• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Neustart für den Tourismus: Kreissparkasse unterstützt die Arbeit der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH

von Pressemitteilung
Juli 1, 2021
Neustart für den Tourismus: Kreissparkasse unterstützt die Arbeit der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH

(v.li.) Udo Schlünsen, Vorstandsmitglied KSK, und Günter Schmidt, Geschäftsführer der HLMS

507
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit über 700.000 Übernachtungen im Jahr 2019 brach das Herzogtum Lauenburg eine lange angestrebte Zielmarke. Im Corona-Jahr 2020 waren es lediglich 433.000 Nächte in Beherbergungsstätten mit zehn und mehr Betten, ein Minus von fast 39 Prozent. Die Schäden, die Corona der Tourismusbranche zugefügt hat, sind unübersehbar. Nach Jahren des erfolgreichen, nachhaltigen Wachstums gibt es nun vieles aufzuholen. Dass dies gelingen kann, dafür stehen die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg und die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) gemeinsam ein. Ihre Partnerschaft verlängern sie bereits im 17. Jahr.

Auch das aktuelle Jahr weist bisher ein Minus als Vorzeichen auf: Von Januar bis April 2021 reduzierten sich die Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nochmals um 28 Prozent. Es war eine lange Durststrecke: Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 mussten touristische Betriebe am 28. Oktober desselben Jahres erneut schließen. Erst am 17. Mai 2021 waren Übernachtungen unter strengen Auflagen wieder erlaubt. Auch die Gastronomie litt unter diesem Lockdown, konnte die Außengastronomie doch erst am 2. Mai wieder öffnen.

Dennoch hielten sich die lauenburgischen Betriebe mit viel Zuversicht und Außerhausverkäufen über Wasser. Günter Schmidt, Geschäftsführer der HLMS, zeigt sich tief beeindruckt: „Niemand hat den Kopf in den Sand gesteckt. Im Gegenteil: Zupackend und voller Optimismus haben sich unsere Betriebe den Gegebenheiten angepasst, immer bemüht, das Beste aus der Situation zu machen.“ Ihnen weiterhin unter die Arme zu greifen und die bestmöglichen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Saison zu schaffen, sind die erklärten Ziele der HLMS.

Seit Anfang des Jahres hat die HLMS dazu die Restart-Kampagne „Rausgeputzt“ auf die Beine gestellt. 24 Partner berichten davon, wie sie die Corona-Pause positiv genutzt haben, welche neuen Ideen und Angebote geschaffen wurden, was renoviert oder ganz neu gebaut wurde, worauf sich Einheimische und Gäste gleichermaßen freuen können.

Weiterhin nutzt die HLMS das aktuell zurückhaltende Marketing vieler großer und bekannter Destinationen, um das Image der wasserreichen Gegend überregional noch bekannter zu machen. Als „Süßwasseralternative zu den Küsten“ positioniert sich das Herzogtum Lauenburg über zahlreiche Marketingaktivitäten. „Es ist genau jetzt die Zeit für kleine, weniger bekannte Destinationen, sich auch für die Zukunft in Stellung zu bringen. Touristen suchen Alternativen – wir bieten sie und sprechen damit neue Zielgruppen für unsere schöne Region an“, berichtet Günter Schmidt.

Um diese Arbeit weiterhin zu unterstützen, ist die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg an der Seite der lauenburgischen Touristiker: „Die HLMS leistet eine wichtige Aufgabe beim Neustart des wichtigen Wirtschaftsfaktors Tourismus. Viele unserer Kunden sind von der Pandemie stark betroffen und unser gemeinsames Bestreben ist es, noch eine möglichst gute Tourismussaison zu ermöglichen“, unterstreicht Udo Schlünsen, Mitglied des Vorstandes der KSK.

Mit der Unterzeichnung der Partnerverträge im 17. Jahr bekräftigen beide Partner ihre strategische Zusammenarbeit zugunsten des Standortmarketings – eine Partnerschaft, die wohl noch nie so wichtig war. Günter Schmidt betont: „Die HLMS ist sehr froh und stolz, auch im laufenden Jahr mit der Kreissparkasse einen starken Partner an der Seite zu haben. Die Pandemie hinterlässt tiefe Spuren in der heimischen Tourismuswirtschaft. Gemeinsam wollen wir für unsere Betriebe den Weg aus der Krise ebnen.“

Tags: HLMSKreissparkasse Herzogtum LauenburgTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
171

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Nächster Artikel
Corona-Impfzentren: DRK ist einsatzbereit

Offene Impfaktionen mit dem Impfstoff von Johnson&Johnson in den Impfzentren Alt-Mölln und Geesthacht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg