hatte als er selbst. Dieses hat Herr Koech in zahlreichen Gesprächen mit Dritten, Feuerwehrwehrmitgliedern sowie ausdrücklich der Wehrführung erläutert. So etwas möchte Herr Koech in der Zukunft nicht noch einmal erleben. Dafür habe der Wehrführer in Zukunft Sorge zu tragen.

• Ein weiterer Dissens besteht, seit Herr Koech im Alleingang im Juli 2020 ein Gespräch mit dem Ziethener Bürgermeister, dem Ziethener Wehrführer, dem stellvertretenden Ziethener Wehrführer und einem Gemeinderatsmitglied der Gemeinde Ziethen gesucht hat. In diesem Gespräch ging es um eine Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr Ziethen / Bäk–Mechow–Römnitz im Bereich des Brandschutzes in der Vorstadt. Geleitet war dieses Gespräch von der Idee, den zweiten Standort für die FF Ratzeburg in der Vorstadt einzusparen. Über diesen Termin hatte die Wehrführung / der Vorstand FF Ratzeburg keinerlei Information erhalten.

• Über den Inhalt des Gespräches sollte der Wehrführer FF Ratzeburg durch Wehrführer der FF Ziethen informiert werden. Dieses teilte der Bürgermeister der Gemeinde Ziethen am 15.07.2020 per Mail dem Wehrführer der FF Ratzeburg mit.

• Der Vorstand der Feuerwehr Ratzeburg war über dieses Vorgehen durch Herrn Koech sehr
verwundert, weil die Politik bereits im Vorjahr den Bau eines zweiten Standortes im Bereich Pillauer Weg zugestimmt hatte.

• Am 17.07.2020 teilte der Wehrführer FF Bäk–Mechow–Römnitz dem Wehrführer der FF Ratzeburg telefonisch mit, dass eine Übernahme des Brandschutzes im Bereich der Vorstadt durch die FF Bäk–Mechow–Römnitz nicht realisierbar sei.

• Am 14.10.2020 erhielt die Wehrführung der FF Ratzeburg durch den damaligen stellvertretenden Wehrführer der FF Bäk–Mechow–Römnitz die Info, dass ein Schreiben vom Bürgermeister Mechow und Feuerwehrausschussvorsitzenden an Herrn Koech versandt wurde. Aus diesem Schreiben geht ganz klar hervor, dass sich die FF Bäk–Mechow–Römnitz nicht an einer Übernahme des Brandschutzes in Ratzeburg beteiligen kann. Ebenfalls
wird hier schriftlich festgehalten, dass zu keinem Zeitpunkt mit der FF Bäk–Mechow–Römnitz über so ein Vorgehen gesprochen wurde. Das am 14. Oktober 2020 verschickt Schreiben, dass an Herrn Koech, die Stadtvertretern sowie die Wehrführung / Vorstand adressiert war, haben wir bis heute von Herrn Koech nicht erhalten.

• Am 28.09.2020 sowie in zwei weiteren Gesprächsterminen erhielt der Wehrführer der FF Ratzeburg einen „Maulkorb“ von Herrn Koech: Der Wehrführer dürfe sich zukünftig nur noch zu Einsätzen und nicht zu anderen Angelegenheiten betreffs der Feuerwehr öffentlich äußern. Hierfür gibt es auch Zeugen aus der Verwaltung. Diesen Maulkorb hat auch der stellvertretende Wehrführer am 11.11.2020 in einem gemeinsamen Gespräch mit Herrn Koech und dem Wehrführer im Rathaus erhalten.

• In der Hauptausschusssitzung am 22.03.2021 in der LG unter Top 5.3 Anfragen an den
Bürgermeister: Hier hat Herr Koech in der Öffentlichkeit unwahrheitsgemäß gesagt, dass der Wehrführer keinen Maulkorb erhalten habe (Niederschrift liegt vor).

• Mehrere schriftliche Anfragen an den Bürgermeister Koech wurden oftmals gar nicht oder erst nach mehrmaligen Anfragen kurz bestätigt. Viele Fragen des Wehrführers blieben hier offen.

• Ein geforderter Gesprächstermin mit der Wehr– und Zugführung an Herrn Koech wurde von ihm nicht berücksichtigt. Als Antwort erhielt der Wehrführer, dass die Zugführer ihre Fragen schriftlich zuschicken sollten.

• Der Wehrführung wurde durch Herrn Koech mehrmals disziplinare Maßnahmen angedroht. Der Grund hierfür war laut Herrn Koech politische Meinungsmache zum Thema Feuerwehr.

• Durch Herrn Koech wurde ein Antrag zur Auflösung der Tauchergruppe der FF Ratzeburg an die Politik gestellt. In weiterführenden Gesprächen mit der Wehrführung berichtete Herr Koech, dass dieses nicht so sei, sondern die Auflösung von der Stadtvertretung gefordert sei.

• Das dringend aus Altersgründen zu ersetzende Löschgruppenfahrzeug 16/12 wurde unverständlicher Weise von Herrn Koech aus dem Haushaltsplan gestrichen, obwohl der Wehrführer mehrmals auf die dringende Ersatzbeschaffung hingewiesen hatte.

• Zumal hat sich Herr Koech in seiner bisherigen Amtszeit nur an einem offiziellen Dienstabend der Feuerwehr Ratzeburg verspätet sehen gelassen. Für eine der größten ehrenamtlichen Organisationen mit über 100 aktiven Mitgliedern und im Durchschnitt an die 400 Einsätze ist dieses ein düsteres Bild der Wertschätzung. Auch ein Besuch vor Ort bei größeren Schadenslagen, die in den letzten zwei Jahren von der FF Ratzeburg abgearbeitet wurden, erfolgte bis dato nicht.

• Die Jugendfeuerwehr wurde nur kurz bei einer Jahreshauptversammlung besucht.

• Im Radio–Interview mit dem Offenen Kanal Lübeck vom 28.05.2021 äußerte sich Herr Koech öffentlich despektierlich über die FF Ratzeburg.

• Erst als klar war, dass eine mögliche Abwahl von Herrn Koech stattfinden solle, hat Herr Koech sich um einen kurzfristigen Termin am 19.05.2021 beim Vorstand der FF Ratzeburg über das Vorzimmer bemüht. Dieser Termin konnte aufgrund Verhinderung der Wehrführung nicht stattfinden.

gez.

Der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg


Niedergeschrieben im Vorstandsprotokoll vom 05.07.2021″

Tags: Freiwillige Feuerwehr RatzeburgGunnar KoechRatzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Eine besondere Woche: 21. Ratzeburger Lesefrühling mit diversen Rekorden

Eine besondere Woche: 21. Ratzeburger Lesefrühling mit diversen Rekorden

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
53

Ratzeburg (pm). Der 21. Ratzeburger Lesefrühling ist Geschichte und hinterlässt nur zufriedene Gesichter. „Wir hatten noch nie durchgehend so viele Zuhörerinnen...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Fünf Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
171

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend (17. Mai 2025) kam es gegen 18 Uhr auf dem Königsdamm in Ratzeburg zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem...

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
185

Ratzeburg (pm).  Im Jahr 2000 hat der ehemalige Schulrat a. D. Peter Schlottmann in Ratzeburg, Ortsteil Stüvkamp/Einhaus auf einem zwei...

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Nächster Artikel
Es passiert was Schönes in Schiphorst

Es passiert was Schönes in Schiphorst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg