• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Linke: Der Klimawandel bedroht unsere Wälder

von Pressemitteilung
August 7, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

313
VIEWS

Mölln (pm). Um die Zukunft der Kreisforsten im Herzogtum Lauenburg, dem größten kommunalen Wald des Landes, wurde heftig gestritten. Der Blick auf den Wald war dabei sehr unterschiedlich: einerseits wurden Wirtschaftsinteressen herausgestellt, andererseits der Wald als Bürgerwald gesehen, als gefährdetes Ökosystem, dass in Zeiten des Klimawandels ein wichtiger Faktor ist.

In dem Bemühen um eine sachliche und fachliche Auseinandersetzung zum Thema „klimagerechte Waldpolitik“ lädt ‚Die Linke‘ des Kreises Herzogtum Lauenburg am Sonntag, 8. August 2021, um 14 Uhr zu einem informativen Waldspaziergang mit dem Waldexperten Dr. Lutz Fähser ein: „Der klimastabile Wald“ – Treffpunkt ist vor dem Quellenhof in Mölln, Hindenburgstraße 16. 
Eine Anmeldung ist formlos unter der Emailadresse info@dielinke-khl.de möglich.

Im April dieses Jahres hatte die DIE LINKE zusammen mit der SPD unter Einbeziehung der Umweltverbände BUND und NABU ein Konzept zum „Lauenburger Klimawald“ erstellt, in dem eine naturnahe Bewirtschaftung und eine deutliche Reduzierung der Hiebsätze gefordert wird.
(https://www.spd-rz.de/wp-content/uploads/sites/1245/2021/04/Konzept_Lauenburgischer_Klimawald_-1.pdf)  „Dieses Forderungspapier sollte eigentlich gemeinsam in die Beratungen der Forsteinrichtung getragen werden“, erläutert Yvonne Treptow, Kreisverbandssprecherin der Linken, das Papier. Treptow: „Die SPD hat sich allerdings aufgrund der „demokratischen Mehrheitsverhältnisse“ im Kreistag, kurz vor der Abstimmung dazu entschieden, das Konzept nicht weiter zu verfolgen und hat stattdessen mit den Fraktionen der CDU und der FDP einen ‚Kompromiss‘ ausgehandelt. Das am 3. Juni 2021 im Kreistag beschlossene Konzept für die Kreisforsten für die nächsten zehn Jahre ist eine deutliche Verschlechterung gegenüber den Vorjahren, von einer deutlichen Reduzierung der Einschlagsmenge ist in dem Kompromisspapier nichts mehr zu finden – und das angesichts zunehmender Wetterextreme.“

In dem Beschluss des Kreistages heißt es „[…] in den ersten fünf Jahren wird die Hälfte der Nutzungsansätze über den Zehn-Jahreszeitraum genutzt […]“– Treptow: „Diese Formulierung suggeriert, dass nur die Hälfte der Einschlagsmenge genutzt wird. Dem ist aber nicht so, denn bei dem jetzigen Sachstand ist es nicht ausgeschlossen, dass in den darauffolgenden fünf Jahren die verbleibenden 50 Prozent eingeschlagen werden, was eine drastische Steigerung der Hiebsätze bedeuten würde und mit einer naturnahen Bewirtschaftung nicht in Einklang zu bringen ist. Zwar soll es nach fünf Jahren eine Prüfung durch die Kreisforsten geben, diese wird aber nicht durch eine unabhängige Instanz überprüft.“

Tags: ForstwirtschaftKlimawaldKreisforsten

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
36

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Telefonstörung in der Kreisverwaltung

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg vorübergehend nicht erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
77

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer noch andauernden Störung bei der Telekom ist die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg derzeit nicht...

Forst- und Jagdministerium bringt Nachweisheft für Schießübungsnachweis heraus

Die Jagd – Podiumsdiskussion mit den Kreisforsten

von Pressemitteilung
Dezember 10, 2024
0
95

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 13. Dezember 2024 laden die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg alle Interessierten in die Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule,...

Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Brennholzversteigerung in den Kreisforsten 

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2024
0
870

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen des nächsten Versteigerungstermins für Brennholz kommen die Brennholz-Lose des Reviers Niendorf der Kreisforsten Herzogtum Lauenburg...

Nächster Artikel
Mölln: Nach langer Pause wieder ‚Jazz in Ratzeburg‘

Mölln: Nach langer Pause wieder 'Jazz in Ratzeburg'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg