• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 6, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

‚Saxyarpa‘ – Spiel der Leidenschaft und Begierde

Folkclub Mölln erneut auf der August-Bühne vertreten.

von Pressemitteilung
Juli 26, 2021
299
VIEWS

Mölln (pm). Wenn sich Kulturschaffende zusammentun, um etwas auf die Beine zu stellen, ist der Folkclub Mölln in der Regel nicht weit. Die August-Bühne im Möllner Stadthauptmannshof ist ein Paradebeispiel für diese nicht sonderlich gewagte These. Klar, dass der Verein da mitmacht. Und klar ist auch, dass der Verein da etwas Besonderes am Start hat.

In diesem Fall heißt das: „Saxyarpa“ kommen. „Saxyarpa“? „Ich habe da letztes Jahr ein Konzert gesehen –im Internet“, sagt Susan Sojak, Vorsitzende des Folkclubs Mölln. „Die haben in Kirchdorf-Süd einfach ein paar Lautsprecher auf die Rasenfläche gestellt und gespielt.“ Die – das sind: Alberto Sanchez und Johannes Köppen. Eine Harfe und ein Saxophon.

Harfe und Saxophon. Geht das überhaupt zusammen? Und wie! „Ich habe sofort angefangen zu tanzen, als ich sie gehört habe“, erinnert sich Sojak, „Die Musik ist vollerLeidenschaft, voller Begierde, voller Impulsivität.“ Tatsächlich haben „Saxyarpa“ einen verlockenden Groove, ob sie nun Eigenkompositionen wie „Altona“ oder Stücke anderer Künstler nachspielen.

Am Sonntag, 8. August um 18.30 Uhr, werden auf der August-Bühne Sanchez und Köppen diesen Groove noch weiter anfachen. Mit dabei ist dann Percussionist Manuel Beutke. Aus dem Duo wird also ein Trio. Dass diese Formation überhaupt in Mölln auflaufen kann, ist neben dem Folkclub auch „Jazz in Ratzeburg“ zu verdanken. „Der Verein ist bei ‚Saxyarpa‘ unser Kooperationspartner“, so Sojak. Das Projekt “Schleusen auf für Begegnung“ wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.

Es gelten die zu dem Zeitpunkt gültigen Hygiene-Vorschriften. Kontaktdaten können an der Kasse über die Luca-App aufgenommen oder schriftlich vermerkt werden. Wer geimpft, genesen oder getestet ist, ist bei diesem Konzert herzlich willkommen. Der Eintritt beträgt 15 Euro, Folkclub-Mitglieder haben freien Eintritt. Eine Reservierung wird empfohlen: Tel.: 04542-822472 oder info@folkclubmoelln.de

Tags: Folkclub MöllnMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lebensfreude aus England in Mölln

Lebensfreude aus England in Mölln

von Gesine Biller
Oktober 30, 2025
0
54

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln lädt zu einem ganz besonderen Tanzhaus-Abend ein: Am Sonnabend, 8. November 2025, um 19.30 Uhr...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
137

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
Musiksommer in Ratzeburg: Die schönste Stimme Berlins

Musiksommer in Ratzeburg: Die schönste Stimme Berlins

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg