• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Baumparkfreunde und Rotary-Club Ratzeburg helfen Greifvögeln

von Pressemitteilung
Juli 2, 2021
Baumparkfreunde und Rotary-Club Ratzeburg helfen Greifvögeln

Ganz links: Werner Riechers, Freundeskreis Baumpark Ganz rechts: Rainer Voß, 2. Vorsitzender Freundeskreis Baumpark 3. von rechts: Dieter Dreyer, Vorstand Gemeindienst Rotary-Club Ratzeburg-Alte Salzstraße. Foto: Detlef Otte

663
VIEWS

Ratzeburg (pm). Bei einem Arbeitseinsatz im Baumpark Ratzeburg haben Helfer vom Freundeskreis Baumpark Ratzeburg e.V. und Mitglieder des Rotary-Clubs Ratzeburg-Alte Salzstraße fünf Julen (Greifvogel-Ansitzstangen) im Baumpark aufgestellt. Da die Bäume im Baumpark sich in den letzten Jahren zwar fast alle gut entwickelt haben, sind sie natürlich noch nicht hoch genug, um Greifvögel gute Ausgangspositionen für die Jagd zu bieten.

Die neuen Ansitzstangen bieten beste Möglichkeiten für eine Ansitzjagd. So kann z.B. der Bussard mit seiner Spannweite von fast 120 Zentimeter geduldig auf einer Jule warten, bis er seine Beute, wie Feld- und Wühlmäuse erspäht und dann energiesparend jagen kann.
Werner Riechers von den Baumparkfreunden, der regelmäßig alle Einsätze plant und organisiert, hatte die Punkte für die fünf Julen festgelegt. Der Rotary-Club spendete das Material für die Stangen, die Werner Rick vorbereitet wurden. Mit Hilfe von Erdbohrer, Ramme und Spaten wurden die Stangen im harten und steinigen Boden aufgestellt.
„Das ist ein schönes, gemeinsames Projekt für Natur und Landschaft und wir bedanken uns für die finanzielle und praktische Unterstützung beim Rotary-Club Ratzeburg“, sagte Rainer Voß als zweiter Vorsitzender des Freundeskreises Baumpark Ratzeburg.

„Unser Ziel, in Ratzeburg und Umgebung nachhaltig und mit persönlichem Einsatz zu helfen, liegt uns am Herzen. Gemeinsam den Greifvögeln zu helfen, hat viel Spaß gemacht“, so Dieter Dreyer (Vorstand Gemeindienst Rotary-Club Ratzeburg-Alte Salzstraße) nach dem Einsatz.

Der Freundeskreis Baumpark Ratzeburg e.V. plant und finanziert Maßnahmen, die der Entwicklung, Erhaltung, Pflege, Ausstattung und ökologischen Qualitätsverbesserung des Baumparks dienen. Dazu dienen auch freiwillige Arbeitseinsätze der Vereinsmitglieder zur Erhaltung des Baumparks und der Förderung des Naturschutzes.

 

Tags: Baumpark RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
84

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
631

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
602

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
51

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

Nächster Artikel
Bagaluten-Open Air im Freibad Lauenburg

Bagaluten-Open Air im Freibad Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg