• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Leserbrief: Zum Einspruch von 18 CDU-Mitgliedern gegen die Landtagskandidatur von Rasmus Vöge

von Leserbrief
Juli 18, 2021
Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Foto: pixabay.com

440
VIEWS

Eigentor erster Klasse – Bei keinem anderen Fußball-Turnier wurden mehr Eigentore geschossen als bei der diesjährigen Europameisterschaft. In diese denkwürdige Torschützenliste können sich jetzt unter anderem auch die prominenten Kommunalpolitiker Ottfried Feußner, Christiane Gehrmann und Anja Reimann eintragen. Ihre Quasi-Anfechtung der Wahl des CDU-Landtagskandidaten ist ja wohl ein Eigentor erster Klasse. Wie kann man nur den eigenen ehemaligen Kreisvorsitzenden Klaus Schlie und den neuen Kreisvorsitzenden Rasmus Vöge öffentlich so desavouieren? Wie kann man derart dilettantisch über einen angeblichen Verstoß gegen die verfassungsrechtlichen Wahlgrundsätze schwadronieren – Ausführungen, mit denen jeder Jurastudent bei seiner ersten Verfassungsrechtsklausur durchfallen würde und die stark an ein „Märchen von der gestohlenen Wahl im Herzogtum Lauenburg“ a la Donald Trump 2.0 erinnern? Und wie kann man schließlich in einer demokratischen Partei jemanden vorwerfen, dass er sich für einen bestimmten Kandidaten einsetzt? Jeder darf für einen Kandidaten werben, Plakate kleben, Flyer verteilen, Reden halten und Postkarten verschicken, wie er will – dazu braucht er niemanden um Erlaubnis fragen.

Zwei Monate vor der Bundestagswahl und neun Monate vor der Landtagswahl wird der CDU durch fünfzehn eigene Leute – noch dazu in exponierter Funktion – schwerer Schaden zugefügt. Wie wollen diese Kommunalpolitiker zukünftig eigentlich noch für die CDU eintreten, wenn sie das Votum ihrer eigenen Mitglieder nicht respektieren? Ein Neuanfang mit neuen Leuten muss her.

Gott sei Dank ist diese fragwürdige und völlig überflüssige Aktion vor dem Landessatzungsausschuss krachend gescheitert. Und das war es dann wohl auch mit einer nochmaligen Kandidatur von Ottfried Feußner zum CDU-Bürgervorsteher, von Christiane Gehrmann zur Möllner CDU-Vorsitzenden und von Ex-Kandidatin Anja Reimann für ein erneutes Antreten bei der Möllner Bürgermeisterwahl am 27. Februar 2022. Bye, bye Amt und Würden –  öffentliche Illoyalität gegen den eigenen Laden wird verdientermaßen mit Abschied quittiert.

Franz Beckenbauer hat in seiner Karriere besonders schöne Eigentore geschossen – das jetzige von Feußner, Gehrmann, Reimann und den 15 anderen steht dem Kaiser in nichts nach.

Lothar Obst, Mölln

Tags: Leserbrief

Leserbrief

Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Die Redaktion behält sich vor Leserbriefe ggf. zu kürzen.

RelatedPosts

Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Leserbrief zur Förderung der Stecknitzschule

von Leserbrief
Dezember 3, 2024
0
45

Berkenthin (pm). Friedrich Thorn ist Schulverbandsvorsteher des Schulverband an der Stecknitz und berichtet über das Verfahren zur Förderung des Ganztagsanteil...

Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Leserbrief: Dank Bürgerinitiative mehr Demokratie in Büchen

von Leserbrief
Oktober 12, 2022
0
54

Wer sich in diesen Tagen durch Büchen bewegt, kann es nicht übersehen: Der Ort übt sich (erstmalig?) in direkter Demokratie....

Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Leserbrief: Vertrauen in diese Welt

von Leserbrief
Oktober 12, 2022
0
50

Gerade gestern hatte ich ein Gespräch mit einem Freund über all die Gefahren, die in unserer unwegsamen Welt lauern. Betrüger,...

Ministerpräsident besucht Geesthacht

Ministerpräsident besucht Geesthacht

von Leserbrief
April 18, 2022
0
47

„Am 9. April 2022 um 17.45 Uhr war unser Ministerpräsident Daniel Günther vor Ort in Geesthacht. Wahlkampftour als Ministerpräsident -...

Nächster Artikel
Noch bis 25. Juli: Kittlitz zeigt Kunst

Noch bis 25. Juli: Kittlitz zeigt Kunst

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg