• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Handgemacht‘, der Markt für KunstHandwerk & Kurioses ist wieder im Möllner Kurpark

von Pressemitteilung
Juli 5, 2021
‚Handgemacht‘, der Markt für KunstHandwerk & Kurioses ist wieder im Möllner Kurpark

Schöne Kulisse beim Handgemacht-Markt in Mölln. Foto: hfr

1.4k
VIEWS

Mölln (pm). Es geht wieder los nach der langen Corona-Veranstaltungspause. Unter dem Kreativbanner „Handgemacht“ treffen sich 35 Künstler, Kunsthandwerker und Anbieter besonderer wie auch leckerer Dinge am Wochenende 9. bis 11. Juli im romantischen Kurpark der Eulenspiegelstadt Mölln. Hier, etwas abseits der denkmalgeschützten Altstadt finden Besucher die Ruhe und die Muße zum Stöbern, Entdecken und natürlich auch zum Kaufen an den vielfältigen, außergewöhnlichen Ständen. Der Möllner Kurpark ist einer der schönsten und kulturell ansprechendsten Parks im norddeutschen Raum.

Die Aussteller sind in der Regel professionell arbeitende Kreative, die ihr Handwerk von der Pieke an gelernt haben und die von ihrer Kunst leben. So werden im textilen Bereich ausgefallene modische Kreationen aus Stoff und Filz, Hanf und Leinen, Walk und Wolle gezeigt, es gibt Mode für Kinder und Erwachsene, Gewebtes und Gestricktes . Auch die Schmuckdesigner zeigen ein großes Angebot an Schmuck aus edlem Materialien , Bernstein, aus Mineralien, Fossilien und Edelsteinen. Aber auch schöne Unikate aus alten Uhrwerken zusammengesetzt sind dabei, immer ein Hingucker.

Dazu viele Accessoires bis hin zu Ledertaschen und Beuteln, Tüchern, Schals und Stulpen. Handwerkliches gibt es vom Gürtelmacher, von der Korbmacherin, aus der Bürstenmacherei, vom Drechsler und Holzkünstler, natürlich auch vom Töpfer. Hier gibt es freihandgedrehtes wie auch handmodelliertes Steinzeuggeschirr, Gartenkeramik, Pflanzgefäße oder künstlerische Objekt wie eine bunte Auswahl an Keramikblüten.

Glaskunst als Schmuck, mundgeblasene Objekte, vielerlei Bilder, dreidimensionale Karten , Bücher- und Gedichtbände, Lichtobjekte, Wärmekissen zum Wohlfühlen, vielerlei Dekorationen für Haus und Garten bis hin zu massiven Holzmöbeln und Sitzgruppen für die Terrasse.
Verschiedene Künstler zeigen Ihr Handwerk vor Ort und erklären den interessierten Besuchern auch gerne Ihre speziellen Fertigungstechniken.

Der Markt wird ergänzt durch regionale Spezialitäten wie Feinkostartikel aus kleinen Manufakturen Nougat und Mandelgebäck und einer riesigen Auswahl an Gewürzen und Tees aus aller Welt. Die Marktgastronomie bietet verschiedenste Getränke und kleine Speisen an,
lädt zum plauschen und verweilen ein. „Wir sind wieder sehr zufrieden mit dieser tollen Mischung von Künstlern und Kunsthandwerkern, die wir auf diesem Markt zusammen haben. Die Besucher finden auf unseren Veranstaltungen ein großes Spektrum an ideenreichen und handwerklich perfekten Unikaten. Die Handgemacht-Märkte betonen das Individuelle und Besondere. Unsere kontinuierliche Suche nach guten, ausgefallenen Ausstellern bringt hier auch für die Region eine ansprechende Kulturveranstaltung. Natürlich freuen wir uns wieder auf zahlreiche Kunden, gerade bei den früheren Veranstaltungen im Kurpark zeigten sich die vielen Marktbesucher sehr angetan von der Qualität der Veranstaltung und kauften auch sehr gut bei den Ausstellern ein. Der Markt findet unter den behördlichen Vorgaben zur Bekämpfung der Corona-Pandemie statt, diese sind aktuell in der Landesverordnung des Landes Schleswig-Holstein beschrieben, Maske ist keine Pflicht mehr, aber Hygienemaßnahmen und Abstände sind wichtige Bestandteile zur Durchführung des Marktes“, so die Veranstalterin Ingrid Berkau aus dem sauerländischen Warstein.

Tags: Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
89

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
53

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Raiffeisenbank Ratzeburg: Mitglieder ebnen den Weg für Banken-Verschmelzung

Raiffeisenbank Ratzeburg: Mitglieder ebnen den Weg für Banken-Verschmelzung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg