• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Der RRC bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2021 in Essen

Berthold Witting von Berthold Witting
Juli 4, 2021
Der RRC bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2021 in Essen

Deuer Jahrgangsmeister 2021 Christian Petrulat (2.v.r.). Foto: hfr

635
VIEWS

Ratzeburg/Essen (pm). Unter der Leitung ihres Trainers Christian Wärmer startete der Ratzeburger Ruderclub bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2021 in Essen. Mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen kehrte die Mannschaft zurück an den heimischen Küchensee.

Bronze für Sören Sudek und Malte Machwitz (Bildmitte). Foto: hfr

Im Doppelzweier (JM 2x A) erkämpfte sich Johannes Henrik Langhans (RRC) zusammen mit seinem Flensburger Partner Konstantin Kluge einen hervorragenden vierten Platz. Zwar war der Abstand auf einen Medaillenplatz deutlich, aber immerhin sind die beiden nun in einem überaus stark besetzen Teilnehmerfeld in Deutschlands Doppelzweier-Elite angekommen und hervorragend platziert.

Steuerfrau Janne-Marit Börger mit dem gesteuerten Frauenvierer. Foto: hfr

Medaillentechnisch besser lief es für die RRC- Steuerfrau Janne-Marit Börger. Janne steuerte im gesteuerten Frauenvierer (SF 4+B) die Steuerseile ihrer Mannschaft (Lene Mührs, Paula Gerundt, Antonia Galland und Mathilda Kitzmann) sowie im Achter (SF 8 B) die der Mannschaft (Leandra Reich, Ronya Elles, Anne Mittenmayer, Celina Waldschmidt, Lisa Weber, Meike Pixius, Lena Hansen und Chiara Marie Kracklauer). In Vierer-Rennen errichte sie dabei den 3. Platz, wobei jedoch erst das Zielfoto zu ihren Ungusten den Bronzerang ergab. Im Achter errang Jannes Mannschaft den vierten Platz.

Medaillentechnisch noch besser lief es für unsere beiden Ratzeburger Leichtgewichte Malte Machwitz und Sören Sudeck. In einer Nordmannschaft mit den Hamburger Ruderkameraden Hendrik Ludwig und Lasse Stiefel erreichten sie im Leichgewichtsdoppelvierer (JM 4x A LG) Silber. Die Silbermedaille war aber das Ergebnis eines Wimpernschlagzieleinlaufs von dreizehntel Sekunden, die die beiden vom Goldrang trennten.

Die Goldmedaille für die Ratzeburger erruderte Christian Petrulat im gesteuerten Leichtgewichts-Doppelvierer (M 4x+ B LG) im ersten SH-Boot mit Theo Henrici, Jasper König, Kjell Richter und St. Moritz Klingfurt. Auf der kleinen Begrüßungsfeier im RRC kam Christian Petrulat ins Schwärmen: “Es war das beste Rennen der Saison für mich. Wir hatten keinen Vergleich zu den anderen Mannschaften, weil ja alle Regatten ausgefallen waren. Wir wussten also gar nicht, dass wir so gut sind. Mit dem Sieg hatte ich aber nicht gerechnet, aber umso größer ist jetzt meine Freude!“

Auch die RRC-Offiziellen, RRC-Chef Dr. Thomas Lange, und Sportchef Dr. Lars Komorowski, waren ob des guten Abschneidens der Mannschaft guter Dinge. „Wir waren dieses Jahr nur mit einer kleinen Mannschaft bei den Meisterschaften vertreten, dies aber auf sehr hohem Niveau“, lobt Dr. Lange das Abschneiden der Schützlinge um Trainer Christian Wärmer. Nun geht es für die Ruderinnen und Ruderer erst einmal in die Ferien. Für Malte Machwitz, der in diesem Jahr das Abitur bestanden hat, heißt es aber auch, nach den Ferien sich neu aufzustellen. Malte möchte dann in Hamburg Informatik/Ingenierwesen studieren.

Tags: RatzeburgRatzeburger RuderclubRRCRudern
Berthold Witting

Berthold Witting

Pressesprecher des Ratzeburger Ruderclubs

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
47

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
208

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Nächster Artikel
Das ‚Stefan-Kuchel-Trio‘ begeisterte an der Berkenthiner Kanalschleuse

Das 'Stefan-Kuchel-Trio' begeisterte an der Berkenthiner Kanalschleuse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg