• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Ex-Azubis der Kreisforsten starten erfolgreich durch im Arbeitsplatz Wald

von Pressemitteilung
Juli 17, 2021
Ex-Azubis der Kreisforsten starten erfolgreich durch im Arbeitsplatz Wald

Maybrit Siebel und Moritz Medo haben ihre Prüfung bestanden. Foto: Kreisforsten

583
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Maybrit Siebel und Moritz Medo haben ihre Prüfung bestanden und sind beide mega stolz und sehr zufrieden. Maybrit Siebel mit einer drei und Moritz Medrosogar als zweitbester seines Jahrgangs mit einer 2,0. Marcus Stechbarth, ihr Ausbildungsteamleiter bei den Kreisforsten gönnt es den beiden sehr: „Sie haben sich während der gesamten Ausbildung sehr ins Teamgebilde eingebracht und dazu beigetragen, dass es untereinander gut läuft.“

Warum, wieso, weshalb sie zu den Kreisforsten gekommen sind und wie ihre Ausbildung verlaufen ist, beantworten die beiden so:Warum habt ihr eine Ausbildung als Forstwirtin, Forstwirt begonnen?

Maybrit: Ich möchte Forstwirtschaft studieren, da ist die Ausbildung eine gute Vorbereitung auf das Studium.

Moritz: Der Umgang mit Bäumen hat mir in meiner vorherigen Ausbildung im GaLaBau am besten gefallen, außerdem gibt es gute Weiterbildungsmöglichkeiten und es ist ein vielseitiger Beruf mit Zukunft.

Und weshalb habt ihr euch für die Kreisforsten entschieden?

Maybrit: Für mich war es dicht am Wohnort und ich hatte schon Bekannte im Betrieb.

Moritz: Es ist hier im Norden ein waldreicher Kreis,eine ansprechende Gegend und die Kreisforsten hatten eine späte Bewerbungsfrist.

Wie war die Ausbildung dann?

Maybrit: Sie hatte ihre Höhen und Tiefen. Wir hatten einen tollen Ausbilder, sehr verständnisvoll, der sich viel Zeit genommen hat und auf jeden Azubi eingeht.

Moritz: Ja, ein wirklich toller Ausbilder mit viel Wissen und der sich über Neuheiten informiert. Mir hat der freundschaftliche Umgang miteinander gefallen, ich habe viel neues Wissen erlangt und vieles gesehen, weil wir im gesamten Kreis Herzogtum Lauenburg gearbeitet haben.

Maybrit: Der Betrieb der Kreisforsten bietet viele verschiedene Arbeitsbereiche an, mit netten Kollegen, und auch die besonders kleine Berufsschule in Bad Segeberg hat mir mit ihrem familären Klima gut gefallen. Im Internat während des Berufsschulblocks gab es immer viel Essen.

Moritz: Die LAF (Lehranstalt für Forstwirtschaft) ist wirklich sehr klein, aber daher auch das angenehme Klima zwischen den Schülern und mit den Lehrern.

Dankeschön für das Teilen eurer Eindrücke und viel Erfolg euch beiden weiterhin!

Hintergrund

Die Kreisforsten sind mit rund 10.000 Hektar der größte kommunale Waldbesitzer Deutschlands. Die Waldbewirtschaftung erfolgt seit dem 20. März 2000 nach dem hohen Zertifizierungsstandard des FSC, der zum Schutz der Wälder sowie der Berücksichtigung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit erarbeitet wurde. Die Kreisforsten sind im ländlichen Raum ein wichtiger Arbeitgeber im Kreis Herzogtum Lauenburg.

Tags: Kreisforsten

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
26

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Telefonstörung in der Kreisverwaltung

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg vorübergehend nicht erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
73

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer noch andauernden Störung bei der Telekom ist die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg derzeit nicht...

Forst- und Jagdministerium bringt Nachweisheft für Schießübungsnachweis heraus

Die Jagd – Podiumsdiskussion mit den Kreisforsten

von Pressemitteilung
Dezember 10, 2024
0
95

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 13. Dezember 2024 laden die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg alle Interessierten in die Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule,...

Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Brennholzversteigerung in den Kreisforsten 

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2024
0
854

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen des nächsten Versteigerungstermins für Brennholz kommen die Brennholz-Lose des Reviers Niendorf der Kreisforsten Herzogtum Lauenburg...

Nächster Artikel
Unzulässige Ablagerungen von Dämmmaterial – Polizei sucht Zeugen

Unzulässige Ablagerungen von Dämmmaterial - Polizei sucht Zeugen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg