• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Großes Interesse an der Coronaumfrage des Ratzeburger Jugendbeirates

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 6, 2021
Großes Interesse an der Coronaumfrage des Ratzeburger Jugendbeirates

Vertreter*innen des Ratzeburger Jugendbeirates im Gespräch mit der Erziehungsberatungsstelle des Kreises und der Stadtjugendpflege (vl.) Matthias Heinsohn-Krug und Claudia Apel von der Erziehungsberatungsstelle, Stadtjugendpfleger Peter Linnenkohl, Vivian Ndubuisi, Neda Rahmani und Paul Tessmer vom Ratzeburger Jugendbeirat. Foto: Stadt Ratzeburg

692
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Umfrage des Ratzeburger Jugendbeirates unter dem Titel „Wie geht es Euch in dieser Coronazeit?“ ist nicht nur bei Jugendlichen auf überraschend große Resonanz gestoßen. Über 9.400 Antworten von 231 Teilnehmern wurden auf dem eingesetzten Umfragesystem gespeichert, von denen allerdings versionsbasiert nur 5.000 Antworten ausgewertet werden konnten. Die Ergebnisse wurden in der Zwischenzeit auch von den Akteuren der Ratzeburger Jugendarbeit diskutiert und führten sogar bei der Erziehungsberatungsstelle des Kreises Herzogtum Lauenburg zu einem Gesprächswunsch.

Vor allem die Fragestellung zum Thema „Häusliche Gewalt“ stand dabei im Fokus. „Die Befragung offenbarte, dass rund 25 Prozent der teilnehmenden Jugendlichen offensichtlich nicht wissen, an wen sie sich wenden müssen, wenn sie von häuslicher Gewalt betroffen sind oder jemanden kennen, der dies erleiden muss“, sagte Stadtjugendpfleger Peter Linnenkohl, „Auch wenn dieses Ergebnis nicht repräsentativ ermittelt wurde, gibt es doch Anlass, zu hinterfragen, ob Jugendliche wirklich wissen, wo sie im Notfall Hilfe bekommen und wie wir sie dabei sinnvoll unterstützen können.“ Entsprechend wurde eine ansprechend gestaltete Plakatkampagne aus Niedersachsen aufgegriffen, die Kinder und Jugendliche für das Thema sensibilisiert und ihnen hilfreiche Kontaktstellen und Ansprechpartner*innen vermittelt. Diese Plakate sollen zukünftig in jeder Jugend- und Freizeiteinrichtung wie in allen Schulen ausgehängt werden.

Das Gesprächsinteresse der Erziehungsberatungsstelle war hingegen weiterführend. Zusammen mit Vivian Ndubuisi, Neda Rahmani und Paul Tessmer vom Jugendbeirat diskutierten Matthias Heinsohn-Krug, Leiter der Erziehungsberatungsstelle, und seine Kollegin Claudia Apel, wie Jugendliche deren Beratungsangeboten wahrnehmen würden. Dabei wurde deutlich, dass viele Jugendliche nur wenig von der Aufgabenstellung, der Arbeitsweise und den Hilfsstellungen dieser Einrichtung wissen. Auch ihre Bezeichnung wirke eher abschreckend, wie Vivian Ndubuisi ausführte: „Ich würde nicht auf die Idee kommen, mich mit familiären Problemen an die Erziehungsberatungsstelle zu wenden. Ich würde immer denken, dass man mich dort erziehen und nicht beraten will“, beschrieb sie ihren ersten Eindruck. Auch die Überlegung, die Erziehungsberatungsstelle in Familienberatungsstelle umzubenennen, überzeugte die Jugendbeirätler nicht wirklich. „Dann würde ich vermuten, dass wir dort immer nur als ganze Familie beraten werden und nicht einzeln, wenn ich beispielsweise einmal gerade ohne meine Eltern ein Gespräch brauche“, sagte Neda Rahmani. Ihr Gegenvorschlag war, im Titel die Zielgruppe genauer zu beschreiben, also „Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder“. Auch der Zugang zur Beratungsstelle wurde aus Sicht der Jugendlichen als Problem gewertet. So gäbe es keine Möglichkeiten, über digitale Medien Kontakt aufzunehmen. Dies sei aber die wesentliche Kommunikationswelt von Jugendlichen, sagte Paul Tessmer vom Jugendbeirat.

Die Anregungen zur Verbesserung der Zugangswege für Kinder und Jugendliche in die Erziehungsberatungsstelle wurden von Frau Apel und Herrn Heinsohn-Krug dankend aufgenommen. Betont wurde auch, dass die Ratzeburger Einrichtung bereits jetzt ratsuchenden Kindern und Jugendlichen offen steht (Kontaktaufnahme: Tel. 04541 888 371).

In der Diskussion wurde auch das Thema häusliche Gewalt aufgegriffen. So bot Claudia Apel an, zusammen mit dem Jugendbeirat in einem Workshop die Formen von häuslicher Gewalt zu beleuchten und die Möglichkeiten von Hilfestellung und Schutzmaßnahmen zu erörtern. Die Jugendbeirätler zeigten sich dafür sehr offen, gerade auch in ihrer Rolle als Multiplikatoren, und stimmten generell einer Fortsetzung des offenen Gedankenaustauschs mit dem Team der Erziehungsberatungsstelle zu.

Tags: CoronaJugendbeirat RatzeburgRatzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
34

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
159

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
207

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Nächster Artikel
Ratzeburger Volkshochschule plant ein bildungsreiches Herbstsemester

Ratzeburger Volkshochschule plant ein bildungsreiches Herbstsemester

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg